Auftakt zum Lichtkunstfestival 2025 in Heidenheim
Licht, Farben, Bewegung: Das Lichtkunstfestival 2025 auf dem Heidenheimer Schloss hat am Freitagabend begonnen. Hier viele Bilder von der Vernissage:
Hundekot und Durchgangsverkehr: Etwas weniger Bequemlichkeit, bitte
Hundehaufen liegen lassen, quer durch die Wiesen im Eselsburger Tal statt außen herumlaufen und mal kurz die Abkürzung durch den Hagen fahren: Wo die eigene Bequemlichkeit Vorrang hat, leiden andere. Das sollte sich jeder bewusst machen, findet Catrin Weykopf von der HZ-Redaktionsleitung.
Das Paradies für Schnäppchen und Sammler: Entdecken Sie den AWO Markt für Gebrauchtes in Heidenheim
Vincezo Saiz schaut seit mehr als 20 Jahren immer wieder beim AWO Markt für Gebrauchtes vorbei - und findet immer etwas. Was ihn an der Schnäppchenjagd auf den 800 Quadratmeter großen Verkaufsflächen in Schnaitheim besonders gefällt, berichtet er hier:
1:0 in Stuttgart: Last-Minute-Tor bringt dem FCH drei wichtige Punkte
Der VfB Stuttgart kann vor eigenem Publikum nicht mehr gewinnen. Der abstiegsbedrohte 1. FC Heidenheim sichert sich dagegen durch ein schönes Tor drei enorm wichtige Zähler. Die Schnellzusammenfassung:
Einzelkritik: Wie hat sich der FCH gegen den VfB Stuttgart geschlagen? Jetzt Noten vergeben
Das erlösende 1:0 für den FCH fiel in der 89. Minute. Der FCH nimmt nach langer Durststrecke drei wichtige Punkte aus Stuttgart mit nach Hause. Wer hat Ihrer Meinung nach trotz allem ein gutes Spiel gemacht und bei wem lief einfach gar nichts? Jetzt hier Noten vergeben:
Siegtreffer in der 89. Minute: Der FCH schlägt den VfB 1:0
Am 31. Spieltag war der FCH im Freitagabendspiel zu Gast beim VfB Stuttgart. Lange war es ausgeglichen - mal dominierten die Hausherren, mal die Gäste aus Heidenheim. In der 89. Minute gelang dem FCH schließlich das erlösende Tor. Hier Bilder vom Spiel:
Ton rauer, Gewaltbereitschaft höher: Klinikum Heidenheim und Uniklinik Ulm arbeiten mit Rückendeckung von Sicherheitsdiensten
Der Ton wird rauer, die Gewaltbereitschaft höher: Das Klinikum Heidenheim und die Uniklinik Ulm arbeiten mit Sicherheitsdiensten, um Mitarbeiter und Patienten zu schützen. Sie machen gute Erfahrungen damit.
Leere Zeugenbank und „Stück aus dem Tollhaus“: Gericht stellt Verfahren gegen Giengener Bauherrn ein
Auch dem zweiten Verhandlungstag gegen einen Mann aus Giengen blieben wichtige Zeugen fern. Richter Dr. Christoph Edler stellte das Verfahren schlussendlich gegen eine Geldauflage ein. Warum die Verteidigung dennoch von einem „Tollhaus“ sprach.
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 25. April 2025
Welche Rolle die Sicherheit beim Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf spielt, warum ein Sicherheitsdienst das Klinikum unterstützt, wieso HSG-Trainer Tim Hoga vor dem heißen Tanz in der Hölle ganz entspannt ist und wie ein temporäres Kreativzentrum die Innenstadt für sechs Wochen beleben soll. Dies und mehr im Update am Freitagabend.
Lichtkunstfestival, Maibaumfest, Frühlingslauf: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Am Wochenende ist wieder einiges geboten im Landkreis Heidenheim. Vom Lichtkunstfestival in Heidenheim über den verkaufsoffenen Sonntag in Gerstetten bis hin zum Maibaumfest in Giengen – hier dürfte für jeden etwas dabei sein. Hier gibt es eine Übersicht zu den Wochenendtipps vom 25. bis 27. April:
Wieso HSG-Trainer Tim Hoga ganz entspannt vor dem heißen Tanz in der Hölle ist
Wie kann er bloß? Die Landesliga-Handballer der HSG Oberkochen/Königsbronn und der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim sind vor den beiden letzten Spielen punktgleich (20:12). Die Ausgangslage der beiden Teams ist allerdings verschieden. Warum das so ist:
So lustig nehmen sich Konstantin Rendle und Jonas Kohler vor dem Derby HSB gegen Schnaitheim gegenseitig auf den Arm
Es ist ein Highlight für Handballer! Konstantin Rendle (HSB) und Jonas Kohler (TSG Schnaitheim) sind gute Kumpels, stehen sich aber mit ihren Teams am Samstag in der Halle gegenüber. Sie erzählen von der Faszination Stadtderby, einem besonderen Foul und Sticheleien:
MEDIATHEK
Auftakt zum Lichtkunstfestival 2025 in Heidenheim
Licht, Farben, Bewegung: Das Lichtkunstfestival 2025 auf dem Heidenheimer Schloss hat am Freitagabend begonnen. Hier viele Bilder von der Vernissage:
Siegtreffer in der 89. Minute: Der FCH schlägt den VfB 1:0
Am 31. Spieltag war der FCH im Freitagabendspiel zu Gast beim VfB Stuttgart. Lange war es ausgeglichen - mal dominierten die Hausherren, mal die Gäste aus Heidenheim. In der 89. Minute gelang dem FCH schließlich das erlösende Tor. Hier Bilder vom Spiel:
Backstage hinter den Kulissen des Musicals „Die Eiskönigin“
Wie bereiten sich Musical-Stars auf ihren Auftritt vor? Ein Backstage-Besuch hinter den Kulissen von „Die Eiskönigin“ in Stuttgart:
Orgelrenovierung in der Christuskirche Heidenheim
Noch bis Pfingsten wird in der Heidenheimer Christuskirche in großem Stil die von ihrem Klangkonzept her weltweit einzigartige Orgel restauriert.
Groß angelegte Suche nach vermisster Frau in Mergelstetten
Mit Hunden, einer Drohne und einem Hubschrauber suchten Einsatzkräfte am Dienstag den ganzen Tag nach einer vermissten 48-Jährigen. Am Abend erschnüffelte Labrador-Mischling Milou die Frau und fand sie lebend im Wald.
Alle Bilder vom Ostermalwettbewerb der Heidenheimer Zeitung 2025
Mehr als 100 Bilder bekam die Heidenheimer Zeitung anlässlich des Ostermalwettbewerbs zugeschickt. Die Jury hatte die Qual der Wahl. Hier sind alle Bilder:
Dachstuhl von Scheune und Wohnhaus in Großkuchen in Brand
Am Ostersamstag brannte in Großkuchen der Dachstuhl eines Gebäudes aus. Umliegende Häuser konnten geschützt werden, doch für die betroffene Scheune und das Wohnhaus war es zu spät.
Deutschland und die Welt
Bilder des Tages
«Let's Dance»: Jeanette Biedermann ist raus
Nach der Osterpause werden bei «Let's Dance» zunächst die Partner getauscht. Danach gibt es elfmal die Note 10 - und eine weitere Kandidatin muss gehen.
Trump: Russland und Ukraine stehen kurz vor Einigung
Kaum ist der US-Präsident vor der Papst-Bestattung in Rom gelandet, kommentiert er den Stand der Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Trump ist positiv gestimmt.
Klingbeil: Echte Reformen gegen steigende Sozialbeiträge
Krankenkasse, Pflege, Rente: Die alternde Gesellschaft treibt die Sozialbeiträge in die Höhe. SPD-Chef Klingbeil sagt, mit Geld allein ist das Problem nicht zu lösen.
