Ein Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört zur Tradition: Ihnen
gefällt ein Baum auf dem Markt oder im Wald. Sie bezahlen und transportieren ihn
nach Hause. Alle Möglichkeiten, egal ob Dach, Kofferraum oder Anhänger, haben
eines gemeinsam: Entscheidend für die Sicherheit Aller ist die Sicherung des
Baums. Denn schon ein kleiner Baum kann zu einer großen Gefahr werden, wenn er
nicht ausreichend gesichert ist.
Sind Bäume falsch befestigt, verrutschen sie, wenn man stark bremst oder
plötzlich ausweichen muss. Sie können förmlich nach vorne schießen. Befestigen
Sie deshalb den Baum mit Gurten. Expander oder dünne Schnüre sind zu schwach für
die Last.
Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie, ob alles fest sitzt. Der Baum kann sonst
verrutschen oder Zweige verlieren. Fahren Sie vorsichtig und langsam.
Wird der Baum auf dem Dach transportiert, muss der Stamm nach vorne zeigen.
Sonst kann der Fahrtwind die Zweige des Baums aufstellen und sie beschädigen
oder gar abreißen. Dies ist gefährlich für den Verkehr hinter Ihnen. Zur Seite
und nach vorne darf nichts ragen.
Ein Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört zur Tradition: Ihnen
gefällt ein Baum auf dem Markt oder im Wald. Sie bezahlen und transportieren ihn
nach Hause. Alle Möglichkeiten, egal ob Dach, Kofferraum oder Anhänger, haben
eines gemeinsam: Entscheidend für die Sicherheit Aller ist die Sicherung des
Baums. Denn schon ein kleiner Baum kann zu einer großen Gefahr werden, wenn er
nicht ausreichend gesichert ist.
Sind Bäume falsch befestigt, verrutschen sie, wenn man stark bremst oder
plötzlich ausweichen muss. Sie können förmlich nach vorne schießen. Befestigen
Sie deshalb den Baum mit Gurten. Expander oder dünne Schnüre sind zu schwach für
die Last.
Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie, ob alles fest sitzt. Der Baum kann sonst
verrutschen oder Zweige verlieren. Fahren Sie vorsichtig und langsam.
Wird der Baum auf dem Dach transportiert, muss der Stamm nach vorne zeigen.
Sonst kann der Fahrtwind die Zweige des Baums aufstellen und sie beschädigen
oder gar abreißen. Dies ist gefährlich für den Verkehr hinter Ihnen. Zur Seite
und nach vorne darf nichts ragen.