Hauptversammlung

Nur für Print!!

Nur für Print!!

Die Nattheimer Landfrauen freuten sich im Rahmen Ihrer Hauptversammlung über einen Mitgliederzuwachs: Die Zahl der Mitglieder ist auf 193 gestiegen. Nach Auffassung des Vorstands trägt besonders das Programm der Jungen Landfrauen zu dieser Entwicklung bei, da es junge Menschen mit zeitgemäßen und vielseitigen Angeboten begeistere.

Seit einem Jahr sind die neuen Vorsitzenden Miriam Ritzel und Mariska Wekemann inzwischen im Amt. Der Übergang von ihrer Vorgängerin Petra Rößler verlief reibungslos und sie setzen deren bewährte Arbeit fort, bringen aber auch frische Impulse ein.

Auch das Jahr 2024 war für die Jungen Landfrauen erfolgreich. Miriam Ritzel berichtete von zahlreichen sportlichen und kreativen Aktivitäten – und auch 2025 sind zahlreiche Aktivitäten in Aussicht: Im Juni beispielsweise ist ein französischer Abend geplant – mit Wein, Livemusik und Spezialitäten aus dem Ofen.

Diese werden im Dorfbackofen hergestellt, welcher weiterhin ein beliebter Treffpunkt bei Veranstaltungen und den Backtagen ist – die Backsaison 2025 ist bereits gestartet.

Außerdem wurden einige Nattheimer Landfrauen geehrt: Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Elisabeth Mühlberger ausgezeichnet, für 40 Jahre Cordula Henle. 30 Jahre dabei sind Ute Bereska, Barbara Strobl, Edeltraud Dolderer und Gerda Sailer. Hanna Weiß wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem wurde Sandra Ruoff nach fast zwei Jahrzehnten als Kassiererin verabschiedet. Seit 2005 führte sie die Kasse mit großer Sorgfalt. Ihr Amt hat Stephanie Kreuzer übernommen, welche auch bei dieser Versammlung bereits den Kassenbericht erstattete.