Was geschah am 26. April?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Heidenheim
Von Betrug bis Menschenraub: 20-Jähriger wegen schwerer Straftaten vor Heidenheimer Amtsgericht
Ein 20-Jähriger verwandelte in Heidenheim eine scheinbar harmlose Begegnung in einen Albtraum: Mit einem Messer bedrohte er eine Autofahrerin und zwang sie zur Herausgabe von Geld und Auto. Doch das war nicht seine einzige Straftat. Jetzt wurde er für seine Taten zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 25. April 2025
Welche Rolle die Sicherheit beim Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf spielt, warum ein Sicherheitsdienst das Klinikum unterstützt, wieso HSG-Trainer Tim Hoga vor dem heißen Tanz in der Hölle ganz entspannt ist und wie ein temporäres Kreativzentrum die Innenstadt für sechs Wochen beleben soll. Dies und mehr im Update am Freitagabend.
Hundekot und Durchgangsverkehr: Etwas weniger Bequemlichkeit, bitte
Hundehaufen liegen lassen, quer durch die Wiesen im Eselsburger Tal statt außen herumlaufen und mal kurz die Abkürzung durch den Hagen fahren: Wo die eigene Bequemlichkeit Vorrang hat, leiden andere. Das sollte sich jeder bewusst machen, findet Catrin Weykopf von der HZ-Redaktionsleitung.
Welche Rolle die Sicherheit beim Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf am 1. Juni spielt
Am 1. Juni findet in Heidenheim der Sparkassen-Stadtlauf statt. Ein Teilstück der Strecke spielt im Sicherheitskonzept eine besondere Rolle.
Ohne Führerschein unterwegs: Lkw-Fahrer auf der Autobahn bei Heidenheim von Polizeistreife gestoppt
Am Donnerstag wurde ein Lkw-Fahrer ohne Führerschein auf der A7 gestoppt. Sein Arbeitgeber musste einen Ersatzfahrer schicken und die Polizei hat Anzeige erstattet.
Giengen
Leere Zeugenbank und „Stück aus dem Tollhaus“: Gericht stellt Verfahren gegen Giengener Bauherrn ein
Auch dem zweiten Verhandlungstag gegen einen Mann aus Giengen blieben wichtige Zeugen fern. Richter Dr. Christoph Edler stellte das Verfahren schlussendlich gegen eine Geldauflage ein. Warum die Verteidigung dennoch von einem „Tollhaus“ sprach.
Rettungskräfte in Giengen angegriffen: Ermittlungen gegen zwei betrunkene Brüder aufgenommen
Zwei betrunkene Brüder greifen am Donnerstagnachmittag Sanitäter in Giengen an. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und sucht Zeugen.
Barfüßer-Baustelle in Giengen: Richtfest ist für Mitte Mai geplant
Auf dem Lamm-Areal entstehen 29 Wohnungen, eine Barfüßer-Gastronomie und ein Hotel mit 42 Zimmern. Eröffnung ist für Frühjahr 2026 geplant. Bereits Mitte Mai steht jedoch das Richtfest an.
Dieser musikalische Dauerbrenner startet am 4. Mai in Giengen
Sonntagsfrühschoppen im Freien mit Musik bei freiem Eintritt: das ist bei Kultur an der Mauer in Giengen möglich. Der Start ist ein traditioneller.
Neuer Traileryard in Giengen: BSH erleichtert Trucker-Alltag mit innovativem Parkplatzkonzept
Der Traileryard bei BSH in Giengen erleichtert Truckern den Alltag: gesicherter Parkplatz mit sanitären Anlagen und Online-Buchungssystem für 80 Lastzüge.
Landkreis Heidenheim
Auf E-Scooter gestoppt: Mann in Königsbronn berauscht und ohne Kennzeichen unterwegs
Bei einer Polizeikontrolle am Donnerstag in Königsbronn wurde ein 32-Jähriger auf einem E-Scooter ohne Kennzeichen und unter Drogeneinfluss gestoppt.
Mit Märchen durch Wald und Wiesen in Herbrechtingen
Verwunschene Brünnlein, hochmütige Prinzessinnen und listige Hexen: Was die Zuhörerinnen und Zuhörer am 18. Mai, mit Märchenerzählerin Heide Hartner in Herbrechtingen erwartet:
Von Kunsthandwerk bis Luftartistik: Das ist 2025 beim Himmelszelt im Eselsburger Tal geboten
Vom Kunsthandwerkermarkt bis zur Luftartistik-Gala: Das Himmelszelt im Eselsburger Tal kehrt 2025 mit 15 Veranstaltungen zurück – bunt, vielfältig und voller Herzblut. Los geht’s bereits am 1. Mai. Die Übersicht:
Wie funktioniert ein Segelflugzeug und warum braucht es keinen Motor, um zu fliegen?
Bei einem Erlebnisvormittag der Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim in Zusammenarbeit mit dem Heidenheimer Familienbildungszentrum können Eltern und Kinder hinter die Kulissen eines Segelflugplatzes blicken.
Mann setzt beim Unkrautabbrennen versehentlich Dachstuhl eines Hauses in Gerstetten in Brand
Ein Mann wollte am Mittwochmittag in Gerstetten mit einem Gasbrenner Unkraut abflammen, als sich zunächst ein Baum entzündete und das Feuer dann auf den Dachstuhl eines Wohnhauses übersprang.
Nachbarschaft
59-jähriger Mann stirbt nach Schlägerei am Bahnsteig in Ellwangen
In Ellwangen endet ein Menschenleben wegen eines Schlags auf den Kopf. Bei der Obduktion wurde die Todesursache festgestellt.
Krise, Kriminalfall, Klostertradition: ein Blick über den Landkreis Heidenheim hinaus
Krise in Aalen, Prozess in Ulm: Das gibt es Neues bei den Nachbarn im Ostalbkreis, Alb-Donau-Kreis und Dillingen an der Donau.
Warum der Oberkochener Volkmarsberg Heimat von Ziegen wird
Ziegen auf dem Volkmarsberg: Traditionelle Weidewirtschaft trifft modernen Naturschutz für mehr Artenvielfalt auf dem Oberkochener Hausberg.
Kindesmissbrauch auf den Philippinen im Livestream – 56-jähriger Mann steht in Ulm vor Gericht
Sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen, die gegen Bezahlung per Livestream missbraucht werden, ist kein neues Phänomen. Ein Mann muss sich deshalb nun vor Gericht verantworten.
Polizei ermittelt nach Unfallflucht in Syrgenstein gegen Linienbusfahrer
Die Polizeiinspektion Dillingen ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den 66-Jährigen.
1. FC Heidenheim
Einzelkritik: Wie hat sich der FCH gegen den VfB Stuttgart geschlagen? Jetzt Noten vergeben
Das erlösende 1:0 für den FCH fiel in der 89. Minute. Der FCH nimmt nach langer Durststrecke drei wichtige Punkte aus Stuttgart mit nach Hause. Wer hat Ihrer Meinung nach trotz allem ein gutes Spiel gemacht und bei wem lief einfach gar nichts? Jetzt hier Noten vergeben:
1:0 in Stuttgart: Last-Minute-Tor bringt dem FCH drei wichtige Punkte
Der VfB Stuttgart kann vor eigenem Publikum nicht mehr gewinnen. Der abstiegsbedrohte 1. FC Heidenheim sichert sich dagegen durch ein schönes Tor drei enorm wichtige Zähler. Die Schnellzusammenfassung:
6000 Heidenheimer in Stuttgart: Mit dieser emotionalen Botschaft heizt Frank Schmidt die FCH-Fans an
Der 1. FC Heidenheim wird im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart an diesem Freitag, 25. April, von etwa 6000 Fans unterstützt. Diese Worte schickte FCH-Trainer Frank Schmidt in der Pressekonferenz vor der Partie an die Anhänger des Bundesligisten:
Für Schmidt ein „Derby“: Wie der FCH-Trainer mit schmutzigen Trikots beim VfB Stuttgart gewinnen will
Nach drei Niederlagen in Serie will Frank Schmidt mit dem 1. FC Heidenheim im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart die Trendwende schaffen. Warum das Spiel gegen den VfB für den FCH-Coach ein Derby ist, welche Eigenschaften den Sieg bringen können und warum der Heidenheimer Zeugwart nach dem Spiel viel Arbeit haben soll:
Der schwächelnde Favorit: Wie der 1. FC Heidenheim den VfB Stuttgart im Schwaben-Duell knacken kann
Zum vierten Mal treffen am Freitag, 25. April, der VfB Stuttgart und der 1. FC Heidenheim in der Bundesliga aufeinander. Der VfB konnte bisher nur ein Duell für sich entscheiden. Warum der FCH gegen die favorisierten Stuttgarter erneut eine Überraschung erreichen kann, zeigt die Gegneranalyse:
Fußball Ostwürttemberg
So schwärmt Wursttester Jochen Gerstlauer von der Wurst des TSV Gussenstadt
Leckerschmecker! Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung, hat viele Punkte für die Stadionwurst der Fußballer des TSV Gussenstadt verteilt:
Warum das Topspiel zwischen Türkspor Heidenheim und der TSG Schnaitheim jetzt doch ausfällt
Da geht nichts mehr! Das Kräftemessen zwischen dem Tabellenzweiten Türkspor Heidenheim und dem Spitzenreiter TSG Schnaitheim gibt es nicht am Sonntag, 27. April. Warum die Partie verschoben wird und was Türkspor alles unternahm:
Wo steigt das Spitzenspiel zwischen Türkspor Heidenheim und der TSG Schnaitheim?
