Herrenberg und Heidenheim dominieren die Oberliga Baden-Württemberg und stehen mit 35 Punkten vorn, wobei der noch ungeschlagene FCH ein Nachholspiel in der Hinterhand hat, sozusagen „heimlicher Tabellenführer“ ist. Allerdings geht’s in dieser Partie zum Tabellenfünften Tettnang – keine einfache Aufgabe.
Die Vorfreude ist groß
Deshalb soll am Sonntag ein Heimsieg her, damit würde die Mannschaft von Cheftrainerin Chantal Bachteler einen großen Schritt in Richtung Titel und Aufstieg in die Regionalliga machen. „Ich spreche glaub für die ganze Mannschaft und fürs Trainerteam, wenn ich sage, dass wir uns extrem auf das Spiel freuen. Wir haben hart gearbeitet und hoffen, dass sehr viele Zuschauer kommen und uns unterstützen“, sagt Tigdankay Bah. Die Heidenheimer Mannschaftskapitänin weiß, was auf sie und ihre Teamkolleginnen zukommt. „Es trifft ja wortwörtlich die beste Offensive auf die stärkste Defensive der Liga.“
Ich spreche glaub für die ganze Mannschaft und fürs Trainerteam, wenn ich sage, dass wir uns extrem auf das Spiel freuen.
Tigdankay Bah, Heidenheimer Mannschaftskapitänin
In 14 Spielen erzielte Herrenberg, das vor zwei Jahren noch in der Regionalliga spielte, beachtliche 53 Tore Spielen (FCH 35). Besonders zu beachten ist Hannah Melicharek, die in elf Begegnungen elfmal traf. Dafür glänzt Heidenheim in der Abwehr: Erst sieben Gegentore in 13 Partien sind eine ungewöhnliche gute Bilanz.
Hinspiel auf sehr hohem Niveau
Dennoch rechnen alle Beteiligten mit einem Spiel auf Augenhöhe, so wie beim 2:2 in der Hinrunde. In dieser Begegnung führt der FCH bis zur 71. Minute mit 2:0. „Das war ein Spiel auf sehr hohem Niveau. Hinten raus hat Herrenberg sehr großen Druck aufgebaut und wir haben unglücklich noch zwei Gegentore bekommen, aber im Endeffekt war das ein verdientes Unentschieden zweier starker Mannschaften“, beschreibt Verena Hörger das erste Duell mit dem VfL.
Wir müssen uns einfach unser Spiel über die vollen 90 Minuten durchbringen.
Verena Hörger, Spielerin des 1. FC Heidenheim
Und was muss dieses Mal besser laufen? „Ich denke, man sieht bei uns jetzt noch mal einen richtigen Fortschritt im Vergleich zur Hinrunde. Wir müssen uns einfach unser Spiel über die vollen 90 Minuten durchbringen“, so die 28-Jährige. Eine Entscheidung fällt am Sonntag noch nicht, bei einem Sieg sowie einem Erfolg in Tettnang am Ostermontag könnte sich der FCH aber auf sechs Punkte absetzen, das wäre angesichts der bisherigen Dominanz schon mehr als die halbe Miete. Verena Hörger bleibt aber vorsichtig: „Das wäre ein wichtiger Step, aber danach kommen noch viele Spiele, auch gegen starke Gegner, die wir erst einmal gewinnen müssen – das wird kein Selbstläufer.“

Dennoch hat die Partie am Sonntag eine enorme Bedeutung und vielleicht leitet ja gerade Tigidankay Bah wieder den Erfolg ein. Obwohl Abwehrspielerin, ist die 25-Jährige auch äußerst torgefährlich, war im Hinspiel gegen Herrenberg nach Eckball per Kopf erfolgreich, ebenso beim jüngsten 5:0-Sieg in Neckarau. „Ich denke, Standards sind immer ein gutes Mittel und wir haben ja viele kopfballstarke Spielerinnen, nicht nur mich. Auf jeden Fall könnte das auch am Sonntag der Dosenöffner sein“, so Tigdankay Bah.
Ich denke, Standards sind immer ein gutes Mittel und wir haben ja viele kopfballstarke Spielerinnen, nicht nur mich.
Tigdankay Bah, Heidenheimer Mannschaftskapitänin
Ein weiterer Faktor könnte aus ihrer Sicht der Heimvorteil sein. „Natürlich spielen wir auch immer für unsere Zuschauer, für die Familien, Freunde und wollen alle stolz machen. Deswegen würde es uns extrem freuen, wenn ganz viele Leute kommen“, so „Tigi“. Das Spiel findet auf dem Kunstrasen West hinter der Voith-Arena statt. „Ich denke, das wird ein tolles Spiel auf hohem Niveau und wir freuen uns auf ganz viele Leute“, so die Hoffnung der FCHlerin.
Zwei wichtige Stützen
Verena Hörger und Tigidankay Bah zählen zu bekannten Persönlichkeiten im Heidenheimer Frauenfußball. Letztgenannte spielte schon beim FFV Heidenheim, wurde dank ihrer starken Leistungen dann vom Regionalligisten Alberweiler verpflichtet. Mit Beginn des Frauenfußballs beim FCH kehrte „Tigi“ Bah (25) zurück, die gebürtige Heidenheimerin, wohnt mittlerweile in Ulm und arbeitet dort als Produktmanagerin.
Verena Hörger (28) stammt aus Langenau und wohnt in Sontheim an der Brenz. Sie spielte seit Gründung 2011 für den FFV Heidenheim und kam im Sommer 2023 auf den Schlossberg zum FCH. Beruflich ist sie im Vertrieb eines Heidenheimer Industrieelektronik-Unternehmens tätig.