Mehrere Bewerbungen für Gastronomie im Heidenheimer Elmar-Doch-Haus
Die Stadt Heidenheim hat zum zweiten Mal mit einer öffentlichen Ausschreibung nach einem Betreiber der geplanten Gastronomie im Elmar-Doch-Haus gesucht. Wie es nach der ersten Phase der Ausschreibung weitergeht:
Der Superhitschreiber Albert Hammond kommt nach Heidenheim
Statt mit der "Free Electric Band", spielt Albert Hammond im Lokschuppen mit der Siggi-Schwarz-Band. In den ersten Tagen wurden bereits 330 der 400 für das Konzert zur Verfügung stehenden Tickets verkauft.
Das ist neu in der "Höhle des Löwenmenschen" in Lindenau
Ein Jahr lang wurde an der Neugestaltung der "Höhle des Löwenmenschen" in Lindenau gearbeitet, nun kann man den Ausstellungsraum am Eingang des Lonetals zu den Öffnungszeiten des Ausflugsrestaurants "Zum Schlössle" besuchen.
Was und wer die Zuhörer beim 6. Giengener Gitarrenfest im März erwartet
Vom 1. bis zum 3. März präsentiert Jule Malischke in Giengen das 6. Gitarrenfestival mit internationalen musikalischen Gästen und unter anderem Don Ross.
Was 2024 an Festen und Events für die Königsbronner bereithält
Von Fasching über Kinderfest bis Weihnachtsmarkt: Welche Veranstaltungs-Höhepunkte hat das Jahr 2024 in Königsbronn und seinen Teilorten zu bieten?
Wie sich in Giengen die Wochenmarkttage ändern und was das bringen soll
Für mehr Attraktivität: Ab Mitte Februar findet der Wochenmarkt nicht mehr am Mittwoch, sondern am Donnerstag statt. Der Samstag bleibt unverändert
Die Narren waren los in der Heidenheimer Innenstadt
Hexen, Hästräger und Guggenmusiker: Ihnen entkam man nicht, wenn man am Samstag in der Heidenheimer Innenstadt unterwegs war. Mit Tanz, Musik und Bonbons sorgten 16 Faschingszünfte für Stimmung zwischen den Schloss-Arkaden und dem Elmar-Doch-Haus.
Gastronomie in historischen Gebäuden? So machen es Heidenheims Nachbarn
Streit, Geld und Zeit: Ein Blick in Nachbarstädte zeigt, wie viel diese in die Ansiedlung von Gastronomie oder den Umbau von ähnlichen Gebäuden wie dem Heidenheimer Elmar-Doch-Haus stecken.
Vesperkirche in der Heidenheimer Pauluskirche
Bis zum 7. Februar läuft die Ökumenische Vesperkirche in Heidenheim. In der Pauluskirche verköstigen viele Ehrenamtliche die Menschen. Ein Blick in die Vesperkirche:
Die große Mini-Eisenbahnanlage von Manfred Mingl in Hermaringen
Seit mehr als 40 Jahren tüftelt und baut der Hermaringer Manfred Mingl an seiner Modelleisenbahn-Anlage. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus. Ein Besuch:
Wie kreativ der Modelleisenbahner Manfred Mingl aus Hermaringen eine Miniatur-Welt schuf
Seit mehr als 40 Jahren tüftelt und baut der Hermaringer Manfred Mingl an seiner Modelleisenbahn-Anlage. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.
Das steht auf dem Reiseprogramm der Besucher aus Heidenheim in der kroatischen Partnerstadt Sisak
Die meisten Einwohnerinnen und Einwohner Heidenheims waren noch nie in der kroatischen Partnerstadt Sisak. Ende August führt eine Busreise dorthin. So sieht das Programm aus.
Nach Regen zeigt sich am Wochenende vom 26. bis 28. Januar überwiegend die Sonne im Landkreis Heidenheim
Am letzten Januar-Wochenende, das ganz im Zeichen des Faschings steht, wird es überwiegend sonnig und trocken. Glatt und stürmisch soll im Landkreis nicht werden: Wie, vor allem am Samstag, das Wetter im Detail wird:
Warum es diesen Winter in Heidenheim nun doch keine Schlittschuhbahn geben wird
In diesem Winter wird es keine Schlittschuhbahn mehr in Heidenheim geben. Woran das Vorhaben gescheitert ist und was für die kommende Wintersaison geplant ist.
Wie der neue Kulturverein das Gerstetter Bahnhotel wiederbeleben soll
Das Interesse in der Gerstetter Bevölkerung, das Bahnhotel gastronomisch und kulturell wiederzubeleben, ist enorm. Auch beim zweiten Infoabend war der Stucksaal voll besetzt. Was angesprochen wurde und wie es weitergehen soll.
Kneipen, Konzerte, Kultur: war früher alles besser in Heidenheim?
Raus aus der Kneipe, rein in den Club und von dort weiter zum nächsten Angebot: so war das früher in Heidenheim. Junge Menschen heute haben es dagegen schwerer, Angebote zu finden. Doch in der Szene tut sich was – was an Menschen liegt, die sich engagieren. Einer davon ist Matthias Raschke, der mit Redakteur Marc Hosinner in der neuen Episode des HZ-Podcasts spricht.
Was es bei der Fütterung von Wildvögeln im Winter zu beachten gibt
Bei Schnee und eisigen Temperaturen nehmen Wildvögel die Futterstationen in Gärten und auf Balkonen gerne an. Markus Schmid vom Heidenheimer Kreisverband des Nabu erklärt, was das bringt und was man dabei auch falsch machen kann.
Warum die „Acoustic Night“ den Gasthof Rössle in Sontheim/Stubental verlässt
Die „Acoustic Night“ erwacht ab Februar aus ihrem Winterschlaf. Allerdings wird die offene Bühne nicht länger im Gasthof Rössle in Sontheim/Stubental veranstaltet. Wo die „Acoustic Night“ künftig stattfindet und ob es Konkurrenz zwischen den drei offenen Bühnen im Landkreis Heidenheim gibt:
Motorradfrühling bis Zweitakt-Festival: Diese Highlights stehen 2024 im Nattheimer Festkalender
Die Termine für die traditionellen Nattheimer Großveranstaltungen wie den Motorradfrühling stehen schon fest. Aber auch ein gänzlich neues Fest ist im Terminkalender für 2024 zu finden. Eine Übersicht.
Meteoritmo-Konzert, Klosterhoffest und Geologenlauf: Darauf freuen sich die Menschen in und um Steinheim
Auch 2024 werden in Steinheim und seinen Teilorten viele Traditionen fortgeführt. Aber auch ein großes Vereinsjubiläum steht dieses Jahr an. Ein Überblick über die Veranstaltungen des Jahres.
Auftakt der Giengener Vesperkirche mit Sauerbraten und Gemüse-Ragout
Essen, schwätzen, aufatmen: So verlief am Sonntag der Auftakt der 17. Auflage der Vesperkirche in der Giengener Stadtkirche.
Was man beim Aalener Jugendfestival „wortgewaltig“ erwarten kann
Von Januar bis Juni gibt es in Aalen einen bunten Mix an Veranstaltungen in unterschiedlichen Locations. Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Reihe „wortgewaltig“ ist das „Freisein-Festival“ – ein Jugendfestival für die Freiheit.
Shoppen, Essen, Ausgehen - alles rund ums (R)ausgehen im Landkreis Heidenheim
Welche neuen Geschäfte und Restaurants eröffnen? Was für Veranstaltungen finden am Wochenende statt? Rund ums Shoppen, Essen und Ausgehen mit dem kostenlosen Newsletter der HZ immer auf dem Laufenden bleiben. Jetzt anmelden:
So könnte es weitergehen mit der Heidenheimer Michaelskirche
Die Idee eines Kulturzentrums in der Heidenheimer Michaelskirche lebt weiter: Am Mittwoch, 24. Januar, werden die Ergebnisse der Aktionswochen vom Sommer 2023 vorgestellt.