Städtischer Haushaltsentwurf für 2026: So bewerten ihn die Fraktionen im Heidenheimer Gemeinderat
Die Zeit der großen Sprünge ist vorbei. Dementsprechend fallen die Stellungnahmen der Fraktionen im Heidenheimer Gemeinderat zum Haushaltsplanentwurf für 2026 aus.
Machtmissbrauch im Jugendsport: Wie Vereine im Landkreis Heidenheim Kinder schützen
Hunderte Kinder und Jugendliche in Deutschland haben nach Recherchen von „Correctiv“ und „11Freunde“ Gewalt und sexualisierte Übergriffe durch Trainer erlebt – auch im Landkreis Heidenheim. Wie lokale Vereine reagieren, welche Schutzmaßnahmen bestehen und warum Prävention im Sport unerlässlich ist:
Hier mitmachen: Die HZ sucht Menschen aus dem Landkreis Heidenheim, die im Ausland leben
In der Weihnachtsausgabe berichtet die Heidenheimer Zeitung über Menschen aus dem Landkreis Heidenheim, die im Ausland leben. Für das Spezial „Brücken in alle Welt“ werden bereits jetzt wieder Teilnehmer gesucht – und so kann man mitmachen:
NatixKunst von Natalie Bannik in Herbrechtingen
NatixKunst von Natalie Bannik: Die Kunstwerke der Künstlerin aus Herbrechtingen werden in Steinheim ausgestellt. Wie ihre Kunst entsteht und wie sie ihre Werke beschreibt:
So sollen junge Menschen in Heidenheim den Umgang mit Geld lernen
Das Diakonische Werk Heidenheim bietet ein Schulprojekt an, bei dem junge Menschen frühzeitig über den Umgang mit Geld und mögliche Schuldenfallen aufgeklärt werden sollen.
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 7. November 2025
Wie Vereine im Landkreis Heidenheim Kinder vor Machtmissbrauch im Jugendsport schützen, mit welchem Projekt das Diakonische Werk junge Menschen über der Umgang mit Geld aufklären möchte, was es bei der neuen Kunstausstellung in der Schranne zu sehen gibt und warum Pförtnerampeln das Verkehrschaos in Königsbronn lindern könnten – das und mehr im Update am Freitagabend, 7. November 2025.
Firma Steiff aus Giengen eröffnet Laden am Berliner Hauptbahnhof
Am Berliner Hauptbahnhof sagt ein Teddy aus Giengen „Hallo“ zu den Reisenden. Das hat einen unternehmerischen Hintergrund.
Boxnacht, Geologenlauf, Met-Kino: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Boxnacht, Geologenlauf, Sasse-Theater und Met-Kino: In Sachen Sport und Kultur ist am Wochenende wieder einiges los im Landkreis Heidenheim. Hier gibt es eine Übersicht mit Tipps:
Der Geologenlauf im Check: Welche Besonderheiten die 35. Ausgabe in Steinheim mit sich bringt
Alle fünf Jahre ist der Steinheimer Geologenlauf um zwei sportliche Extras reicher. Auch bei der 35. Ausgabe an diesem Sonntag, 9. November, gehört der Teamwettbewerb zum läuferischen Programm. Auf alle Finisher wartet zudem im Ziel ein besonderes Erinnerungsgeschenk. Worauf sich die bis zu 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der sechsten Station des Landkreis-Laufcups noch freuen können:
Wieso alte Kleidung und Stoffe in Giengen und den Teilorten künftig anders entsorgt werden müssen
Weil die Entsorgung von Altkleidern immer teurer wird, lässt die Stadt Giengen nach und nach alle Container auf öffentlichen Grundstücken entfernen. Wo Kleidung stattdessen künftig entsorgt oder gespendet werden kann.
TV Steinheim gegen TSG Schnaitheim – ein Derby unter neuen Vorzeichen
Am Samstag ist schon wieder Derbytime in der Handball-Landesliga: Um 20 Uhr erwartet der TV Steinheim in der Gerstetter Georg-Fink-Halle die TSG Schnaitheim. Vor ein oder zwei Jahren wäre die Favoritenrolle hier noch eindeutig gewesen, doch wie sieht’s aktuell aus?
Wolfgang Niess entlarvt in der Stadtbibliothek Heidenheim den Mythos um Paul von Hindenburg
Von Helden zum Antidemokraten: Der aus Giengen stammende Historiker Wolfgang Niess beleuchtete in der Heidenheimer Stadtbibliothek das „Schicksalsjahr 1925“ und zeigte, wie Paul von Hindenburg zwar als Nationalheld gefeiert, aber zugleich Wegbereiter Hitlers wurde.
MEDIATHEK
Die HSB-Herren beim Coupe d'Europe 2025 im Congress-Centrum
Am Samstag traten die HSB-Fechter beim Coupe d'Europe im Heidenheimer Congress Centrum an. Hier Bilder:
Die HSB-Frauen im Gefecht gegen Polen beim Coupe d'Europe 2025
Hier viele Bilder aus den Gefechten der HSB-Frauen gegen Polen beim Coupe, d'Europe 2025 in Heidenheim.
Fußball Kreisliga A3: FC Härtsfeld besiegt die Sportfreunde Fleinheim 5:1
Mit einem klaren 5:1 ging der FC Härtsfeld nach der Partie gegen die Sportfreunde Fleinheim vom Platz. Hier Bilder vom Spiel:
Landesliga-Handball: HSG Oberkochen/Königsbronn schlägt den TV Steinheim 37:30
Mit 37:30 hat die HSG Oberkochen/Königsbronn den Landesliga-Konkurrenten TV Steinheim geschlagen. Hier Bilder vom Spiel:
Fußball-Bezirksliga: TSG Schnaitheim siegt 2:0 gegen die SG Heldenfingen/Heuchlingen
Sieg im Bezirksliga-Derby: Die TSG Schnaitheim schlug die SG Heldenfingen/Heuchlingen 2:0. Hier Bilder vom Spiel:
1. FC Heidenheim spielt 1:1 gegen Eintracht Frankfurt in der Voith-Arena
Lange sah es für die Eintracht nach einem bitteren Nachmittag in Heidenheim aus. Doch dann folgte der Ausgleich. Die Bilder vom Spiel:
Die schaurig-schönsten Kürbisse von HZ-Leserinnen und -Lesern aus dem Landkreis Heidenheim 2025
„Süßes, sonst gibt’s saures“ – Passend zur Halloween-Zeit haben große und kleine Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Heidenheim ihrer Kreativität beim Kürbisschnitzen freien Lauf gelassen. Wenn’s da also nicht spukt, wo dann? Hier die schönsten Exemplare:
Deutschland und die Welt
Gauck: Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt
Der ehemalige Bundespräsident mischt bis heute in der politischen Debatte mit. Was Gauck zum Thema Judenhass zu sagen hat - und warum er derzeit lieber nicht nach Israel fahren will.
Medien: Trump gewährt Ungarn Ausnahme bei russischer Energie
Ungarns Regierungschef Orban bittet in Washington um Erlaubnis für weitere Energieimporte aus Russland. US-Präsident Trump zeigt sich offen dafür - und soll nun schlussendlich zugesagt haben.
Neuer Döner-Hype? Tentakel am Spieß sorgt für Wirbel
Mitten in Karlsruhe dreht sich jetzt Oktopus am Spieß. Von den einen gefeiert, von den anderen verurteilt – ist das die Zukunft des Döners?
Neuer Döner-Hype? Tentakel am Spieß sorgt für Wirbel
Mitten in Karlsruhe dreht sich jetzt Oktopus am Spieß. Von den einen gefeiert, von den anderen verurteilt – ist das die Zukunft des Döners?
Hagel schwört CDU im Kampf gegen die AfD ein
Immer wieder debattiert die Union über die Brandmauer. CDU-Chef Hagel, die Landtagswahl im Blick, pocht auf eine scharfe Abgrenzung. Wählern radikaler Parteien will er aber eine Brücke bauen.
Heidenheim
Schilf-Glasflügelzikade: Wie groß ist das Problem im Landkreis Heidenheim und was kann gegen das Insekt unternommen werden?
Mit dem Fortschreiten des Klimawandels breitet sich die Schilf-Glasflügelzikade in Deutschland immer weiter aus. Es gibt Mittel gegen den Schädling, aber diese haben auch unterschiedliche Nachteile.
