Es waren endlich mal gute Nachrichten in Sachen Pistoriusbad: Bei der Beprobung Mitte Januar konnten keine Legionellen festgestellt werden. Kollektives Aufatmen bei Lehrern und Schülern, denn das Therapiebad ist eigentlich fester Bestandteil im Unterrichts- und Therapieplan der Schule. Genutzt werden konnte das Schwimmangebot aber schon eine ganze Weile lang nicht. Im Januar 2022 waren die Bakterien zum ersten Mal nachgewiesen worden. Und seitdem war es nur gut fünf Monate lang in Betrieb.
Die Wasserqualität wurde vor der Baderöffnung nochmals getestet.
Tobias Mayer, Pressesprecher
Keine Aqua-Kurse der Herbrechtinger VHS
Nun sollte es eigentlich ab dem 10. März zumindest testweise wieder für den Badebetrieb geöffnet werden. Und damit hätten auch wieder Aqua-Kurse der VHS Herbrechtingen stattfinden können. Wie das Landratsamt jetzt aber auf HZ-Nachfrage mitteilt, wurde daraus nichts. „Die Wasserqualität wurde vor der Baderöffnung nochmals getestet“, so Pressesprecher Tobias Mayer. „Leider konnten hier die guten Werte der letzten Beprobung nicht erreicht werden, weshalb das Bad nicht wie geplant eröffnet wurde.“ Es seien sofort wieder Gegenmaßnahmen ergriffen worden. Anfang nächster Woche erfolgt nun eine weitere Beprobung. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang April vorliegen.
Leider konnten hier die guten Werte der letzten Beprobung nicht erreicht werden, weshalb das Bad nicht wie geplant eröffnet wurde.
Tobias Mayer, Pressesprecher