Neuer Innenstadtmanager

Henning Tatje möchte Heidenheims Innenstadt beleben

Die Stadt Heidenheim hat mit Henning Tatje einen neuen Innenstadtmanager. Seine Arbeit möchte er mit viel Kommunikation, Leidenschaft und Kreativität angehen.

Henning Tatje ist neuer Beauftragter für das Integrierte Innenstadtmanagement im Rathaus der Stadt Heidenheim. Das Innenstadtmanagement ist als Stabsstelle beim Oberbürgermeister Michael Salomo angesiedelt. Er ist Nachfolger von Ruven Becker, der nun als Geschäftsführer der Congress und Event Heidenheim GmbH fungiert.

Der 59- jährige Diplom-Betriebswirt Henning Tatje bringt viel Erfahrung aus den Bereichen Tourismus, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung mit an die Brenz. Aus vielen Gesprächen und Diskussionen die richtigen Schlüsse ziehen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, hält das in Oldenburg geborene Nordlicht für bedeutsam, um dauerhaft Erfolg, das heißt eine belebte Innenstadt, zu haben.

Lebendige und dynamische Innenstadt schaffen

Aufgrund seines ausgeprägten Sportinteresses verfolgt Henning Tatje schon lange die Entwicklung der Stadt Heidenheim. Die Arbeit für eine lebendige und dynamische Innenstadt stellt für ihn eine herausfordernde Aufgabe dar, die er mit Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Leidenschaft angehen möchte.

Bis Ende 2024 war Henning Tatje als Wirtschaftsförderer bei der Stadt Illertissen tätig. Seinem Studium in Kempten/Allgäu schlossen sich ab 1995 Stellen als Kurdirektor in Todtmoos/Schwarzwald und Bad Grönenbach sowie Geschäftsführertätigkeiten beim Schwarzwald Tourismus sowie Ostsee Holstein Tourismus an, bevor er zum Regionalmarketing nach Günzburg wechselte.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar