Naturtheater Heidenheim: Wenn das Wort zum Schwert wird
Am kommenden Dienstag, 18. Juli, wird in Heidenheim wieder geslammt. Die Rede ist von Poetry-Slam. Sprachbegeisterte dürfen nun aufhorchen, denn die geschliffene Wortkunst hält einmal mehr in seiner dritten angestammten Location Einzug: nicht im Lokschuppen und auch nicht im Café Swing, sondern im Naturtheater. Fünf ausgezeichnete Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden auf der großen Bühne unter freiem Himmel je sechs Minuten Zeit haben, um dem Publikum ihre selbstverfassten Texte vorzutragen. Wie immer entscheiden am Ende die Zuschauer, wer gewinnt. Dass die Entscheidung leichtfallen wird, ist angesichts der hochkarätigen Besetzung jedoch nicht zu erwarten. Auf folgende Profi-Slammer dürfen sich Interessierte freuen:
Das sind die Profi-Poetry-Slammerinnen und -Slammer der Veranstaltung
Skog Ogvann war in den Jahren 2016 und 2018 Thüringer Poetry-Slam-Landesmeister und ist bei der Veranstaltung “Open Air Poetry Slam Vol. 3” im Naturtheater erneut mit von der Partie. Ebenfalls Agnes Maier, die österreichische Poetry-Slam-Meisterin 2017 und Dalibor Markovic, der 2014 zum deutschsprachigen Poetry-Slam-Meister gekürt wurde sowie Gina Walter, die 2017 Schweizer Poetry-Slam-Meisterin U20 war. Auch Andy Strauß wird seine Kunst zum Besten geben. Er war 2011 Landesmeister in Nordrhein-Westfalen.
Facettenreiche Künstler, buntes Programm
Laut Johannes Elster, Moderator und Mitorganisator der Veranstaltung, kann sich das Publikum auf einen bunten Abend freuen. “Das Programm ist naturgemäß offen. Die Texte und Themen werden aber definitiv genauso facettenreich sein, wie die Künstlerinnen und Künstler es sind”, verspricht Elster. Agnes Maier beispielsweise sei eigentlich eine Hebamme aus Graz. Auf humorvolle Weise habe sie dazu passend schon häufig ernstere Themen wie Frauenrechte aufgegriffen. “Gina hingegen gelingt lustiges Storytelling mit Alltagsthemen immer sehr gut”, sagt Elster. Und was Andy Strauß anbelangt: “Oh, Andy ist so das Enfant terrible der Szene. Und nebenher auch DJ. Das könnte wild werden.”

Der sprachbegeisterte Moderator zeigt sich mit Blick auf die Veranstaltung erfreut: “Als größter diesjähriger Poetry-Slam in Baden-Württemberg ist diese Veranstaltung schon etwas Besonderes, definitiv das Jahreshighlight.”
Beginn um 20 Uhr, Ende gegen 22.30 Uhr
Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Ende voraussichtlich gegen 22.30 Uhr. 750 Tickets sind dem Moderator aus Ludwigsburg zufolge bereits verkauft, 300 noch zu haben. Zum dritten Mal findet die Veranstaltung für Sprachbegeisterte nun in Heidenheim statt: erstmals 2019, dann 2022 und nun erneut. Tickets gibt´s unter anderem im Pressehaus in Heidenheim und unter laendleevents.de . Auch auf der Website des Naturtheaters kann man sie erwerben sowie am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr vor Ort an der Abendkasse.