Innenstadttunnel: Wie der Heidenheimer Gemeinderat über eine Machbarkeitsstudie entschieden hat
Ein Innenstadttunnel könnte ein Teil der Lösung für Heidenheims Verkehrsprobleme sein. Der Gemeinderat hat jetzt über eine Machbarkeitsstudie abgestimmt.
Heidenheimer Innenstadttunnel: Verzicht auf Machbarkeitsstudie wäre fahrlässig
Ob Heidenheim irgendwann einen Innenstadttunnel bekommt, steht in den Sternen. Eine Machbarkeitsstudie ist dennoch sinnvoll, um nicht mehr zu korrigierenden Versäumnissen vorzubeugen. Ein Kommentar von Michael Brendel.
„Mit ganz anderen Möglichkeiten“: So will FCH-Trainer Frank Schmidt den zweiten Saisonsieg gegen Werder Bremen holen
Gegen den FC Augsburg hat es im dritten Heimspiel mit dem ersten Bundesligasieg der Saison geklappt. Mit einem ähnlichen Ansatz und einer verbesserten Personalsituation soll dem 1. FC Heidenheim an diesem Samstag, 18. Oktober, gegen den SV Werder Bremen die Wiederholung gelingen. Wie Trainer Frank Schmidt auf die Partie und den kommenden Gegner blickt:
Ihr Morgen, Ihr Start, Ihre Zeitung – eine Tradition, die bleibt!
Sichern Sie sich jetzt das Herbst-Abo der Heidenheimer Zeitung und erhalten die gedruckte Ausgabe 3 Monate lang für monatlich nur 39,90 Euro und sparen 60 Euro!
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 17. Oktober 2025
Wie der Heidenheimer Gemeinderat über die Machbarkeitsstudie für einen Innenstadttunnel gestimmt hat, bei welchen Vorhaben die Stadt Giengen jetzt auf die Bremse tritt, warum die jüngste Sitzung des Dettinger Ortschaftsrat anders als üblich ablief und wo man jetzt auf einem Schloss heiraten kann. Das und mehr im Update am Freitagabend.
Plakate und Zwischenrufe: Warum die jüngste Sitzung des Dettinger Ortschaftsrat anders als üblich ablief
Auf der Tagesordnung des Dettinger Ortschaftsrates stand kürzlich die Anhörung des Gremiums zum immissionsschutzrechtlichen Gutachten für den geplanten Windpark Teichhau. Windkraftgegner nutzten die Gelegenheit für eine Protestaktion.
Lkw-Fahrer rammt Gebäude auf Tankstellengelände bei Herbrechtingen
Nachdem ein 59-jähriger Lkw-Fahrer auf einem Tankstellengelände bei Herbrechtingen gegen ein Gebäude gestoßen war, stellte die Polizei Alkoholgeruch fest.
26-jähriger Autofahrer kollidiert in Königsbronn mit anderem Fahrzeug
In Königsbronn kam es am frühen Donnerstagmorgen während eines Überholmanövers zu einem Verkehrsunfall. Es entstand ein Sachschaden von 3000 Euro.
57-jähriger Radfahrer nach Verkehrsunfall bei Unterkochen verstorben
Am Donnerstagmorgen kam es bei Unterkochen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Radfahrer wurde von einem Auto erfasst. Der Radfahrer wurde in eine Klinik verbracht und erlag kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen.
Unterwegs auf der Via de la Plata: Der Nattheimer Horst Ludwig radelte durch Spanien
Achtsam und sportlich: Der Nattheimer Horst Ludwig war jetzt drei Wochen in Spanien unterwegs. Er radelte auf einer herausfordernden Jakobswegroute – und erzählt von seinen Erfahrungen.
Dieser langgehegte Wunsch der Fischer aus Giengen ging jetzt in Erfüllung
Ein Vorhaben mit langem Vorlauf: Über viele Jahre hinweg haben die Mitglieder des Fischerei-Vereins Giengen den Zustand der Hürbe beklagt. Jetzt konnten sie selbst Verbesserungen herbeiführen.
Baustart im Frühsommer 2026: So geht es mit Schnaitheims Jugendtreff voran
Der Jugendtreff am Bahnhof in Schnaitheim sollte schon längst Realität sein – doch Planungsprobleme behindern das Projekt. Jetzt steht der Baustart fest und die Stadt hat eine flexible Lösung entwickelt, um auf rechtliche Hürden zu reagieren. Welche Änderungen geplant sind:
MEDIATHEK
Eröffnung des Pop-up-Lädles in Heidenheim mit regionalen Vermarktern
Im Pop-up-Lädle an der Heidenheimer Karlstraße präsentieren sich bis zum 25. Oktober 18 Betriebe aus der Region, die Lebensmittel, Getränke und Kosmetik herstellen. Hier ein Blick ins Innere des Lädles:
Auftakt der Theaterring-Reihe in Heidenheim
Mit der Inszenierung „Die 39 Stufen“ startete der Theaterring Heidenheim turbulent und urkomisch in die neue Saison. Hier gibt’s einige Bilder vom Stück:
Eine Person bei Brand in Wohnung an der Härtsfeldstraße in Heidenheim verletzt
Am Dienstagnachmittag gab es Alarm für die Feuerwehr: Zahlreiche Retter eilten an die Härtsfeldstraße, wo aus einer Wohnung im Obergeschoss eines Wohnhauses Rauch quoll.
Christina Braulik will Menschen für Kunst begeistern – und gibt Malkurse in Nattheim
Wann immer es die Zeit zulässt, sitzt sie vor der Leinwand: Christina Braulik liebt es, zu malen. Die Fleinheimerin will ihre Leidenschaft weitergeben. Sie gibt Kurse für Kinder und Frauen. Hier Bilder:
Bilder vom Giengener Stadtlauf 2025
Das Wetter war optimal für Sport im Freien, die Anmeldezahlen so hoch wie schon seit Jahren nicht mehr: Organisator Matthias Willer zeigte sich hochzufrieden mit dem 12. Giengener Stadtlauf. Hier die Bilder:
Naturtheater Heidenheim feiert Premiere von „Pension Schöller“
Das Heidenheimer Naturtheater feierte Premiere: Regisseur Marco Graša setzt den Lustspiel-Klassiker „Pension Schöller“ hinreißend amüsant in Szene. Hier gibt es Bilder.
1. FC Heidenheim verliert Testspiel 0:1 gegen Greuther Fürth
Am Donnerstag fand in der Heidenheimer Voith-Arena ein Testspiel des FCH gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth statt. Hier gibt es Bilder vom Spiel:
Deutschland und die Welt
Personalsorgen zum Trotz: Waldhof gewinnt in Aue
Die Mannheimer müssen im Erzgebirge ohne einige Leistungsträger auskommen. Trotzdem holt der Waldhof drei Punkte und klettert zumindest vorübergehend nach oben.
Überraschung im Austin-Training: Hülkenberg Zweiter
Lando Norris ist der Schnellste, dann aber kommt der einzige Deutsche. Nico Hülkenberg schiebt sich zwischen das McLaren-Duo.
Epstein-Affäre: Prinz Andrew gibt Titel und Ehren auf
Der tiefe Fall von Prinz Andrew: Der Bruder von König Charles III. zieht sich infolge der Epstein-Affäre noch weiter zurück. Und das kurz vor einer brisanten Veröffentlichung.
Phytoplankton-Menge in den Ozeanen nimmt ab
Bisher gab es vereinzelte Hinweise - nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Dafür gibt es einen klaren Grund.
Trump empfängt Selenskyj im Weißen Haus
Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen den Angriffskrieg Russlands. Selenskyj hofft nun auf eine Zusage der USA für neue Waffen, die die Position der Ukraine stärken könnte.
Heidenheim
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 17. Oktober 2025
Wie der Heidenheimer Gemeinderat über die Machbarkeitsstudie für einen Innenstadttunnel gestimmt hat, bei welchen Vorhaben die Stadt Giengen jetzt auf die Bremse tritt, warum die jüngste Sitzung des Dettinger Ortschaftsrat anders als üblich ablief und wo man jetzt auf einem Schloss heiraten kann. Das und mehr im Update am Freitagabend.
Innenstadttunnel: Wie der Heidenheimer Gemeinderat über eine Machbarkeitsstudie entschieden hat
Ein Innenstadttunnel könnte ein Teil der Lösung für Heidenheims Verkehrsprobleme sein. Der Gemeinderat hat jetzt über eine Machbarkeitsstudie abgestimmt.
Heidenheimer Innenstadttunnel: Verzicht auf Machbarkeitsstudie wäre fahrlässig
Ob Heidenheim irgendwann einen Innenstadttunnel bekommt, steht in den Sternen. Eine Machbarkeitsstudie ist dennoch sinnvoll, um nicht mehr zu korrigierenden Versäumnissen vorzubeugen. Ein Kommentar von Michael Brendel.
Radwegmarkierung auf den Reutenen: ein Schildbürgerstreich
Leserbrief zu einer neuen Markierung, die auf den Reutenen in Heidenheim angebracht wurde.
Baustart im Frühsommer 2026: So geht es mit Schnaitheims Jugendtreff voran
Der Jugendtreff am Bahnhof in Schnaitheim sollte schon längst Realität sein – doch Planungsprobleme behindern das Projekt. Jetzt steht der Baustart fest und die Stadt hat eine flexible Lösung entwickelt, um auf rechtliche Hürden zu reagieren. Welche Änderungen geplant sind:
Giengen
Verschieben, abspecken und auf Eis legen: Bei diesen Vorhaben tritt die Stadt Giengen jetzt auf die Bremse
Im Vergleich mit anderen Kommunen geht es der Stadt Giengen finanziell noch ziemlich gut. Um nicht in Schwierigkeiten zu kommen, wird bei Ausgaben genauer hingeschaut. Und priorisiert.
Erstmal kein Dienstleistungszentrum in Giengens Mitte? Es gibt Schlimmeres
Die Entwicklung von Giengens Innenstadt geht langsamer voran als geplant. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das vertretbar.
Dieser langgehegte Wunsch der Fischer aus Giengen ging jetzt in Erfüllung
Ein Vorhaben mit langem Vorlauf: Über viele Jahre hinweg haben die Mitglieder des Fischerei-Vereins Giengen den Zustand der Hürbe beklagt. Jetzt konnten sie selbst Verbesserungen herbeiführen.
Pilotversuch in Giengen und Dischingen: bei Anruf Taxi
Wenn nachts oder am Wochenende kein Bus mehr fährt, kann man ab Mitte Dezember in Giengen und Dischingen ein Ruftaxi bestellen. Wie das funktionieren soll und wer wie viel bezahlt:
„Ein schönes und bewegtes Leben“ – Annemarie und Hans-Dieter Eberle aus Giengen feiern diamantene Hochzeit
Aus einem Tanzkurs wurde eine große Liebe: Annemarie und Hans-Dieter Eberle aus Giengen feiern ihre diamantene Hochzeit und erinnern sich an gemeinsame Jahrzehnte voller Reisen, Familie und Lebensfreude.
Landkreis Heidenheim
Auf Schloss Duttenstein dürfen fortan Trauungen stattfinden
Heiraten auf Schloss Duttenstein: Ab sofort sind standesamtliche Trauungen im historischen Ambiente möglich. Zuvor waren bereits Feiern auf dem Schlossgelände sehr gefragt.
Lkw-Fahrer rammt Gebäude auf Tankstellengelände bei Herbrechtingen
Nachdem ein 59-jähriger Lkw-Fahrer auf einem Tankstellengelände bei Herbrechtingen gegen ein Gebäude gestoßen war, stellte die Polizei Alkoholgeruch fest.
26-jähriger Autofahrer kollidiert in Königsbronn mit anderem Fahrzeug
In Königsbronn kam es am frühen Donnerstagmorgen während eines Überholmanövers zu einem Verkehrsunfall. Es entstand ein Sachschaden von 3000 Euro.
Unterwegs auf der Via de la Plata: Der Nattheimer Horst Ludwig radelte durch Spanien
Achtsam und sportlich: Der Nattheimer Horst Ludwig war jetzt drei Wochen in Spanien unterwegs. Er radelte auf einer herausfordernden Jakobswegroute – und erzählt von seinen Erfahrungen.
Plakate und Zwischenrufe: Warum die jüngste Sitzung des Dettinger Ortschaftsrat anders als üblich ablief
Auf der Tagesordnung des Dettinger Ortschaftsrates stand kürzlich die Anhörung des Gremiums zum immissionsschutzrechtlichen Gutachten für den geplanten Windpark Teichhau. Windkraftgegner nutzten die Gelegenheit für eine Protestaktion.
Nachbarschaft
Kinder reißen Auto-Embleme ab und zerkratzen Fahrzeuge in Amstetten
Embleme verschwinden, Lack wird zerkratzt – und das alles von Kindern? Im Alb-Donau-Kreis rätselt die Polizei über das Motiv der jungen Täter.
Rainer Palesch ist der neue Leiter der Polizeihundeführerstaffel in Ulm
Polizeihauptkommissar Rainer Palesch ist der neue Leiter der Polizeihundeführerstaffel des Polizeipräsidiums Ulm, ihm zur Seite steht Diensthund „Fino“.
57-jähriger Radfahrer nach Verkehrsunfall bei Unterkochen verstorben
Am Donnerstagmorgen kam es bei Unterkochen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Radfahrer wurde von einem Auto erfasst. Der Radfahrer wurde in eine Klinik verbracht und erlag kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen.
Great Divide: der Weg von Isabell Michel und Carsten Bubbich auf dem Rad quer durch die USA
Mit dieser Reise erfüllten sie sich einen großen Traum: Isabell Michel aus Bachhagel und ihr Partner Carsten Bubbich aus Brandenburg meisterten die Great Divide Mountainbike Route. Die Reise führte sie auf dem Rad durch unzählige Nationalparks und Sehenswürdigkeit – hieß aber auch ordentlich Training und Verzicht:
Internationaler Schlag gegen Schockanrufer
Markenuhren, Kokain und ein deutsches Telefonbuch: Was Ermittler in einem Warschauer Callcenter entdeckten.
1. FC Heidenheim
„Mit ganz anderen Möglichkeiten“: So will FCH-Trainer Frank Schmidt den zweiten Saisonsieg gegen Werder Bremen holen
Gegen den FC Augsburg hat es im dritten Heimspiel mit dem ersten Bundesligasieg der Saison geklappt. Mit einem ähnlichen Ansatz und einer verbesserten Personalsituation soll dem 1. FC Heidenheim an diesem Samstag, 18. Oktober, gegen den SV Werder Bremen die Wiederholung gelingen. Wie Trainer Frank Schmidt auf die Partie und den kommenden Gegner blickt:
Kehrt beim 1. FC Heidenheim mit den genesenen Stürmern auch die Torgefahr zurück?
In der Offensive des 1. FC Heidenheim fielen seit Saisonbeginn gleich mehrere wichtige Angreifer aus, entsprechend herrschte an den ersten sechs Spieltagen eine Torflaute. Wie die Situation nach der Länderspielpause ist und warum im Angriff Besserung in Sicht ist:
FCH-Frauen fahren zum Spitzenspiel mit besonderer Note
Es ist das Spitzenspiel der Oberliga, eine ganz wichtige Partie für die Fußballerinnen des 1. FC Heidenheim und ein ganz besonderes für ihre Trainerin. Am Sonntag (Spielbeginn 13 Uhr) kehrt Chantal Bachteler an ihre alte Wirkungsstätte nach Alberweiler zurück.
