Gastronomie, Parkplätze & mehr: Wie die Stauferburg Katzenstein bei Dunstelkingen mehr Gäste anlocken will
Ein Teil des Außenbereichs der Burg Katzenstein bei Dunstelkingen wird dieses Jahr neu angelegt. Was schon verändert wird und was in den nächsten Monaten noch kommen wird:
Diese Themen waren für die HZ-Leser in den vergangenen Tagen besonders interessant
Ob es die neue Attraktion ist, die auf Besucherinnen und Besucher im Waldbad in Heidenheim wartet, ein Imbiss-Stand, der sich zur Partylocation gemausert hat oder Umleitungen zwischen Heuchlingen und Gardena: Diese und weitere Themen haben die HZ-Leser in den vergangenen Tagen besonders interessiert:
Höhlenbärenlauf in Hürben am 6. April: Kinder- und Schülerläufe
Auch jede Menge junger Läuferinnen und Läufer gingen beim Höhlenbärenlauf in Hürben an den Start - hier gibt es die Bilder:
Höhlenbärenlauf am 6. April in Hürben: Viele Läufer bei bestem Wetter auf der Strecke
Am Samstag, 6. April, fiel beim Höhlenbärenlauf in Hürben der Startschuss für die Laufsaison im Landkreis Heidenheim. Hier gibt es die Bilder von der Läufen der Erwachsenen:
Aus für die Freilichtbühne vor dem Königsbronner Rathaus?
Vorsitzender Armin Dömel, der sein Amt künftig nicht weiterführen will, spricht von Gerüchten. Warum man auch in der Königsbronner Gemeindeverwaltung dringend auf Klarheit wartet.
Was in diesem Jahr alles im Himmelszelt in Eselsburg geboten ist
Am 26. April wird die diesjährige Saison im gewohnten markanten Zirkuszelt an der Brenz eröffnet.
Frühlingswetter beschert dem Landkreis Heidenheim den bisher wärmsten Tag am Wochenende vom 5. bis 7. April
April, April, der macht, was er will: Nach der eher regnerischen Woche kommen Sonne und Wärme am Wochenende in den Landkreis. Wie das Wetter im Detail wird:
Aline Reinhard organisiert den ersten Heidenheimer Zimmerpflanzenflohmarkt
Aline Reinhard organisiert erstmals in Heidenheim einen Flohmarkt für Zimmerpflanzen. Ausgangspunkt ist ihre eigene Leidenschaft für Monstera, Alocasien, Kakteen und andere grüne Schönheiten.
Besuch auf dem ersten Heidenheimer Zimmerpflanzenflohmarkt
Aline Reinhard hat den ersten Flohmarkt für Zimmerpflanzen organisiert. Im Modehaus Reinhard in Heidenheim finden Hobby-Botaniker Pflanzen und Ableger. Ein Blick hinter die Kulissen:
Diese neue Attraktion erwartet die Besucher im Heidenheimer Waldbad in der Saison 2024
Im Heidenheimer Waldfreibad laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison. Ab dem 18. Mai erwartet die jüngsten Besucher eine Neuerung.
„Omas Stand“ belebt als neue Partylocation das Heidenheimer Nachtleben
Ein Imbiss-Stand hat sich als neuer Partytreffpunkt in Heidenheim gemausert. Wer dahinter steckt und wo gefeiert wird:
So laufen die Vorbereitungen auf die Freibadsaison 2024 im Heidenheimer Waldbad
Am 18. Mai startet das Heidenheimer Waldbad in die Freibadsaison und die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Was derzeit gemacht wird, gibt es hier in einer Bildergalerie zu sehen:
Erstes Lichtkunstfestival in Heidenheim: Was die Whild Stage auf Schloss Hellenstein vom 27. April bis 4. Mai vorhat
Licht, Kunst und vor allem Lichtkunst gibt es auf Schloss Hellenstein vom 27. April bis 4. Mai zu bestaunen. Der Heidenheimer Verein Whild Stage richtet dort das allererste Lichtkunstfestival aus. Was während des einwöchigen Festivals alles geplant ist:
Lebensmittel-Preisvergleich im Landkreis Heidenheim: Was wurde günstiger und was teurer?
