In Giengen gibt es in diesem Jahr eine Premiere: Vom 20. bis 23. März findet zum ersten Mal die Messe „Giengen blüht auf“ statt. Diese wird von der Messe- und Ausstellungsorganisation Josef Werner Schmid GmbH aus Mörslingen ausgetragen. Täglich von 10 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Messe dann in der Schwage in Giengen bei freiem Eintritt besuchen.
Aktuell gibt es allerdings noch einen Haken: Da in der Schwage neue Parkplätze entstehen, ist dort momentan Baustelle. Wie Helmut Schönberger, Sachgebietsleiter für Straßenbau im Giengener Rathaus, mitteilt, soll der Parkplatz jedoch bis zum Messewochenende fertig werden. Die Fläche ist maßgeblich, da ein Teil der Messe auf dem neuen Parkplatz ausgetragen werden soll.
„Die Bauarbeiten, den großen Schotterparkplatz neben den Gebäuden des Deutschen Roten Kreuzes zu einem asphaltierten und ordentlichen Parkplatz umzubauen, sind schon ziemlich fortgeschritten“, so Schönberger. Je nach Witterungslage könne auch in den nächsten Wochen mit den Pflasterarbeiten begonnen werden, dafür dürfe es allerdings nicht gefrieren.
Asphaltfeinbelag wird vorerst nicht gelegt
Laut dem Sachgebietsleiter soll bis zum 20. März alles soweit fertig sein, dass nur noch der Asphaltfeinbelag aufgebracht werden müsse. Das wiederum könne man auch erst nach der Messe erledigen. Der Nutzung des neuen Parkplatzes steht dies allerdings nicht im Weg. Die Schwage ist dort momentan nicht die einzige Baustelle. Neben dem Parkplatz wird auch noch die Straße Am Wildgraben saniert. „Sobald die Bauarbeiten Am Wildgraben fertig sind, kann die Deckschicht direkt auf beide Flächen aufgetragen werden“, sagt Schönberger.
Damit aber nicht genug: Auch die Gluckstraße in Giengen soll erneuert werden. Hierfür sollen die Bauarbeiten so weit vorbereitet werden, dass es nach der Messe losgehen kann. Wie Schönberger mitteilt, werde es für die Messe jedoch keine Beeinträchtigungen geben.