Wie laufen die Bauarbeiten in der Herbrechtinger Uhlandstraße?
Die Bauarbeiten in der Herbrechtinger Uhlandstraße schreiten voran. In den kommenden Tagen, so Stadtbaumeister Dieter Frank, werde die Baufirma noch an der Erneuerung des Abwasserkanals arbeiten. Danach seien diese Arbeiten zu gut zwei Dritteln abgeschlossen. Der verbleibende Rest wird erst im weiteren Verlauf der Baumaßnahme erneuert.
Voraussichtlich ab Anfang September werden dann erst einmal die Technischen Werke Herbrechtingen (TWH) zum Zuge kommen, um in der Uhlandstraße Wasser-, Gas- und zum Teil auch Stromleitungen auszutauschen. Auch die Hausanschlüsse sollen dabei erneuert werden.
Abwasserkanal liegt bis zu drei Meter tief unter der Straße
Dass nicht sämtliche Leitungen gleichzeitig neu verlegt werden, hat Frank zufolge technische Gründe. Der Abwasserkanal liegt mit zwei bis drei Metern am tiefsten im Untergrund. Die Versorgungsleitungen wiederum würden lediglich gut halb so tief und auch nicht direkt über dem Kanal verlegt. Daher wurde der Straßenbereich nach den Kanalarbeiten auch wieder aufgefüllt, damit die TWH im nächsten Schritt eigene Gräben ausheben können.
Ausschlaggebend für die Baumaßnahme war Frank zufolge das Alter der Gas- und Wasserleitungen in diesem Bereich. Nach rund 50 Jahren müssten diese nun ausgetauscht werden. Weil die Stadt festgestellt hatte, dass auch der Abwasserkanal Sanierungsbedarf hatte, wurde beschlossen, diese Arbeiten mit auszuführen.
Über die Gestaltung muss der Herbrechtinger Gemeinderat nochmals beraten
Außerdem soll die Uhlandstraße auch neu gestaltet werden. Hierzu lagen dem Gemeinderat bereits im Mai mehrere Entwürfe vor, allerdings konnte sich damals keine Variante durchsetzen, sodass der Beschluss verschoben wurde. Bis Jahresende soll zunächst eine Asphaltschicht aufgebracht werden. Nach der Winterpause soll es dann an die Details der Neugestaltung gehen. Im Herbrechtinger Rathaus rechnet man mit einer Fertigstellung bis Ende Juni 2024.