Was der ehemalige FCH-Spieler Christian Essig zu seinem Traineramt beim FV Unterkochen sagt
Es ist eine Chance und Herausforderung zugleich! Nach der Trennung zwischen dem FV Unterkochen und Patrick Bartak übernimmt Christian Essig den Posten als Cheftrainer beim Tabellenzehnten der Bezirksliga. Wie der ehemalige Profi des 1. FC Heidenheim das einschätzt und welcher ehemalige Topstürmer des FCH ihm gleich gratuliert hat:
So machten Grundschüler aus Neresheim Stimmung beim Spiel des 1. FC Heidenheim
Fußball statt Schule. Wer hätte das als Schüler nicht gerne gehabt? Einen ganz besonderen Tag erlebten Schüler der Härtsfeldschule in der Voith-Arena. Wie sie auffielen und wie es zu diesem außergewöhnlichen Ausflug kam:
Fußball Ostwürttemberg
Warum der Küpfendorfer Patrick Bartak überraschend nicht mehr Trainer beim FV Unterkochen ist
Der ambitioniert in die Saison gestartete FV Unterkochen und Trainer Patrick Bartak gehen getrennte Wege. Was beide Seiten dazu sagen und welcher ehemalige Spieler des 1. FC Heidenheim übernimmt:
Was Kapitän Baris Acikgöz von der SG Heldenfingen / Heuchlingen zu seiner Sperre und der Zeit danach sagt
Was für ein beeindruckendes Comeback! Die Fußballer der SG Heldenfingen/Heuchlingen mussten aufgrund einer Sperre fünf Spiele in der Bezirksliga auf Baris Acikgöz verzichten. Jetzt kommt der 28-Jährige zu Wort:
So überrascht Philip Rothofer als Trainer der Steinheimer Fußballerinnen
Sie schwimmen auf einer Erfolgswelle! Die Fußballerinnen des TV Steinheim führen die Tabelle der Bezirksliga an. Seit Beginn der Saison werden sie von Philip Rothofer trainiert. Der 39-Jährige hat dabei einen weiteren Schritt in seiner sportlichen Entwicklung gemacht:
Beide Bezirksligisten aus dem Landkreis Heidenheim waren am Wochenende erfolgreich
Die TSG Schnaitheim siegt mit 1:0 auswärts gegen Unterkochen. Parallel bringt die SG Heldenfingen/Heuchlingen eine knappe Führung im Heimspiel gegen Bargau über die Zeit.
FV Sontheim bleibt weiter punktlos
Der FV Sontheim war am Sonntag zu Gast beim SV Böblingen und musste auch hier eine Niederlage einstecken. Die Mannschaft von Sebastian Knäulein verlor mit 0:2 und bleibt auch am neunten Spieltag punktlos.
Handball
Wie leidenschaftlich Handballtrainer Tim Hoga über sein besonderes Hobby als Radfahrer spricht
Er kann nicht nur Handball! Tim Hoga steht mit der HSG Oberkochen/Königsbronn an der Tabellenspitze der Landesliga. Der 35-Jährige fährt allerdings auch leidenschaftlich gerne Fahrrad. Was er mit seinem Kumpel Tom Hoffmann bei den Touren durch Albanien, den Kosovo oder Belgien und die Niederlande erlebte und weshalb er auf bewaffnete Soldaten einredete:
Startschuss für SG Brenztal und HSG Oberkochen / Königsbronn
Die TSG Schnaitheim hat vorgelegt, nun starten in der Frauenhandball-Landesliga auch die SG Brenztal und die HSG Oberkochen/Königsbronn. Die Erwartungen der drei Kreisvertreter sind dabei recht unterschiedlich.
HSG Oberkochen / Königsbronn weiter mit weißer Weste
Auch das dritte Spiel der neuen Saison entschieden die Landesliga-Handballer der HSG Oberkochen/Königsbronn für sich, in Weingarten gab es sogar einen 41:26-Kantersieg.
SHB-Männer unterliegen auswärts gegen den TV Gerhausen mit 21:27
Mit ordentlich Selbstvertrauen nach dem deutlichen Erfolg zu Hause zuletzt gegen Bartenbach reisten die SHB-Männer zum Auswärtsspiel gegen den TV Gerhausen, konnten den guten Eindruck aber bei der deutlichen 21:27 Niederlage nicht bestätigen.
SHB-Handballerinnen gewinnen auswärts gegen den TV Gerhausen
Nach der unglücklichen Niederlage zum Auftakt gegen Bargau/Bettringen (28:29) können die SHB-Damen im zweiten Spiel gegen den TV Gerhausen beim letztlich verdienten 23:21 doppelt punkten und sind als Aufsteiger in der Oberliga angekommen.
Baseball
Verletzungspech stoppt Heideköpfe-Junioren bei der U-18-Meisterschaft in Paderborn
Die U 18 der Heidenheimer Baseballer kehrte mit Rang vier von der deutschen U-18-Meisterschaft aus Paderborn zurück. Kein schlechtes Ergebnis für die junge Truppe der Heideköpfe, doch ohne eine ärgerliche Verletzung wäre noch mehr drin gewesen.
So erfolgreich ist die Talentschmiede der Heidenheimer Baseballer
Die Heidenheimer Baseballer blicken nach dem Sieg im Champions-Cup und der deutschen Meisterschaft auf die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte zurück. Dass es auch um den Nachwuchs der Heideköpfe gut steht, zeigt das Abschneiden der zweiten Mannschaft, die mit einem extrem jungen Team in der 2. Bundesliga antrat.
Jetzt ist die Heidenheim Heideköpfe-Jugend an der Reihe
Die Bundesligamannschaft der Heidenheimer Baseball hat ihre Saison mit dem größtmöglichen Erfolg – Champions-Cup-Sieg und deutsche Meisterschaft – abgeschlossen, in der Winterpause sind die Heideköpfe aber noch nicht. Jetzt will die Jugend nachziehen.
Stadt Heidenheim ehrt Heideköpfe für außergewöhnliche Saison
Es war nicht weniger als die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte: Nachdem die Heideköpfe als erstes deutsches Team den Champions-Cup gewonnen hatten, holten sich Heidenheims Baseballer auch noch zum achten Mal die deutsche Meisterschaft. Dies wurde nun auch von der Stadt gewürdigt – unter anderem mit 8000 Euro.
Heidenheim ist die Bundeshauptstadt des Baseballs
Leserbrief zum Meistertitel der Heidenheimer Baseballer:
Mehr Lokalsport
Heimspieltag der Damen und Herren mit unterschiedlichen Vorzeichen
Nach schlechtem Start in die Saison wollen die Oberliga-Damen der HSB-Basketballabteilung zurück in die Erfolgsspur. Die Herren in der Bezirksliga wollen dagegen so weitermachen wie bisher.
Gelebte Integration und starke Leistungen auf der Reitanlage der RSG Ugenhof
Zum 14. Mal zeigten Reiterinnen und Reiter mit und ohne Handicap ihr Können beim Integrativen Reitertag auf dem Ugenhof. Welche besonderen Gäste auf der Bolheimer Reitanlage vorbeischauten und wie die Teilnehmer aus dem Landkreis sportlich abgeschnitten haben:
So begeisterten die Jazzdance-Gruppen in Hermaringen die Zuschauer
Die diesjährige Generalprobe der Jazztanzgruppen des SSV Hermaringen war ein emotionales und energiegeladenes Ereignis. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Wir tanzen für einen guten Zweck“ steht, fand erstmals an zwei Abenden statt und zog etwa 600 Besucher in die Güssenhalle:
Ein Leben für die Pferde: Wie Verena und Ricardo Karle Costa auf ihrem Hof in Dettingen Familie und Leidenschaft für ihren Sport verbinden
Vom ersten Kennenlernen in München bis zur eigenen Reitanlage in Dettingen: Verena und Ricardo Karle Costa haben sich gemeinsam ein Leben aufgebaut, das aus Familie und Pferden besteht. Heute führen sie nicht nur einen Trainings- und Ausbildungsstall, sondern haben auch drei Kinder – und meistern damit täglich den Spagat zwischen internationalem Sport und Alltag.
Wie unterschiedlich die beiden Schiedsrichterinnen Jessica und Miriam Wagner mit Meckereien im Hockey umgehen
Spielen allein reicht ihnen nicht! Jessica und Miriam Wagner sind Teil des Hockeyteams der SG Heidenheim/Aalen. Allerdings engagieren sich die Schwestern in ihrer Sportart auch als Schiedsrichterinnen. Wie ihr letzter großer Auftritt war:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025