Dischingen. In der Härtsfeldgemeinde geht es mit dem Breitbandausbau weiter voran. Wie Ortsbaumeister Markus Speier bei der Sitzung des Dischinger Gemeinderats in Frickingen berichtete, sei Iggenhausen mittlerweile ausgebaut und betriebsbereit. Alle Adressen in dem Weiler seien an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Arbeiten würden mit Katzenstein, Schrezheim und Trugenhofen fortgesetzt.

Der eigenwirtschaftliche Breitbandausbau der Netcom und der geförderte Ausbau im Rahmen des Weiße-Flecken-Programms solle dann im Hauptort Dischingen im Frühjahr beginnen. Geplant seien drei Bauabschnitte, so Speier, bei denen die Netze ODR als Energieversorger teilweise auch Erdkabel zur Stromversorgung mitverlegen werde. Und für die Gemeinde ergebe sich dabei die Gelegenheit, das Straßenbeleuchtungsnetz zu sanieren und zu erweitern.

Seitens des Ortsbauamts werden die Anschaffungen von notwendigem Material wie Stahlrohrmasten, Leuchten, Fundamentrohren und Erdkabel vorbereitet. In Bezug auf die Masten erfolgten Anfragen bei Lieferanten. Das günstigste Angebot stammte von der Firma Pfeiffer Stahlrohrmaste GmbH mit brutto 73.544 Euro. Für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung stehen im Haushalt 400.000 Euro bereit.  Die Auftragsvergabe erfolgte einstimmig. Klaus Dammann