Geht es mit dem Laufcup im Landkreis Heidenheim weiter oder nicht? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen der beteiligten Vereine in den Wintermonaten bereits zum dritten Mal. Die Antwort ist die gleiche wie in den Vorjahren: Es wird weitergelaufen. Zum vierten Mal gehen die Läuferinnen und Läufer aus dem Landkreis bei den acht Stationen der Serie auf Punktejagd für die Gesamtwertung. „Für uns gab es keinen Grund, damit aufzuhören“, sagt Simon Abele, Leichtathletik-Abteilungsleiter der TSG Schnaitheim.
Dem Bestreben der sieben Vereine, gemeinsam mit dem erfolgreichen Laufcup in die nächste Runde zu gehen, stand noch ein kleines finanzielles Fragezeichen gegenüber. „Es hing vor allem an den Zusagen der Sponsoren, ob sie uns auch in diesem Jahr unterstützen“, sagt Simon Abele, Leichtathletik-Abteilungsleiter der TSG Schnaitheim. Weil sowohl der Energieversorger ODR als auch die Firma Rieger aus Steinheim den Daumen hoben, startet der vierte Laufcup am 12. April mit dem Höhlenbärenlauf in Hürben.
Erstmals ein Streichergebnis: Sieben statt acht Ergebnisse in Gesamtwertung
Obwohl in vielen Bereichen auf die bewährten Strukturen gesetzt wird, gibt es bei der neuerlichen Ausgabe eine prägnante Änderung. In dieser Laufsaison wird es erstmals ein Streichergebnis geben. „Der Wunsch kam vonseiten der Läuferinnen und Läufer“, verrät Abele, „dem sind wir nach einigen Diskussionen nachgekommen.“ Somit fließen nur noch sieben statt bisher acht Einzelergebnisse in die Gesamtwertung ein. Nimmt ein Starter oder eine Starterin an allen acht Läufen teil, wird das schlechteste Ergebnis gestrichen.
Ein Streichresultat könne auch der Spitzengruppe einen Schub geben, so Abele. „Wenn für einen Top-Läufer die Teilnahme bei einem Lauf nicht möglich ist, hat er trotzdem noch die Chance auf ein gutes Abschneiden in der Gesamtwertung und wird vielleicht bei den weiteren sieben Stationen alles geben“, sagt der TSG-Verantwortliche.
Nachdem beim vergangenen Laufcup erneut ein Zuwachs bei den Teilnehmerzahlen verzeichnet wurde, hoffen die Organisatoren der Serie wieder auf eine große Resonanz bei allen Stationen. „Wir freuen uns auf viele Höhepunkte“, blickt Abele voraus.
Die Termine des Laufcups im Landkreis Heidenheim
24. Hürbener Höhlenbärenlauf am Samstag, 12. April; 19. Schnaitheimer Frühlingslauf am Samstag, 26. April; 27. Eselsburger Tallauf am Sonntag, 6. Juli; 12. Giengener Stadtlauf am Sonntag, 12. Oktober; 20. Nattheimer Maultaschenlauf am Samstag, 18. Oktober; 35. Steinheimer Geologenlauf am Sonntag, 9. November; 44. Schnaitheimer Nikolauslauf am Samstag, 6. Dezember; 11. Mergelstetter Silvesterlauf am Mittwoch, 31. Dezember;