Kanal, Wasser und Gas
Über drei verschiedene Vergaben hatte der Gemeinderat zu entscheiden, und in beiden Fällen ergab sich kein Diskussionsbedarf, sodass die Vergabe jeweils einstimmig erfolgte. So werden die Arbeiten zur Kanalauswechslung in der Lerchenstraße durch die Firma Eckle Bauunternehmung GmbH vorgenommen werden, die diese mit einem Bruttopreis von rund 612.000 Euro angeboten hatte. Im Vorfeld waren die Kosten mit rund 707.000 Euro veranschlagt worden.
Die Arbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung im Galgenberg werden von der Firma Noller Bauunternehmung GmbH durchgeführt werden, die mit einem Angebotspreis von rund 70.000 Euro das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hatte. In der Kostenberechnung war noch von einem Betrag von rund 92.000 Euro ausgegangen worden.
Auch über die aktuelle Gaslieferung für die städtischen Liegenschaften war zu entscheiden, nachdem der bisherige Vertrag zum 31. Dezember dieses Jahres ausläuft. Kämmerer Thorsten Renner erläuterte dazu, dass ein drei-Jahres-Vertrag die geringsten jährlichen Kosten verursache, die er mit rund 73.000 Euro brutto bezifferte. Ein zwei-Jahres-Vertrag hingegen verursache Kosten von rund 77.000 Euro, hatte Renner ermittelt. In beiden Fällen handele es sich um den reinen Arbeitspreis, zu dem noch Konzessionsabgabe, Bilanzierungsumlage, Speicherumlage, CO₂-Umlage, Erdgassteuer und Umsatzsteuer hinzukommen. Das günstigste Angebot kam von der SWU Energie GmbH mit einem Arbeitspreis von 4,069 Cent je Kilowattstunde, deren Beauftragung einstimmig beschlossen wurde. Thorsten Renner fügte noch an, es handele sich um moderate Preise, wovon nach Beginn des Ukraine-Krieges nicht unbedingt auszugehen war.