Ein Kampfflugzeug der Luftwaffe hat einen Überschallknall verursacht, der rund um Heilbronn zu hören war. Der Kampfjet folgte einem zivilen Flugzeug, das kurzfristig per Funk nicht mehr erreichbar war, wie die Polizei mitteilte. In solchen Fällen schaue ein Abfangjäger der Bundeswehr nach dem Rechten. Als die Lage geklärt gewesen sei, drehte der Jet der Luftwaffe ab. Zuvor waren bei der Polizei mehrere Anrufe eingegangen. Es wurden Explosionsgeräusche gemeldet, wie der Sprecher weiter mitteilte.
Luftverkehr
Kampfflugzeug verursacht lauten Knall bei Heilbronn
Ein Jet der Luftwaffe hat rund um Heilbronn einen Überschallknall verursacht. Kampfflugzeuge steigen auf, wenn der Funkkontakt zu einem zivilen Flugzeug abbricht - zur Sicherheit.
April 11, 2025, 1:15: Uhr
Heilbronn (dpa/lsw) -
Ein F-16 Kampfflugzeug der US Air Force startet am Rande eines Pressetermins zum Abschluss des Luftwaffen-Manöver „Air Defender 2023“ auf dem Luftwaffenstützpunkt in Jagel. An der Luftwaffenübung unter deutscher Führung nahmen 25 Nationen teil. Nach Angaben der Bundeswehr waren rund 10 000 Soldatinnen und Soldaten und 250 Flugzeuge beteiligt. (zu dpa: «Kampfflugzeug verursacht lauten Knall bei Heilbronn»)
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025