ANZEIGE

Arbeiten im AWO Markt für Gebrauchtwaren in Heidenheim: Mehr als nur ein Job!

Im Markt für Gebrauchtwaren in Heidenheim kann man kleine Schätze entdecken und Dingen ein zweites Leben geben. Aber nicht nur deswegen ist der Second-Hand-Laden ein toller Arbeitsplatz. Rosi Gensch berichtet, warum sie seit mehr als 20 Jahren gerne dort arbeitet – und so können auch Sie Teil des Teams werden:

Hallo, ich bin Rosi Gensch und arbeite seit über 20 Jahren mit großer Freude im AWO Markt für Gebrauchtwaren in Heidenheim (Laimgruben). Jeder Tag bringt neue Überraschungen und genau das macht meinen Beruf so spannend!

In unserem großen Second-Hand-Markt gibt es täglich neue Anlieferungen unterschiedlichster Dinge – von Möbeln über Haushaltswaren bis hin zu Kleidung und Raritäten. Man entdeckt immer wieder Schätze, die eine zweite Chance verdienen. Besonders spannend finde ich auch die Räumungen und Entrümpelungen von Häusern und Wohnungen, die wir anbieten. Hier erlebt man oft besondere Geschichten und lernt viel über die Menschen und ihre Lebenswelten.

Was diesen Job aber wirklich einzigartig macht, ist die Atmosphäre: Unsere Stammkunden sind über die Jahre zu einem richtigen Freundeskreis geworden. Der Kontakt mit den Menschen, die Freude an nachhaltigem Konsum haben und das Gefühl, etwas Sinnvolles für die Umwelt zu tun, machen meine Arbeit erfüllend.

Wenn du Lust hast, in einem abwechslungsreichen, sozialen und nachhaltigen Arbeitsumfeld zu arbeiten, dann ist der AWO Markt für Gebrauchtwaren genau der richtige Ort für dich. Komm vorbei oder informiere dich auf unserer Website – wir freuen uns auf dich!

Sie wollen mehr erfahren? Hier Kontakt aufnehmen:

Markt für Gebrauchtes
Leimgrubenäcker 1
89520 Heidenheim an der Brenz
Telefon: 07321 929370