Zirkus, Warten aufs Christkind, gemeinsam Heiligabend feiern: Tipps für Weihnachten im Landkreis Heidenheim
Das Weihnachts-Wochenende steht bevor: Wer vor der Bescherung mit der Familie nochmal rauskommen möchte, findet hier Tipps für Unternehmungen und Veranstaltungen im Landkreis Heidenheim.
Heidenheim sucht europaweit Gastronomie-Betreiber fürs Elmar-Doch-Haus
Heidenheim sucht europaweit nach einem Gastro-Betreiber fürs Elmar-Doch-Haus. So hat es die Mehrheit des Gemeinderats beschlossen. Allerdings wird es noch mindestens vier Jahre bis zur Eröffnung dauern.
Was es beim Heidenheimer Winterzirkus zu sehen gibt
Der Zirkus Marokko gastiert ab dem 22. Dezember in Heidenheim. Mit dabei sind Tiere und Artisten, die für ein klassisches Zirkuserlebnis sorgen sollen.
Ukrainische Kinder und Jugendliche führen in Heidenheim ein neues Theaterstück auf
In den vergangenen Wochen übten Kinder aus der Ukraine ein Theaterstück ein, das nun in der Stadtbibliothek Heidenheim aufgeführt wird. Wann die Vorstellungen stattfinden.
Warum das Giengener Café Lieblingseck nach gut einem Jahr schon wieder schließen muss
Das Café Lieblingseck in der Giengener Marktstraße hat am Donnerstag, 21. Dezember, zum letzten Mal geöffnet. Nicole Arndt hatte es im September 2022 geöffnet, die Stadt Giengen zahlte mit einem Förderprogramm einen Teil der Miete. Warum es dennoch zur Schließung kam.
Was die junge Kunst in Heidenheim sehenswert macht
Im Rahmen des Kulturfestivals „Hier und Jetzt!“ für Jugendliche und junge Erwachsene zeigten junge Künstlerinnen und Künstler beeindruckende Werke im ehemaligen Café Sonnleitner in einer Pop-up-Ausstellung.
So ist der Stand beim Ex-Rewe in der Giengener Südstadt und bei einer neuen Bäckerei in der Marktstraße
An der Marktstraße 61 in Giengen soll schon im März eine Bäckerei die Türen öffnen. Ende 2024 könnte dann die Fläche in der Südstadt, auf der Rewe bis vor kurzem seine Waren angeboten hatte, wieder belegt sein. Mit einem Supermarkt.
„Warten aufs Christkind“ 2023 in Heidenheim: Alle Infos rund um die Party, Verkehr und die Regeln
Am 23. Dezember steigt in Heidenheim die größte Party des Jahres - das "Warten aufs Christkind“. Die Stadt, Wirte und die Polizei haben sich vorbereitet. Hunderte Besucher werden erwartet. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Diese Deutsch-Pop-Band spielt Mitte Juni auf dem Kirchplatz in Giengen
Ray Wilson machte 2023 den Auftakt. Nun kommt eine Band, deren Namen eng mit der bayerischen Landeshauptstadt verbunden ist, nach Giengen zum Freiluft-Konzert. Einen Teil der Finanzierung trägt der Bund.
Ramensteinbad Nattheim öffnet noch vor Weihnachten wieder
Noch vor Weihnachten öffnet das Ramensteinbad in Nattheim wieder seine Tore. Die Wassertemperatur wird anfangs noch niedriger sein als gewöhnt, dafür ist der Eintritt an zwei bestimmten Tagen frei.
Wie die Heimattage 2024 das Härtsfeld bekannt machen sollen
Dischingen, Nattheim und Neresheim richten nächstes Jahr die Heimattage Baden-Württemberg aus. Dabei hofft man auf einen nachhaltigen Effekt für die Region. Wie das gelingen soll.
Musikalischer Glanz und rührender Abschied bei Weihnachtskonzert in Giengen
Die Stadtkapelle Giengen begeisterte bei ihrer Weihnachtsfeier, die viel mehr einem Konzert ähnelte. Verabschiedet wurde zeitgleich Dirigent Hannes Färber.
So kam Heidenheims erstes Kulturfestival bei jungen Menschen an
Beim ersten Kulturfestival der Stadt Heidenheim für Jugendliche und junge Erwachsene war jede Menge geboten. Hunderte Besucherinnen und Besucher wanderten bis in den frühen Morgen von Konzert zu Konzert. Die HZ hat sie begleitet:
Wie Siggi Schwarz im Heidenheimer Lokschuppen die Bühne füllte
Ausverkauft war der Christmas-Rock mit Siggi Schwarz und seinen Freunden im Heidenheimer Lokschuppen. Im Gepäck hatte Schwarz unter anderem die „Blues- und Soul-Königin Heidenheims“ sowie einen Gast, der eigens aus der Toskana eingeflogen war.
Das Jugendkulturfestival in Heidenheim in Bildern
Am Freitag begann alles in der Michaelskirche mit einem Bandcontest und Auftritten danach in der Stadt. Samstags gab es Auftritte im Römerbad-Museum, im Treff 9 und in der Disko Underground. Hier gibt es Bildergalerien zu den beiden Abenden.
Tag zwei des Jugendkulturfestivals
Am zweiten Tag des Jugendkulturfestivals gab es abends Konzerte im Treff 9, der Disko Underground und im Römerbad-Museum.
Heuchlinger Dorfweihnacht
In Heuchlingen feierte das Dorf die Weihnachtszeit vor der Hungerbrunnenhalle.
Jugendkulturfestival: Auftakt in der Michaelskirche
Vor dem Kneipenabend wurde das Jugendkulturfestival in der Michaelskirche eröffnet. Oberbürgermeister Michael Salomo kam zum Gespräch.
Auftakt Jugendkulturfestival in der Michaelskirche Bandcontest ab 19 Uhr und Bar Night
Käse selber machen? Molkereimeisterin Carmen Schwarz verrät, warum sich das lohnt
Käse selber herstellen? Das klingt nach viel Aufwand - doch so kompliziert ist es eigentlich gar nicht. Die Hauptzutat ist Zeit. Was es sonst noch braucht, erklärt Molkereimeisterin Carmen Schwarz.
Wie am Theater Ulm Franz Lehárs „Giuditta“ verschenkt wurde
Das musikalische Personal hält sich wacker, doch die Inszenierung von Franz Lehárs Operette am Theater in Ulm ist bestenfalls hausbacken.
Nattheim erhöht die Hundesteuer – wer mehr für seinen Vierbeiner bezahlen muss
Wer in Nattheim einen Hund besitzt, muss ab 2024 mehr zahlen, insbesondere für Hunde ohne Hundeführerschein. Damit erhebt Nattheim künftig die höchste Hundesteuer im Landkreis Heidenheim.
Was die Bolheimerin Vivi Graziano bei der Vox-Sendung "First Dates" erlebt hat
Vivi Graziano aus Bolheim hat bei der TV-Sendung „First Dates“ auf Vox nach einem passenden Partner gesucht. War sie erfolgreich?
Eine Stunde gratis reiten auf dem Ugenhof bei Bolheim
Den eigenen Kindern oder befreundeten Familien eine Weihnachtsfreude machen. Das möchte das Team vom Ugenhof bei Bolheim und verschenkt dafür eine Reitstunde. Was man für diese besondere Aktion tun muss: