Gemeinderatssitzung

Nächste Runde Archäopark

Naturnaher Kindergarten am Vogelherd gleich zweimal auf der Tagesordnung.

Nächste Runde Archäopark

Großen Anklang beim Gemeinderat fand die Idee der Stadtverwaltung, aus dem Archäopark eine Kinderbetreuungsstätte zu machen. Dabei war gleich klar, dass für diese Umwandlung noch einige Schritte zu gehen sind. Die nächsten stehen bereits in der Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 18. Dezember, an, bei welcher das Thema gleich zweimal auf der Tagesordnung steht. Zum einen wird es darum gehen, die Voraussetzungen im Bebauungsplan  „Sondergebiet Archäopark Vogelherd“ zu schaffen. Die Verwaltung wird hierzu ihren Vorentwurf vorstellen, der bei Zustimmung des Gemeinderats zur frühzeitigen Beteiligung beschlossen werden kann.

Darüber hinaus wird sich der Gemeinderat damit befassen, wer der künftige Träger des naturnahen Kindergartens am Vogelherd sein wird. Auch dazu wird die Verwaltung ihre Überlegungen darstellen und Vorschläge unterbreiten, die zur Beschlussfassung kommen können. Details und Unterlagen dazu und zum Bebauungsplan waren in den Sitzungsunterlagen noch nicht beigefügt, sodass die Präsentation in der Sitzung erfolgen wird.

Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Niederstotzingen. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die Gebührenkalkulation für Wasser und Abwasser sowie die Festsetzung der entsprechenden Gebühren für das Jahr 2025. Zudem wird über Änderungen an der Wasserversorgungssatzung und der Abwassersatzung beraten. Weitere Themen sind die Grundsteuerreform 2025 mit dem Neuerlass der Hebesatzsatzung. Auch Baugesuche, die Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2025, Bekanntgaben und verschiedene weitere Angelegenheiten werden behandelt.