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 7. November 2025
Wie Vereine im Landkreis Heidenheim Kinder vor Machtmissbrauch im Jugendsport schützen, mit welchem Projekt das Diakonische Werk junge Menschen über der Umgang mit Geld aufklären möchte, was es bei der neuen Kunstausstellung in der Schranne zu sehen gibt und warum Pförtnerampeln das Verkehrschaos in Königsbronn lindern könnten – das und mehr im Update am Freitagabend, 7. November 2025.
Städtischer Haushaltsentwurf für 2026: So bewerten ihn die Fraktionen im Heidenheimer Gemeinderat
Die Zeit der großen Sprünge ist vorbei. Dementsprechend fallen die Stellungnahmen der Fraktionen im Heidenheimer Gemeinderat zum Haushaltsplanentwurf für 2026 aus.
So sollen junge Menschen in Heidenheim den Umgang mit Geld lernen
Das Diakonische Werk Heidenheim bietet ein Schulprojekt an, bei dem junge Menschen frühzeitig über den Umgang mit Geld und mögliche Schuldenfallen aufgeklärt werden sollen.
Bei der Brenzbahn wie bei Voith: Veränderungen brauchen Zeit
Der Ausbau der Brenzbahn ist jetzt beschlossene Sache, wird aber noch lange dauern. Schneller soll es beim Heidenheimer Unternehmen Voith gehen. Doch auch dort muss man ein wenig Zeit einplanen, meint HZ-Redaktionsleiterin Silja Kummer.
Giengen
Bahnübergang Giengen: Macht engerer Zugtakt den teuren Tunnel sinnvoll?
Grünen-Politiker Winfried Hermann las im Giengener Steiff-Museum aus seinem Buch zur Mobilität. In der Diskussion bewies er zu vielen Fragen des Verkehrs eine klare Meinung – auch zum schienengleichen Bahnübergang zwischen Giengen und Hermaringen.
Firma Steiff aus Giengen eröffnet Laden am Berliner Hauptbahnhof
Am Berliner Hauptbahnhof sagt ein Teddy aus Giengen „Hallo“ zu den Reisenden. Das hat einen unternehmerischen Hintergrund.
Was es bei der Kunstausstellung von „GiengenART“ in der Schranne zu sehen gibt
Die freie Malgruppe der Volkshochschule Giengen, „GiengenART“, präsentiert in der Schranne ihre neuesten Werke aus Pastell, Acryl und Öl. Besucherinnen und Besucher können gleichzeitig das Projekt „Sternenkässle“ unterstützen.
21-Jähriger klaut Donut in Giengen und wird von einem Zeugen erwischt
Am Mittwoch hat ein 21-Jähriger in einem SB-Warenhaus in Giengen versucht, einen Donut zu klauen. Ein Zeuge ertappte ihn allerdings dabei.
Wieso alte Kleidung und Stoffe in Giengen und den Teilorten künftig anders entsorgt werden müssen
Weil die Entsorgung von Altkleidern immer teurer wird, lässt die Stadt Giengen nach und nach alle Container auf öffentlichen Grundstücken entfernen. Wo Kleidung stattdessen künftig entsorgt oder gespendet werden kann.
Landkreis Heidenheim
NatixKunst von Natalie Bannik in Herbrechtingen
NatixKunst von Natalie Bannik: Die Kunstwerke der Künstlerin aus Herbrechtingen werden in Steinheim ausgestellt. Wie ihre Kunst entsteht und wie sie ihre Werke beschreibt:
Könnten „Pförtnerampeln“ das Verkehrschaos in Königsbronn lindern?
Stau gehört an der Königsbronner Ortsdurchfahrt längst zum Alltag. Helfen könnten aus Sicht des Kreisverbands des Verkehrsclubs Deutschland sogenannte Pförtnerampeln. Worum handelt es sich und wer würde von dieser Lösung profitieren?
Unbekannter hebelt Terrassentür auf und bricht in Haus in Steinheim ein
Am Donnerstag wurde in ein Haus in Steinheim eingebrochen. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Zwei Autofahrerinnen nach Auffahrunfall auf B492 bei Hermaringen leicht verletzt
Am Donnerstag kam es auf der B492 bei Hermaringen zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Autofahrerinnen leicht verletzt wurden. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
„Wir wollen weiter wachsen“: Der Nattheimer TSG-Vorsitzende Ralf Maier blickt auf 90 Jahre Vereinsgeschichte
Die Turn- und Sportgemeinde Nattheim besteht seit 90 Jahren. Vorsitzender Ralf Maier blickt auf die Geschichte – und zeigt auf, wie sich der Verein für die Zukunft aufstellen will.
Nachbarschaft
Was aus der LEA in Ellwangen werden soll und wie Aalen seine finanziellen Probleme lösen will
Was hat sich in Heidenheims Nachbarschaft noch getan? Die Stadt Ulm soll Igel schützen und im Landkreis Günzburg gibt es eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit dem Restless-Legs-Syndrom.
Brenzbahn-Vereinbarung ist unterschrieben: Mehr Züge und Haltepunkte zwischen Aalen und Ulm geplant
Stündliche Expresszüge, neue Bahnhöfe und längere Linien: Die Pläne für die Brenzbahn nehmen Fahrt auf. Doch bis zum Baustart dauert es noch.
40-jährige Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Bachhagel leicht verletzt
Am Sonntag kam es in Bachhagel zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 40-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt.
22-Jähriger will bei Medlingen wenden, fährt in Graben und schläft dann ein
Deutlich zu viel getrunken hatte ein 22-Jähriger, bevor er sich am Samstagmorgen ins Auto setze. Seine Fahrt endete in einem Graben.
Betrunkene Frau fährt bei Göppingen rückwärts auf Bundesstraße und rammt Auto
Mit 1,5 Promille rückwärts auf die Bundesstraße: Eine 43-Jährige rammt einen Wagen, der danach völlig zerstört stehen bleibt.
1. FC Heidenheim
Nach Berichten über Verbandswechsel: Arijon Ibrahimovic steht im Aufgebot der deutschen U21-Auswahl
Trainer Antonio Di Salvo nominierte Arijon Ibrahimovic vom 1. FC Heidenheim erstmals für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Albanische Medien hatten vor Kurzem noch über einen Verbandswechsel des Offensivspielers, der mit der DFB-Auswahl in der EM-Qualifikation auf Malta und Georgien trifft, spekuliert.
Mit Mut und einem Defensivtrick: So will Trainer Frank Schmidt mit dem FCH erstmals gegen Bayer Leverkusen punkten
Bayer Leverkusen ist der einzige Kontrahent in der Bundesliga, gegen den der 1. FC Heidenheim in einem Ligaspiel noch nicht punkten konnte. Das möchte FCH-Trainer Frank Schmidt an diesem Samstag, 8. November, beim Auswärtsspiel in Leverkusen ändern. Mit diesen Mitteln:
DFL hat Spieltage 14 bis 19 der aktuellen Bundesliga-Saison zeitgenau terminiert
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 14 bis 19 der laufenden Bundesliga-Saison zeitgenau terminiert. Für den 1. FC Heidenheim geht es überwiegend mit Samstagsspielen weiter.
Wie FCH-Stürmer Stefan Schimmer zu seinem Startelfdebüt kam
Vergangenen Samstag feierte Stefan Schimmer vom 1. FC Heidenheim im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt sein Bundesliga-Startelfdebüt – etwas, dass viele Experten dem Stürmer wohl nicht mehr zugetraut hätten. Doch Aufgeben ist nicht die Sache des 31-Jährigen, der mit seiner Art vielleicht exemplarisch für die beim FCH geforderten Tugenden steht.
Wie der 1. FC Heidenheim bei der Rotation des FC Bayern München eine Rolle spielt
Was war das für ein Aufreger! Bundesliga-Primus FC Bayern München schonte im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen, den kommenden Gegner des 1. FC Heidenheim, zunächst einige seiner Topspieler. Wieso der 1. FC Heidenheim bei der medialen Kritik an der Münchner XXL-Rotation eine Erwähnung fand:
Fußball Ostwürttemberg
Zwölf Niederlagen in zwölf Spielen: Das sagen Trainer Sebastian Knäulein und Kapitän Jorgo Kentiridis zur Horrorbilanz des FV Sontheim
Da blutet das Fußballerherz! Der FV Sontheim kassierte zwölf Niederlagen hintereinander. Damit belegt der Aufsteiger dementsprechend mit null Punkten den letzten Tabellenplatz. Weshalb es trotzdem keine Trainerdiskussion gibt, was Coach Sebastian Knäulein seiner Mannschaft angeboten hat und worüber man im Team Scherze macht:
So ist die Lage bei Türkspor Heidenheim und dem VfL Gerstetten vor dem Spitzenspiel
Es ist das Spiel des Wochenendes! Am Sonntag empfängt der bislang ungeschlagene Spitzenreiter Türkspor Heidenheim den VfL Gerstetten, der als Aufsteiger auf Tabellenplatz zwei steht. Warum Gerstettens Trainer Harald Fronmüller trotz der bisherigen tollen Saison tief stapelt und warum Türkspor-Coach Denis Werner trotz der damals widrigen Umstände gerne auf seine Zeit als Spieler des VfL Gerstetten zurückblickt:
2:0 im Kreisderby – Befreiungsschlag für die TSG Schnaitheim
Da waren sich die Trainer einig: Das 2:0 der TSG Schnaitheim gegen die SG Heldenfingen/Heuchlingen geht voll in Ordnung. Damit tauschten die beiden Kreisvertreter: Schnaitheim steht nun über dem Strich, die SG auf einem Abstiegsplatz.
Wie Trainer Florian Löffler den Negativlauf des Tabellenletzten FV Sontheim II erklärt
Als Meister sind die Fußballer des FV Sontheim II in die Kreisliga A3 aufgestiegen. Hier bleiben sie auch nach der 1:3-Niederlage gegen den TKSV Giengen Schlusslicht. Was momentan bei den Sontheimern nicht so gut läuft und was Trainer Florian Löffler Hoffnung macht:
Sportler und ihre ungewöhnlichen Spitznahmen: Warum Janis Ertle vom FV Sontheim auf „Radiesle“ hört
Sportler sind bekanntlich einfallsreich! Vor allem, wenn es darum geht, Mitspielern und Mitspielerinnen markante Spitznamen zu verpassen. Die Heidenheimer Zeitung möchte Athletinnen und Athleten mit ausgefallenen Namensgebungen vorstellen. Janis Ertle von den Fußballern des FV Sontheim macht den Anfang im ersten Teil:
Handball
TV Steinheim gegen TSG Schnaitheim – ein Derby unter neuen Vorzeichen
Am Samstag ist schon wieder Derbytime in der Handball-Landesliga: Um 20 Uhr erwartet der TV Steinheim in der Gerstetter Georg-Fink-Halle die TSG Schnaitheim. Vor ein oder zwei Jahren wäre die Favoritenrolle hier noch eindeutig gewesen, doch wie sieht’s aktuell aus?
Welcher besondere Trick Kim Bauder von der TSG Schnaitheim zur Spielerin des Spiels gegen Winzingen machte
Wow, was für ein Finale! Die Handballerinnen der TSG Schnaitheim setzten sich zu Hause gegen die HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf mit 35:34 durch. Der Siegtreffer gelang Kim Bauder zwei Sekunden vor Schluss. Worüber sich die 23-Jährige zuerst wunderte, auf welche außergewöhnliche Weise ihr Trainer sie lobte und warum ihre Mitspielerinnen sich ab und an über sie ärgern:
Darum setzte sich die HSG Oberkochen / Königsbronn gegen den TV Steinheim durch
Auf dieses Derby in der Landesliga mussten die Fans schon seit über zehn Jahren warten! Nach großem Kampf mussten sich die Handballer des TV Steinheim bei der HSG Oberkochen/Königsbronn mit 30:37 geschlagen geben. Worüber sich HSG-Trainer Tim Hoga zunächst ärgerte und warum sich Klaus Nissle während des Spiels die Haare raufte:
30:33 beim VfL Pfullingen II: SHB-Handballer verlieren trotz guter Leistung
15 Zeitstrafen in einer umkämpften Partie: Die Verbandsliga-Handballer der SG Herbrechtingen/Bolheim mussten sich beim VfL Pfullingen mit 30:33 geschlagen geben. Was Trainer Sebastian Schmid vermisste – und was ihn mächtig auf die Palme brachte.
SHB-Damen verlieren rassiges Duell beim VfL Pfullingen mit 33:35
Tempo, Kampf und Spannung: In einem intensiven Spiel gegen den VfL Pfullingen zogen die Handballerinnen der SG Herbrechtingen/Bolheim am Ende den Kürzereren und unterlagen mit 33:35. Warum Trainer Kieser dennoch zuversichtlich nach vorne schaut und worüber er sich geärgert hat.
Baseball
Verletzungspech stoppt Heideköpfe-Junioren bei der U-18-Meisterschaft in Paderborn
Die U 18 der Heidenheimer Baseballer kehrte mit Rang vier von der deutschen U-18-Meisterschaft aus Paderborn zurück. Kein schlechtes Ergebnis für die junge Truppe der Heideköpfe, doch ohne eine ärgerliche Verletzung wäre noch mehr drin gewesen.
So erfolgreich ist die Talentschmiede der Heidenheimer Baseballer
Die Heidenheimer Baseballer blicken nach dem Sieg im Champions-Cup und der deutschen Meisterschaft auf die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte zurück. Dass es auch um den Nachwuchs der Heideköpfe gut steht, zeigt das Abschneiden der zweiten Mannschaft, die mit einem extrem jungen Team in der 2. Bundesliga antrat.
Jetzt ist die Heidenheim Heideköpfe-Jugend an der Reihe
Die Bundesligamannschaft der Heidenheimer Baseball hat ihre Saison mit dem größtmöglichen Erfolg – Champions-Cup-Sieg und deutsche Meisterschaft – abgeschlossen, in der Winterpause sind die Heideköpfe aber noch nicht. Jetzt will die Jugend nachziehen.
Stadt Heidenheim ehrt Heideköpfe für außergewöhnliche Saison
Es war nicht weniger als die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte: Nachdem die Heideköpfe als erstes deutsches Team den Champions-Cup gewonnen hatten, holten sich Heidenheims Baseballer auch noch zum achten Mal die deutsche Meisterschaft. Dies wurde nun auch von der Stadt gewürdigt – unter anderem mit 8000 Euro.
Heidenheim ist die Bundeshauptstadt des Baseballs
Leserbrief zum Meistertitel der Heidenheimer Baseballer:
Mehr Lokalsport
Machtmissbrauch im Jugendsport: Wie Vereine im Landkreis Heidenheim Kinder schützen
Hunderte Kinder und Jugendliche in Deutschland haben nach Recherchen von „Correctiv“ und „11Freunde“ Gewalt und sexualisierte Übergriffe durch Trainer erlebt – auch im Landkreis Heidenheim. Wie lokale Vereine reagieren, welche Schutzmaßnahmen bestehen und warum Prävention im Sport unerlässlich ist:
In ihrer dritten Saison: Die Footballer der Hellenstein Rascals setzen voll auf den Nachwuchs
In ihrer dritten Saison stehen die Footballer der Hellenstein Rascals vor einer doppelten Herausforderung: Neben dem nächsten Entwicklungsschritt der Herrenmannschaft bauen die HSBler ein Nachwuchsteam auf. Während Spielplan und Ligaregularien noch offen sind, steht die Heimspielstätte bereits fest.
Trotz geplatztem Titelkampf: Willi Knorpp im Ring gegen Afrika-Meister
Bei der neunten Auflage der Giengener Boxnacht am Samstag, 8. November, in der Walter-Schmid-Halle stehen zehn Profikämpfe auf dem Programm. Dabei möchte Lokalmatador Willi Knorpp vor heimischem Publikum glänzen.
So lief es für die HSB-Fechterinnen beim Coupe d'Europe 2025 in Heidenheim
Wieder einmal versammelten sich die besten Fechter aus ganz Europa in Heidenheim – dieses Mal, um im Congress-Centrum in sechs Kategorien den Coupe d'Europe auszufechten, der Europapokal für Vereinsmannschaften. Mitten drin zwei Teams von Gastgeber Heidenheimer Sportbund.
Zwei Weltenbummler für den Heidenheimer Fechtnachwuchs
Im Congress-Centrum kämpfen seit diesem Freitag, 31. Oktober, Topfechterinnen und -fechter aus ganz Europa um den Coupe d’Europe, in der Degendisziplin dabei auch zwei Teams des HSB. Dass die Heidenheimer in Zukunft weiter auf diesem Niveau mithalten können, ist das Ziel der neuen Nachwuchstrainer Alina Zelentsova und Satish Garnaik. Aber wie hat es die Ukrainerin und den Inder gerade ins Brenztal verschlagen?
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025