Das kann doch nicht wahr sein! Das Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten Türkspor Heidenheim und Spitzenreiter TSG Schnaitheim am Sonntag, 27. April, elektrisiert die Fußballfans. Jetzt gerät aber der Kunstrasenplatz am Fischerweg in den Blickpunkt. Was der aktuelle Stand ist:
Warum Eduard Waldmann neuer Trainer der Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim wird
Jetzt schon an die nächste Saison denken! Die Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim stecken mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Dennoch werden die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Wie die Suche nach einem Nachfolger für Trainer Giuseppe Donato lief:
Wursttester Jochen Gerstlauer war in Herbrechtingen feurig aktiv
Weiter, immer weiter! Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung, hat die Feuerwurst der Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim unter die Lupe genommen:
Handball
Wieso HSG-Trainer Tim Hoga ganz entspannt vor dem heißen Tanz in der Hölle ist
Wie kann er bloß? Die Landesliga-Handballer der HSG Oberkochen/Königsbronn und der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim sind vor den beiden letzten Spielen punktgleich (20:12). Die Ausgangslage der beiden Teams ist allerdings verschieden. Warum das so ist:
So lustig nehmen sich Konstantin Rendle und Jonas Kohler vor dem Derby HSB gegen Schnaitheim gegenseitig auf den Arm
Es ist ein Highlight für Handballer! Konstantin Rendle (HSB) und Jonas Kohler (TSG Schnaitheim) sind gute Kumpels, stehen sich aber mit ihren Teams am Samstag in der Halle gegenüber. Sie erzählen von der Faszination Stadtderby, einem besonderen Foul und Sticheleien:
Wie witzig Kulttrainer Richard Moser mit der Bildung einer Spielgemeinschaft zwischen dem TV Brenz und der TSG Giengen umgeht
Aus zwei mach eins! Bislang kooperierten die TSG Giengen und der TV Brenz im Jugend- und Frauenbereich. Ab der kommenden Saison gilt dies auch im Männerbereich. Wie die neu gegründete Spielgemeinschaft Brenztal dann aussieht:
Dieses kuriose Kunststück gelang den Handballern des Heidenheimer Sportbundes
Erst einmal ausruhen! Die Handballer des HSB hatten spielfrei, allerdings nicht ganz freiwillig. Warum das so war und woran Trainer Manuel Maresch bei seinem Team auch in der kommenden Saison arbeiten möchte:
Die Handballer der TSG Schnaitheim wundern sich über den vorzeitigen Aufstieg in die Landesliga
Sie haben es jetzt schon geschafft! Die Handballer der TSG Schnaitheim folgen Meister TV Steinheim in die Landesliga. Warum das so ist und was Kapitän Lukas Früholz dazu sagt:
Baseball
„Mit uns muss man rechnen“: Zwei Ostergeschenke sorgen bei den Heidenheim Heideköpfen für Zuversicht
Nach personellen Engpässen und einer Niederlagenserie haben die Baseballer der Heidenheim Heideköpfe ihre Ambitionen in der Bundesliga unterstrichen. Gegen die Gauting Indians gelangen am Osterwochenende zwei deutliche Siege. Warum es bei den Heideköpfen wieder rund läuft und wer von Trainer Klaus Eckle ein Sonderlob erhielt:
So spektakulär und besonders waren die Spiele der Heidenheim Heideköpfe bei den Regensburg Legionären
Wie irre war das denn! Zum einen mussten sich die Heidenheimer Baseballer in beim Titelfavoriten Regensburg mit 5:8 und 3:13 geschlagen geben. Die Umstände könnten aber wohl nicht „verrückter“ sein:
Ein alter Neuer: Gewinnen die Heidenheim Heideköpfe mit diesem beliebten Rückkehrer den Europapokal?
