Niederstotzinger Gemeinderat stellt sich hinter Haushaltsplan
Auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Niederstotzinger Gemeinderats stand auch der Haushalt für 2025. Der Entwurf für den Haushaltsplan war von Bürgermeister Marcus Bremer bereits in der Dezember-Sitzung vorgestellt worden. In der Sitzung im Januar hatten die Fraktionen hierzu Stellung genommen und sich inhaltlich hinter den Entwurf gestellt, der einhellig für gut befunden worden war. So war es auch nicht überraschend, dass der Haushaltsplan einstimmig beschlossen wurde. Das Gesamtergebnis im Ergebnishaushalt wird darin mit 874.500 Euro veranschlagt, die Änderung im Finanzhaushalt mit einem Minus von rund 1,6 Millionen Euro. Die Kreditermächtigung für Investitionen ist auf 500.000 Euro festgelegt, der Höchstbetrag der Kassenkredite auf eine Million Euro. Die von Bürgermeister Bremer in seinem Entwurf vorgestellten Vorhaben wurden damit bestätigt.
Bremer wies noch darauf hin, dass zu den bereits im Haushalt aufgeführten Projekten noch die Sanierung des Kanalsystems in der Stettener Straße hinzukommen wird. Der Bedarf habe sich bereits angekündigt, sei aber durch den kürzlich aufgetretenen Rohrbruch noch dringender geworden und erfordere schnelle Maßnahmen. Diese Kosten, deren Höhe derzeit noch nicht bekannt ist, werden noch einzuplanen sein.
Hinsichtlich des Finanzplans mit Investitionsprogramm, der ebenfalls einstimmig beschlossen wurde, sagte die Verwaltung zu, noch aufzulisten, was in den nächsten fünf Jahren auf die Stadt an konkreten Vorhaben zukomme. Darum hatte Bernd Hegele, der Fraktionsvorsitzende der CDU, gebeten.