Ging unter die Haut: die „Heilige Nacht“ in der Giengener Walter-Schmid-Halle
1000 Konzertbesucher waren von den „Stimmen der Berge“, dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und dem Bezirksmännerchor begeistert und spendeten fünf Minuten lang Applaus in der Walter-Schmid-Halle.
Wie eine zufällige Männerfreundschaft drei Benefizkonzerte im Landkreis Heidenheim ins Leben rief
Der Steinheimer Musikschulleiter Jan Jäger und der Heidenheimer Bezirkskantor Leonard Hölldampf veranstalten eine kleine Benefizkonzertreihe. Die Idee dazu – und die Freundschaft der beiden – hat ihren Ursprung in einem geschenkten Flügel.
Anmeldungen noch möglich: So läuft der 10. Silvesterlauf in Mergelstetten ab
Die Vorbereitungen laufen für den letzten Lauf des Jahres: der Silvesterlauf des SVM auf den Reutenen. Anmeldungen für den Jubiläumslauf können online noch eingereicht werden.
Giengener Rewe wird umgebaut und schließt für fünf Wochen
Im Einkaufsmarkt an der Heidenheimer Straße stehen zu Jahresbeginn 2025 einige Veränderungen an. Die Apotheke bleibt geöffnet, auch Backwaren gibt es. Der Betreiber des Marktes wechselt.
Mit diesen Verkehrsbeschränkungen ist am 23. Dezember in Heidenheim zu rechnen
Am 23. Dezember werden wieder viele Menschen in Heidenheim zusammenkommen, um gemeinsam aufs Christkind zu warten. Damit gehen Verkehrsbeschränkungen einher.
Wäscherei in Giengens Stadtmitte geht, Supermarkt kommt
Über 50 Jahre gab es im Giengener Stadtzentrum einen Reinigungs- und Wäscheservice. Am 20. Dezember ist Schluss, dafür zieht ein Supermarkt ein.
Stühle, Schirme, Farben: Das sind die neuen Richtlinien für die Außenbewirtung in Heidenheim
Der Heidenheimer Gemeinderat hat neue Regeln für die Außenbewirtschaftung in der Innenstadt beschlossen. Diese reichen bis hin zu Empfehlungen für Stühle, Schirme und die Farbgestaltung. Wenn sich Wirte an die Empfehlungen halten, kann sich dies auch finanziell lohnen. Die Details:
Besuch im Mini-Handmade-Geschenke-Laden in Herbrechtingen
An der Bahnhofstraße in Herbrechtingen gibt es seit kurzem einen Mini-Laden mit Geschenk- und Dekoartikeln. Ein Besuch bei Inhaberin Anastasia Konstantinidou.
Welchen Eindruck der „Doppelpass on Tour“ in Heidenheim hinterlassen hat
Im Laufe der Showtour „Doppelpass on Tour“ machte das interaktive Bühnenevent auch in Heidenheim Halt. Experten wie Mario Basler gaben ihre Meinung zum 1. FC Heidenheim preis und erzählten Geschichten „aus dem Nähkästchen“.
Virtual Reality für alle Generationen – Beat Saber in der Stadtbibliothek Heidenheim
Spielen in der virtuellen Welt und dabei real zusammenkommen: Die Heidenheimer Stadtbibliothek will Jung und Alt die VR-Technik ohne Barrieren nahe bringen, zum Beispiel mit dem Top-Spiel Beat Saber.
Liebe auf den ersten Blick, die Entfernungen und Herausforderungen überdauerte
Rosa und Heinz Maurmaier feiern ihre Eiserne Hochzeit und eine bewegende Lebensgeschichte voller Liebe und Zusammenhalt, die alle Herausforderungen überdauerte.
Popstar Stefanie Heinzmann kommt im Mai 2025 nach Giengen
Stefanie Heinzmann aus der Schweiz wird am 22. Mai 2025 beim dritten Open-Air auf dem Giengener Kirchplatz auftreten. Wie der Kontakt zur Künstlerin zustande kam und worauf sie sich freut.
Traditionsgeschäft Galster im Herzen von Schnaitheim schließt bald
Seit mehr als 50 Jahren gibt es in Schnaitheim das Modehaus, welches heute unter dem Namen Galster bekannt ist. Sobald Gabriele Galster in den Ruhestand geht, soll auch das Geschäft schließen.
So wurde die Schlittschuhbahn auf dem Heidenheimer Marienplatz eröffnet
In diesem Jahr können die Heidenheimer auf dem Marienplatz vor den Schlossarkaden Schlittschuhlaufen gehen. Oberbürgermeister Michael Salomo und weitere Verantwortliche weihten die Bahn nun offiziell ein.
Heidenheimer Weihnachtsessen am 24. Dezember kann doch stattfinden
Die offene Einladung zum Weihnachtsessen am 24. Dezember des Heidenheimer Unternehmers Hüseyin Perktas steht: Die evangelische Kirchengemeinde stellt ihm das Paulusgemeindehaus zur Verfügung. Zunächst hatte es geheißen, die Veranstaltung werde abgesagt.
Musikalische Einstimmung auf den Jahreswechsel in Dunstelkingen
Das ist beim Jahreskonzert des Dunstelkinger Musikvereins am 29. Dezember in der St. Martinuskirche zu erwarten.
Warum es am Heiligen Abend kein Weihnachtsessen im Heidenheimer Lokschuppen gibt
Seit vielen Jahren lädt der Heidenheimer Gastronom Hüseyin Perktas am Heiligen Abend zu einem Weihnachtsessen in den Lokschuppen ein. Heuer fällt es aus. Das ist der Grund.
Voith-Orchester hat sich mit neuer Dirigentin Elina Muntian in die Herzen gewirbelt
Das Weihnachtskonzert des Voith-Orchesters wurde zum umjubelten Einstand der neuen Dirigentin Elina Muntian.
Sänger und Musiker begeisterten bei der Musical-Benefizgala in Mergelstetten
Bei der Musical-Benefizgala in Mergelstetten war für jeden etwas geboten. Was beim Publikum besonders gut ankam.
Die Stadtkapelle Niederstotzingen konnte ihr Publikum begeistern
Mit seinem Herbstkonzert spannte der Musikverein Stadtkapelle Niederstotzingen einen Bogen über hundert musikalische Jahre.
Heidenheimer Weihnachtsmarkt: Fazit, Anregungen und erster Ausblick auf 2025
Der Heidenheimer Weihnachtsmarkt am verlängerten zweiten Adventswochenende in Heidenheim war anders als in den Vorjahren. Wie fällt die Bilanz aus und über welche Änderung für 2025 wird schon jetzt nachgedacht?
Jetzt kann man in Heidenheim wieder auf einer Kunststoffbahn Schlittschuhlaufen
Auf dem Heidenheimer Marienplatz zwischen den Schloss-Arkaden und der Marienkirche kann man ab Samstag, 14. Dezember, Schlittschuhlaufen. Wie die täglichen Öffnungszeiten sind und wie lange es das Angebot geben wird:
Babyschwimmen des Schwimmvereins Heidenheim in der Aquarena
Die Babyschwimmkurse des Schwimmvereins Heidenheim in der Aquarena sind äußerst beliebt und die Wartelisten lang. Ein Besuch vor Ort in Bildern:
Babyschwimmen in Heidenheim: Wie Kinder vom Planschen im warmen Wasser profitieren
Die Babyschwimmkurse des Schwimmvereins Heidenheim in der Aquarena sind äußerst beliebt und die Wartelisten lang. Seit 22 Jahren zeigt Carina Bollongino Mamas und Papas, wie man schon die Kleinsten ans Wasser gewöhnt.