Am Samstag, 26. April, soll der Rathausplatz wieder im festlichen Glanz erstrahlen. Stadt und Gewerbe- und Handelsverein laden Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam zu feiern und die fröhliche Atmosphäre zu genießen.
Gegen 11 Uhr wird Oberbürgermeister Dieter Henle das Fest mit Begrüßungsrede und Fassanstich eröffnen. Auf der Showbühne verbreiten im Anschluss „The Village Boyz“ mit ihrem mehrstündigen Programm Stimmung. „Bewaffnet“ mit Kontrabass, Mini-Schlagzeug und Gitarre möchte die Band das Publikum zum Singen und Schwingen bringen. Im Gepäck hat das Trio ein riesiges musikalisches Repertoire, das sie mit ihrer ganz persönlichen Note versehen. Gegen 11.30 Uhr präsentieren dann Gruppen der Jazz-Abteilung der TSG Giengen den traditionellen Bändertanz, wie immer begleitet von zünftiger Musik.
Für das leibliche Wohl sorgen die Giengener Landfrauen mit einem Weißwurstfrühstück sowie Kaffee und Kuchen und Torten.
Aus technischen Gründen wird der Maibaum bereits am frühen Freitagmorgen von der Zimmerei Schlumpberger und Helfern des Gewerbe- und Handelsvereins aufgestellt. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl werden die Giengener Landfrauen wieder eine Birke in den Stadtfarben schmücken, die dann die Spitze des Maibaums auf dem Rathausplatz zieren wird. Die kürzlich frisch restaurierten Original-Figuren des Giengener Künstlers Helmut Braig aus dem Jahre 1996 machen den Giengener Maibaum wieder zu etwas ganz Besonderem.
Der Fahrradmarkt des ADFC Heidenheim findet in diesem Jahr nicht statt, somit kann der Parkplatz hinter dem Rathaus genutzt werden.