Dass der TV Hürben mit den Spieltagsplanern der Fußball-Bundesliga unter einer Decke steckt, weist Benjamin Schätzle lachend zurück. Der Spieltermin des 1. FC Heidenheim am kommenden Wochenende kommt dem Leichtathletik-Fachwart der Hürbener aber alles andere als ungelegen. Denn auf die Läuferinnen und Läufer mit einer Vorliebe für den FCH wartet das perfekte Wochenende.
Am Samstag, 12. April, können sie mit dem 24. Höhlenbärenlauf in die neue Saison des Laufcups im Landkreis Heidenheim starten und am Sonntag Trainer Frank Schmidt und seinen Spielern im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt die Daumen drücken.
300 Starterinnen und Starter in Hürben erwartet
In der Vergangenheit funktionierte diese Kombination nicht immer: Im Vorjahr überschnitt sich die 23. Ausgabe des Laufs terminlich mit dem Heimspiel der Heidenheimer gegen den FC Bayern München – welches mit einem furiosen 3:2-Erfolg endete. „Da will natürlich jeder seinen Verein unterstützen, und das ist auch gut so“, sagt Benjamin Schätzle, der in diesem Jahr auf die Ergebnisdurchsagen während des Laufs verzichten kann. „Dass parallel kein FCH-Spiel ist, ist schon gut für uns“, fügt der Verantwortliche an.
Große Spannung erwartet er aber auf der Laufstrecke trotzdem. Die bisherige Zahl der Anmeldungen lässt die Vorfreude beim Orgateam des Höhlenbärenlaufs noch weiter steigen. „Es wird in Richtung 300 Teilnehmer gehen, das ist das, was wir gut händeln können“, verrät Schätzle. Grundsätzlich bleibe im Ablauf alles gleich, so der Fachwart. Dazu zählen der Streckenverlauf und die drei Laufdistanzen über 1,56, 5,2 und 10,4 Kilometer. Einige Feinheiten wurden im Vergleich zum Vorjahr aber angepasst. „Wir haben andere Startzeiten und starten etwas früher“, sagt Schätzle, „außerdem können die Teilnehmer die Startnummern bereits am Freitagabend zwischen 18 und 21 Uhr am Vereinsheim abholen.“
Zeitplan, Anmeldung und Ablauf: Alle Infos zum 24. Höhlenbärenlauf
Der Zeitplan: Den Anfang macht bei der 24. Ausgabe des Traditionslaufs der Nachwuchs. Um 13 Uhr startet der Kinderlauf (U10 und U12) sowie der Jugendlauf (U14) über 1,56 Kilometer. Eine Stunde später, um 14 Uhr, geht es dann beim Hobbylauf über 5,2 Kilometer und dem Hauptlauf über 10,4 Kilometer um schnelle Zeiten.
Die Anmeldung: Wer beim Höhlenbärenlauf dabei sein will, kann sich bis zum Mittwoch, 9. April, hier voranmelden. Nachmeldungen sind noch bis zum Freitag, 11. April, möglich.
Der Ablauf: Die Startnummern können am Freitag von 19 bis 21 Uhr und am Samstag ab 10 Uhr am Vereinsheim des TV Hürben (Forststraße 35) abgeholt werden. Dort finden sich auch Parkmöglichkeiten sowie der Start- und Zielbereich. Apropos Zielbereich: Damit die Fotos beim Lauf über die Ziellinie etwas schicker werden, hat der TV Hürben seine Anlage aufgefrischt. „Die Bahn wurde gereinigt, der rote Zielteppich ist ausgelegt“, sagt Schätzle.
Alle Informationen zum Höhlenbärenlauf gibt es hier.