Start im September

Diese Schulen in Giengen legen bei den Anmeldungen zu

Die Anmeldezahlen für die Giengener Schulen liegen vor. Zwei Einrichtungen legen besonders zu.

Die Stadtverwaltung hat die Anmeldezahlen für die Bildungseinrichtungen in Stadt und Teilorten für das im kommenden September startende Schuljahr erfasst. Oberbürgermeister Dieter Henle schließt daraus, dass die Giengener Schulen beliebt seien. „Auch der Zuzug in unsere Stadt zeigt Wirkung“, so der OB, der in einer Pressemitteilung der Verwaltung wie folgt zitiert wird: „Familien spüren, dass ihre Kinder und sie selbst hier Perspektiven haben.“

Den Nachweis liefere der neue Grundschuljahrgang: Nach zuletzt 170 Kindern seien dieses Mal 198 für die erste Klasse angemeldet.

Mit 30 Anmeldungen (Vorjahr: 20) für die Klasse 1 verzeichne besonders die Grundschule in Hohenmemmingen ein deutliches Plus. Die Grundschule Hürben zähle zwölf Erstklässlerinnen und Erstklässler (Vorjahr: acht), die Grundschule Burgberg 19 (Vorjahr: 16). Die Lina-Hähnle-Schule starte mit insgesamt 77 (Vorjahr: 66) Schülerinnen und Schüler in Klasse 1 – wie im Vorjahr würden 46 Kinder am Hauptstandort eingeschult, 31 (Vorjahr: 20) an der Bergschule. Die Bühlschule nehme wie im Vorjahr wieder 60 Erstklässlerinnen und Erstklässler auf.

Schulprofil ab Klasse 5 ausschlaggebend

Während in den Grundschulen vorwiegend die Wohnortnähe entscheidend sei, seien es ab Klasse 5 das Schulprofil und die zugehörigen Angebote. Auch in diesem Jahr organisierten die Bühlschule, die Robert-Bosch-Realschule und das Margarete-Steiff-Gymnasium daher Tage der offenen Tür, um Eltern und Kindern die Wahl zu erleichtern.

Die Entscheidung für die richtige Schule ist von großer Bedeutung und prägt den weiteren Bildungsweg. Unser Ziel ist es, dabei bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Nicole Arndt, geschäftsführende Schulleiterin.

Realschule verzeichnet deutlichen Anstieg

Nach Abschluss der Anmeldephase zeige sich folgendes Bild: Insgesamt 227 Kinder würden im Schuljahr 2025/2026 in die fünften Klassen der weiterführenden Schulen in Giengen starten. Das Margarete-Steiff-Gymnasium melde 79 Anmeldungen (Vorjahr: 89). Die Robert-Bosch-Realschule verzeichne mit 110 neuen Schülerinnen und Schülern (Vorjahr: 95) einen deutlichen Anstieg. Stabil bleibe die Bühlschule mit 38 Anmeldungen (Vorjahr: 34).

„Die Zahlen zeigen eine leichte Verschiebung hin zur Realschule, was uns freut“, so OB Dieter Henle. Sie biete einen umfassenden, "sehr attraktiven und flexiblen Bildungsweg“.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar