Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Donnerstag, 27. März 2025

Wer in Steinheim künftig die Waschbären abschießen wird, wie gut sich das Landratsamt Heidenheim vor Cyberangriffen schützt, warum das Kreuz auf dem Heldenfinger Kirchturm in Schieflage geriet und was am Wochenende in Sachen Sport geboten ist. Das und mehr im Update am Abend.

Ein überraschender Geldsegen hat den Landkreis Heidenheim nachträglich ereilt. Dennoch bleibt die Finanzlage ernst, weil das Klinikum mit immer mehr Geld gestützt werden muss.

Hackerangriffe gehören mittlerweile zum Alltag – auch die Landkreisverwaltung in Heidenheim rüstet sich gegen digitale Bedrohungen.

Generell ist es nicht erlaubt, innerhalb von bewohntem Gebiet Jagd auf Wildtiere zu machen. Ausnahmen gelten für sogenannte Stadtjäger, die dafür eine Extraqualifikation haben. In Steinheim helfen zwei Jäger, wenn es Probleme mit Waschbär und Co. gibt.

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Skulptur an der Wildbadquelle am unteren Ende der Giengener Marktstraße kann bestaunt und angefasst werden. Eigentlich sollte es sie gar nicht geben.

Der Steinheimer Gemeinderat hat am Dienstag sechs weitere große Gewerke für den Bau der Wentalhalle vergeben. Fast alle sind deutlich günstiger als veranschlagt.

Steinheim hat seit geraumer Zeit ein Radverkehrskonzept. Konkret umgesetzt wurde bislang aber noch nichts. Warum das so sei und ob da noch was komme, wollte jetzt ein Bürger in der Bürgerfragestunde des Gemeinderats wissen. Das war die Antwort:

Am Sonntag, 30. März, findet in Herbrechtingen wieder der verkaufsoffene Sonntag statt. Was alles geboten sein wird:

Die Geschichte des Heidenheimer Talhofs reicht etwa 400 Jahre zurück. Im Ugental informiert der landwirtschaftliche Betrieb jetzt über diese lange Zeitspanne.

Die Instandsetzung am Turm der Heilig-Kreuz-Kirche in Heldenfingen geht ihrem Ende entgegen. Aufmerksame Kirchgänger hatten vor ein paar Monaten bemerkt, dass das geschmiedete Eisenkreuz auf der Spitze nicht mehr geradestand. Es bestand Absturzgefahr.

Hier alles zum Sport am Wochenende im Landkreis Heidenheim

Vor dem Landesliga-Derby zwischen der SG Herbrechtingen/Bolheim und der HSG Oberkochen/Königsbronn an diesem Samstag, 29. März, werfen sich die Kapitäne beider Teams schon einmal warm. An der Dartscheibe setzen René Kraft und Lukas Eckardt die ersten Treffer und erzählen, welchen besonderen Reiz Derbys für sie haben.

Es ist der Knüller im Frauenfußball der Region: Am Sonntag (Beginn 14 Uhr) erwartet der 1. FC Heidenheim als Tabellenzweiter der Oberliga den Spitzenreiter VfL Herrenberg – beide Teams sind punktgleich und werden wohl auch die Meisterschaft unter sich ausmachen.

Die Footballer der Ostalb Highlanders blicken mit viel Vorfreude auf die anstehende Saison in der Aufbauliga. Nach einer besonderen Super-Bowl-Party wollen sich die TSG-Footballer sportlich weiterentwickeln und bei ihren Heimspielen mehr als nur guten Football bieten:

Es ist endlich so weit: An diesem Samstag, 29. März, starten die Hellenstein Rascals mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Tauberfranken Wolfpack. Welche Veränderungen es im Vergleich zur ersten Kreisliga-Saison bei den HSB-Footballern gibt:

Am Samstag dreht sich in der Sport- und Festhalle Mergelstetten wieder alles um den Standardtanz, wenn der 1. Tanzclub Heidenheim im SVM seinen Mergel-Pokal austrägt. Seit 2015 trägt das Turnier diesen Namen und wird nun zum siebten Mal ausgetragen.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar