Das Brenzufer wurde bei der DH in Heidenheim völlig neu gestaltet

Die Brenz wurde im Bereich der Dualen Hochschule ökologisch aufgewertet und optisch neu gestaltet. Was Besucher jetzt erwartet.
more
Heidenheim
Ökologisch und optisch aufgewertet

Das Sontheimer Wohngebiet Weiherbraike nimmt Gestalt an

Der Sontheimer Gemeinderat hat das Verfahren für die Vergabe der Bauplätze im Gebiet Weiherbraike II festgelegt und beabsichtigt, einen städtebaulichen Vertrag mit dem potenziellen Bauunternehmen abzuschließen.
more
Sontheim/Brenz
Neues Wohngebiet

Wie die Stadt Herbrechtingen Baulücken schließen will

Das kommunale Zuschussprogramm „stattLücken“ wurde vom Gemeinderat beschlossen. Wer auf unbebauten Flächen neue Wohn- oder Gewerberäume schafft, erhält eine Förderung.
more
Herbrechtingen
Innenentwicklung

Neue Grundsteuer: Zahlen Sie jetzt mehr oder weniger als vor der Reform?

In den vergangenen Wochen wurden die Bescheide zur neuen Grundsteuer verschickt. Zahlen Sie nun mehr oder weniger als zuvor? Hier bei der HZ-Umfrage mitmachen:
more
Landkreis Heidenheim
Umfrage

Herbrechtingen baut um: Schulen, Straßen und schnelles Internet

2025 wird in Herbrechtingen ein Jahr der Baustellen: Eine neue Grundschule entsteht, Straßen werden saniert und das schnelle Internet kommt in die letzten Haushalte. Welche Projekte geplant sind und wie viel die Stadt investiert.
more
Herbrechtingen
Wo 2025 gebaut und gebaggert wird

Neue Sätze: So reagieren Grundstücksbesitzer aus Giengen auf die Grundsteuer-Bescheide

Eine Giengenerin ist schockiert: Ihre Grundsteuer steigt nach der Neuberechnung deutlich. Die Reform basiert auf einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Mitentscheidend ist die Größe des Grundstücks.
more
Giengen
8500 Briefe verschickt

Erste Häuser auf dem Liegelind-Areal in Herbrechtingen wurden vermietet

Auf dem Liegelind-Areal in Herbrechtingen kehrt Leben ein. Das sind die Neuigkeiten zum Fortschritt des Projekts.
more
Herbrechtingen
Neues Wohnquartier nimmt Gestalt an

Nachhaltige Energiegewinnung in Niederstotzingen: mehr als Gülle und Grünland

Die kommunale Wärmeplanung beschäftigt derzeit alle Kommunen. Die Stadtwerke Giengen stellten das Ergebnis der Bestands- und Potenzialanalyse nun im Niederstotzinger Gemeinderat vor. Nun soll ein Zielbild erarbeitet werden.
more
Niederstotzingen
Kommunale Wärmeplanung

Ein letzter Blick ins Heidenheimer Meeboldhaus vor dem Abriss

In wenigen Tagen beginnt der Abriss des Meeboldhauses in Heidenheim. Ein letzter Blick in Innere und die Antwort auf die Frage, wessen Namen das im November 1982 eingeweihte Gebäude trägt.
more
Heidenheim
Abschied vom Charme der 1980er

Meeboldhaus in Heidenheim: Historische Fotos von der Planung bis zum Abriss

Das Anfang der 1980er-Jahre errichtete Meeboldhaus in Heidenheims Stadtmitte wird abgerissen. Ein Blick ins Archiv und auf mehr als 40 Jahre Stadtgeschichte.
more
Heidenheim

Langwierig und kostspielig: Sanierung für ein architektonisches Schmuckstück in Brenz

Die spätromanische Galluskirche in Brenz bekommt endlich ihre dringend notwendige Außenrenovierung. Das Gerüst im Turmbereich ist aufgebaut. Wie lange die drei Bauabschnitte dauern und was sie kosten werden.
more
Brenz
Galluskirche ist eingerüstet

Rostiges Wasser: Giengener Schulen stehen vor teurem Leitungswechsel wegen überhöhter Eisenwerte

Bräunliches Wasser aus dem Hahn: Schadhafte Stellen in alten, verzinkten Rohren führen zu überhöhten Eisenwerten im Trinkwasser. Ab diesem Jahr sollen Leitungen nach und nach ausgetauscht werden - für viel Geld.
more
Giengen
"Braune Brühe"

Schon 728 Unterschriften gegen den Beschluss für den Dischinger Rathausneubau

Noch ist die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren gegen den mehrheitlichen Gemeinderatsbeschluss des Rathausneubaus in Dischingen nicht abgeschlossen. Das notwendige Quorum von 250 Unterzeichnern für einen Bürgerentscheid ist jedoch schon mehrfach überschritten. Die Unterschriftenlisten sind im Rathaus abgegeben.
more
Dischingen
Bürgerbegehren

Bis 2028 sollen bis zu 250 neue Wohnungen in Giengen entstehen

Gebaut wird in der Südstadt, im Stadtkern und in Hohenmemmingen, bald soll es auch in der Memminger Wanne losgehen: In den kommenden Jahren sollen weit mehr als 200 neue Wohnungen in Giengen entstehen.
more
Giengen
Bauoffensive

Unterschriftensammlung gegen den beschlossenen Rathausneubau in Dischingen

Eine Initiative sammelt in Dischingen Unterschriften gegen den vom Gemeinderat Anfang Dezember vergangenen Jahres mehrheitlich beschlossenen Rathausneubau. Ziel dieses Bürgerbegehrens ist ein möglicher Bürgerentscheid über das Bauvorhaben. Doch die Initiatoren wollen sich nicht generell gegen ein neues Rathaus wenden, sondern hoffen auf einen Kompromiss.
more
Dischingen
Bürgerbegehren

So werden die Gebühren fürs Wasser in Niederstotzingen angepasst

Investitionen ins Wassernetz schlagen in Niederstotzingen jetzt zu Buche, weshalb die Preise für Wasser und Abwasser zum 1. Januar 2025 erhöht werden.
more
Niederstotzingen
Kosten 2024 nicht ausreichend gedeckt

Wie die Heidenheimer Waldorfschule dort hinkam, wo sie ist

Seit 50 Jahren thront die Heidenheimer Waldorfschule über den Dächern der Stadt: ein Rückblick.
more
Heidenheim
Geschichte eines Schulhauses

Kapitaler Wasserschaden im Sitzungssaal des Heidenheimer Rathauses

Der Emil-Ortlieb-Saal im Heidenheimer Rathaus kann lange nicht genutzt werden. Warum das so ist, und was das bedeutet.
more
Heidenheim
Sanierung notwendig

Radiologie Ostalb zieht ins Brenzpark-Quartier in Heidenheim

Die Radiologie Ostalb hat einen Mietvertrag mit den Heidenheimer Stadtwerken unterschrieben und wird in das neu entstehende Brenzpark-Quartier umziehen. Wie darüber hinaus der Stand der Arbeiten auf dem ehemaligen Schlachthof-Areal ist:
more
Heidenheim
Ehemaliges Schlachthof-Areal

Herbrechtingen beschließt neue Hebesätze

Ab 2025 gelten steuerliche Anpassungen für private und landwirtschaftliche Grundstücke in Herbrechtingen. Was Eigentümer wissen müssen und wo es weitere Informationen gibt.
more
Herbrechtingen
Grundsteuer

Abbrucharbeiten sollen Platz machen für Dischingens neues Rathaus

Die Gemeinde Dischingen geht den nächsten Schritt an in Richtung Rathausneubau in der Ortsmitte. Nach dem Anfang Dezember gefassten, mehrheitlichen Beschluss für den Neubau ging es in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 um die für den künftigen Bauplatz notwendigen Abbrucharbeiten.
more
Dischingen
Auftragsvergabe

Wer in Gerstetten künftig mehr und wer weniger Grundsteuer zahlen muss

Der Gerstetter Gemeinderat hat neuen Hebesätzen für die Grundsteuer zugestimmt. Mehr Geld soll dadurch aber nicht in die Kassen kommen. Für einzelne Bürger können sich trotzdem größere Verschiebungen ergeben.
more
Gerstetten
Ab 2025 gültig

Grundsteuer ab 2025: Unterschiede, aber keine Verwerfungen in Giengen

Der Hebesatz für die Grundsteuer steigt mit dem Haushaltsplan für 2025. Dennoch will die Stadt nicht mehr Geld einnehmen. Wie das zusammenpasst, wurde im Gemeinderat erklärt.
more
Giengen
Reform der Grundsteuer

Vorbereitungen für den Abriss am Meeboldhaus in Heidenheim beginnen

Im Februar 2025 startet der Abbruch des Meeboldhauses in Heidenheim. Der Platz für die Baustelle wird ab Mitte Dezember vorbereitet.
more
Heidenheim
Abriss steht bevor
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung