Wie Jazzbegeisterte in Heidenheim im Frühling auf ihre Kosten kommen sollen
Seit 1989 gibt es die Interessengemeinschaft Jazz Heidenheim. Musikalisch vielfältig geht es ins Frühjahr 2024.
Rock am Härtsfeldsee bis Bierbrunnenfest: Das sind Dischingens Höhepunkte 2024
Zu Dischingen zählen bekanntermaßen auch einige Teilorte. Dementsprechend voll ist der Fest-Kalender auch fürs Jahr 2024. Diese Veranstaltungshöhepunkte stehen an.
Diner en blanc und Martini-Markt: So sieht das Veranstaltungsjahr in Niederstotzingen aus
Was steht in Niederstotzingen dieses Jahr auf dem Programm? Ein Blick in den Veranstaltungskalender zeigt: Feste, Märkte und ein weißes Dinner.
Das gibt es auf dem Lichtmessmarkt in Herbrechtingen zu sehen
In Herbrechtingen werden den ganzen Tag die unterschiedlichsten Waren in zahlreichen Ständen angeboten. Gleichzeitig findet die Bauernversammlung im Grünen Baum statt.
Ein Blick hinter die Kulissen der Heidenheimer Vesperkirche
Derzeit findet in der Pauluskirche in Heidenheim die Vesperkirche statt. Die Gäste bekommen ein warmes Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen und müssen dafür nichts bezahlen. Alles läuft auf Spendenbasis. Die Arbeit in der Vesperkirche wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erledigt. Wie der Tag als Helfer der Vesperkirche abläuft, haben die Volontäre Helen Bruch und Jan Beigelbeck von der Heidenheimer Zeitung selbst miterlebt.
Schmierereien in Aalen, barrierefreier Busbahnhof in Ulm und ein Rentner vor Gericht in Ellwangen
Was ist los bei Heidenheims Nachbarn? Die Stadt Aalen hat wegen Schmierereien Anzeige gegen Unbekannt gestellt, in Ulm müssen Pendler ab Montag viel Geduld mitbringen, denn der ZOB wird gesperrt, und in Ellwangen stand ein Rentner vor Gericht, weil er den Polizeichef beleidigt hatte - per Fax.
Heidenheimer Whild Stage plant 2024 auf Schloss Hellenstein ein Lichtkunstfestival
Auf Schloss Hellenstein veranstaltet die Heidenheimer Whild Stage dieses Jahr ein sogenanntes Lichtkunstfestival. Der Fokus soll dabei weniger auf Musik und mehr auf bildender Kunst liegen. Auch die Stadt Heidenheim ist involviert.
Lichtmessmarkt, Fasching, Winterzauber: Freizeittipps für den Landkreis Heidenheim
Was ist am Wochenende im Landkreis Heidenheim geboten? Wer mit Freunden oder der Familie etwas unternehmen will, findet hier Tipps für Veranstaltungen in der Region am ersten Februarwochenende.
Am ersten Februarwochenende wird es nass im Landkreis Heidenheim
Vorsorglich sollte am Wochenende vom 2. bis 4. Februar der Regenschirm eingepackt sein. Wie das Wetter von Freitag bis Sonntag im Detail wird:
Gibt es bald jedes Jahr ein zusätzliches Stück im Naturtheater Heidenheim?
Ein Naturtheater-Stück im Februar? In diesem Jahr wird auf dem Schlossberg mit „Dienstags bei Morrie“ ein zusätzliches, fünftes Stück aufgeführt. Was die Inszenierung verspricht und ob damit eine neue Theaterstückreihe beginnt:
Was Besucher des Lichtmessmarktes am 3. Februar in Herbrechtingen erwartet
Am Samstag, 3. Februar, findet in Herbrechtingen wieder der Lichtmessmarkt statt. Parallel versammeln sich die örtlichen Bauern im Grünen Baum. Mit wem sie dort diskutieren können.
Mehrere Bewerbungen für Gastronomie im Heidenheimer Elmar-Doch-Haus
Die Stadt Heidenheim hat zum zweiten Mal mit einer öffentlichen Ausschreibung nach einem Betreiber der geplanten Gastronomie im Elmar-Doch-Haus gesucht. Wie es nach der ersten Phase der Ausschreibung weitergeht:
Der Superhitschreiber Albert Hammond kommt nach Heidenheim
Statt mit der "Free Electric Band", spielt Albert Hammond im Lokschuppen mit der Siggi-Schwarz-Band. In den ersten Tagen wurden bereits 330 der 400 für das Konzert zur Verfügung stehenden Tickets verkauft.
Das ist neu in der "Höhle des Löwenmenschen" in Lindenau
Ein Jahr lang wurde an der Neugestaltung der "Höhle des Löwenmenschen" in Lindenau gearbeitet, nun kann man den Ausstellungsraum am Eingang des Lonetals zu den Öffnungszeiten des Ausflugsrestaurants "Zum Schlössle" besuchen.
Was und wer die Zuhörer beim 6. Giengener Gitarrenfest im März erwartet
Vom 1. bis zum 3. März präsentiert Jule Malischke in Giengen das 6. Gitarrenfestival mit internationalen musikalischen Gästen und unter anderem Don Ross.
Was 2024 an Festen und Events für die Königsbronner bereithält
Von Fasching über Kinderfest bis Weihnachtsmarkt: Welche Veranstaltungs-Höhepunkte hat das Jahr 2024 in Königsbronn und seinen Teilorten zu bieten?
Wie sich in Giengen die Wochenmarkttage ändern und was das bringen soll
Für mehr Attraktivität: Ab Mitte Februar findet der Wochenmarkt nicht mehr am Mittwoch, sondern am Donnerstag statt. Der Samstag bleibt unverändert
Die Narren waren los in der Heidenheimer Innenstadt
Hexen, Hästräger und Guggenmusiker: Ihnen entkam man nicht, wenn man am Samstag in der Heidenheimer Innenstadt unterwegs war. Mit Tanz, Musik und Bonbons sorgten 16 Faschingszünfte für Stimmung zwischen den Schloss-Arkaden und dem Elmar-Doch-Haus.
Gastronomie in historischen Gebäuden? So machen es Heidenheims Nachbarn
Streit, Geld und Zeit: Ein Blick in Nachbarstädte zeigt, wie viel diese in die Ansiedlung von Gastronomie oder den Umbau von ähnlichen Gebäuden wie dem Heidenheimer Elmar-Doch-Haus stecken.
Vesperkirche in der Heidenheimer Pauluskirche
Bis zum 7. Februar läuft die Ökumenische Vesperkirche in Heidenheim. In der Pauluskirche verköstigen viele Ehrenamtliche die Menschen. Ein Blick in die Vesperkirche:
Die große Mini-Eisenbahnanlage von Manfred Mingl in Hermaringen
Seit mehr als 40 Jahren tüftelt und baut der Hermaringer Manfred Mingl an seiner Modelleisenbahn-Anlage. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus. Ein Besuch:
Wie kreativ der Modelleisenbahner Manfred Mingl aus Hermaringen eine Miniatur-Welt schuf
Seit mehr als 40 Jahren tüftelt und baut der Hermaringer Manfred Mingl an seiner Modelleisenbahn-Anlage. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.
Das steht auf dem Reiseprogramm der Besucher aus Heidenheim in der kroatischen Partnerstadt Sisak
Die meisten Einwohnerinnen und Einwohner Heidenheims waren noch nie in der kroatischen Partnerstadt Sisak. Ende August führt eine Busreise dorthin. So sieht das Programm aus.
Nach Regen zeigt sich am Wochenende vom 26. bis 28. Januar überwiegend die Sonne im Landkreis Heidenheim
Am letzten Januar-Wochenende, das ganz im Zeichen des Faschings steht, wird es überwiegend sonnig und trocken. Glatt und stürmisch soll im Landkreis nicht werden: Wie, vor allem am Samstag, das Wetter im Detail wird: