Neugestaltung

Der geschotterte Verbindungsweg zur Höhe II wird saniert

Wie die Verbindung zwischen Heinrich-Heine-Straße zum Baugebiet Höhe II in Niederstotzingen künftig aussehen soll.

Der geschotterte Verbindungsweg zur Höhe II wird saniert

Ist der Zustand des Verbindungswegs von der Heinrich-Heine-Straße zum Neubaugebiet Höhe II nun gut oder schlecht? Mit diesem Thema hatte sich der Niederstotzinger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zu befassen. Die Sanierung könnte nämlich im Zuge der Erschließung des Baugebiets Höhe II mit in Angriff genommen werden. Der Ausbau wurde vom Büro a2Plan mit einem Preis von rund 34.000 Euro berechnet. Dabei war von einer Asphaltierung des jetzigen Schotterwegs in einer Breite von 2,5 Metern mit beidseitigem Bankett und zwei Straßenbeleuchtungsfundamenten mit Kabelanschluss ausgegangen.

Wie der Technische Ausschuss es sah

Der Technische Ausschuss des Gemeinderats hat bereits über dieses Thema beraten und die Entscheidung dem Gemeinderat überlassen, dann allerdings mit einem Alternativangebot, das eine wassergebundene Decke mit Straßenbeleuchtung vorsieht. Auch das wurde von der Verwaltung eingeholt: Rund 11.000 Euro würde das kosten, wobei noch rund 1700 Euro für die Masten pro Straßenleuchte hinzukommen.

Martin Däumling (SPD) sah keinen Handlungsbedarf: „Was gut ist, muss ja nicht noch besser gemacht werden“, befand er über den Zustand, zumal dort seiner Erfahrung nach nicht viel gelaufen und gefahren würde. Anders sah dies Stefan Mickley (BWI). Die Sanierung mache Sinn, dann würde der Weg auch vernünftig aussehen. Eine Teerung würde allerdings eine Räum- und Streupflicht nach sich ziehen, gab er zu bedenken. Es  müsse ja nicht jeder Weg versiegelt werden, hatte zuvor auch schon Bürgermeister Marcus Bremer angeregt.

Letztlich sprach sich eine Mehrheit für die Sanierung mittels einer wassergebundenen Decke aus und für einen Auftrag an die Firma Rossaro, die das Angebot auch abgegeben hatte. Marita Kasischke