Die Bilanz der Heidenheim Heideköpfe fiel am ersten Spieltagswochenende der neuen Saison geteilt aus. Gegen die Stuttgart Reds gab es einen Sieg und eine Niederlage. Für gute Stimmung sorgte bei den Heideköpfe-Fans ein Publikumsliebling, der nach vier Jahren auf den Wurfhügel zurückkehrte:
Familienbande bei Heidenheims Baseballern: Vater und Sohn spielen für die Heideköpfe
Lange Zeit war es nur eine vage Idee und vielleicht auch nicht ganz ernst gemeint, aber nun ist es wirklich passiert: Heidenheims Baseball-Legende Simon Gühring und sein Sohn Samuel standen in einem Spiel der Heideköpfe, die am Wochenende in ihre 25. Erstligasaison starten, gemeinsam auf dem Feld.
Gute und schlechte Nachrichten für die Baseballer
Bei der Weltmeisterschaftsqualifikation scheiterte die mit einigen Spielern der Heidenheim Heideköpfe angetretene Baseball-Nationalmannschaft, dafür gab es gute Nachrichten aus der Heimat: Ein weiterer vielversprechender Spieler verstärkt das HSB-Team in der bald beginnenden Saison.
Mehr Lokalsport
Sommerpause oder Überstunden? So kann es für die HSB-Damen weitergehen
Die Messe in der Damen-Oberliga ist gelesen, der HSB belegt am Ende Platz zwei. Gut möglich, dass noch zwei Extraschichten dazukommen. Definitiv beendet ist die Saison der HSB-Basketballer, die in der Rückrunde der Bezirksliga teils groß aufspielten.
Auf dem Moldenberg in Schnaitheim gibt es bald einen Parcours für Disc Golf
Ran an die Scheiben! Bei der TSG Schnaitheim wird eine neue Abteilung für Disc Golf gegründet. Zudem wird es einen Parcours von 19 Bahnen geben. Wie es dazu kommt, erzählen TSG-Vorsitzender Wolfgang Schön, Helmut George (Abteilungsleiter beim WSCA Albuch) und Turnierspieler Michael Stelzer:
Darum jubelten die Darts-Spieler der TSG Nattheim II wie bei einer Weltmeisterschaft
Vor rund 40 Zuschauern schafften die Nattheimer "Breama" am Dienstagabend auf der Halde einen 6:4-Heimsieg gegen die TSV Herbrechtingen und steigen nun als zweite Nattheimer Mannschaft in die Bezirksliga auf. Warum sie sich zudem auch über drei Kisten Bier freuen können:
Ein Jubiläum wie aus dem Bilderbuch: Beim 50. ADAC Motocross strahlte in Schnaitheim nicht nur die Sonne
Das Wetter top, die Strecke top, die Leistungen top. Die Bedingungen bei der 50. Ausgabe des ADAC Motocross des MSC Schnaitheim auf der Rennstrecke am Hafnerhäule sorgten beim Veranstalter und den Zuschauern für beste Laune. Die Starter auf zwei, drei und vier Rädern heizten die Stimmung weiter an.
Ausgerechnet in der heißen Phase müssen die Volleyballer auf ihren Ausnahmespieler verzichten
Da schlägt das herz schneller! Für die Volleyballer der SG Volley Alb/Brenztal entscheidet es sich am Sonntag, ob sie in der Verbandsliga bleiben dürfen. Warum die Voraussetzungen dafür nicht optimal sind und was Mannschaftskapitän Wolf Fezer dazu sagt:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025