Neues Quartal, neuer Einkauf: Hat der Heidenheimer Warenkorb im Januar noch mehr als 80 Euro gekostet, liegt der Gesamtpreis für die Lebensmittel im März wieder darunter. Wie sich die Preise der einzelnen Produkte im vergangenen Quartal verändert haben:
Zanger Restaurant Ursprung darf seinen Stern erneut behalten
Einmal im Jahr zeichnet der Gourmet-Führer Guide Michelin Restaurants mit seinen berühmten Sternen aus. Das Zanger Restaurant Ursprung von Chef Andreas Widmann ist zum sechsten Mal in Folge dabei und verteidigt seinen Status als Sterne-Restaurant.
Wo darf man im Landkreis Heidenheim öffentlich kiffen - und wo nicht?
Wo darf man ab 1. April im Landkreis Heidenheim in der Öffentlichkeit kiffen? Eine kostenlos zugängliche Landkarte zeigt, wo das möglich ist. Hier die Übersicht, wo man in Heidenheim, Giengen, Herbrechtingen und allen anderen Gemeinden künftig legal in der Öffentlichkeit Cannabis konsumieren darf - und wo nicht.
Kükenschlüpfen bei den Kleintierzüchtern Mergelstetten an Ostern 2024
Zugucken beim Schlüpfen: Das kann man traditionell an Ostern bei den Mergelstetter Kleintierzüchtern. Auch an Ostern 2024 ist das wieder möglich. Hier Bilder:
Was bedeutet die Cannabislegalisierung für Heidenheim?
Konsum, Besitz und Anbau von Cannabis sind ab 1. April unter bestimmten Regeln legal. Was bedeutet die neue Cannabispolitik für Heidenheim? Ein Club steht in den Startlöchern und die Polizei verändert ihre Arbeit.
Vorsicht, Betrug: Gefälschte Karten für Dischinger „Rock am Härtsfeldsee“ im Umlauf
Bereits seit vergangenem November sind die Karten für das Dischinger Festival „Rock am Härtsfeldsee“ ausverkauft und das so schnell wie noch nie, doch jetzt kursieren Fake-Tickets im Internet. Wie die Veranstalter darauf aufmerksam geworden sind und worauf man nun beim Kartenkauf achten sollte.
Land unter beim Sobek-Steg in Aalen, kein digitaler Supermarkt mehr im Donautal und ein neuer Baumarkt für Aalen
Wasserschaden am Sobek-Steg in Aalen, dem digitalen Supermarkt „Deine Emma“ in Ulm wird der Stecker gezogen und in Aalen folgt ein Baumarkt auf einen anderen: Das war diese Woche bei Heidenheims Nachbarn los.
Was die Heidenheimer Musiknacht 2024 alles zu bieten hat
20 Bands, 18 Lokalitäten: Am Samstag, 27. April, wird in Heidenheim wieder Musiknacht gefeiert. Das Publikum darf unter anderem auf einen Stargast gespannt sein. Parallel zu dem Spektakel startet das Lichtkunstfestival der Whild Stage.
Ab Ostern kann die Hürbener Höhlenwelt besucht werden
In der Hürbener Höhlenerlebniswelt warten das Höhlenhaus und das Erlebnismuseum und die Charlottenhöhle auf Ausflügler und Gäste. Wann genau die Ausflugsziele für die Saison 2024 öffnen:
Heidenheimer Musiknacht 2024: Bands, Locations und alle Infos auf einen Blick
Die Heidenheimer Musiknacht steht vor der Tür. Am Samstag, 27. April, treten 22 Bands in 18 Heidenheimer Lokalitäten auf. Wer spielt wann und wo? Alle Infos gibt es hier mitsamt einer Karte:
Wie viele Menschen am besucherstärksten Tag 2023 ins Giengener Bergbad strömten
1971 besuchten fast 200.000 Menschen das Freibad auf dem Giengener Schießberg. Von solchen Zahlen kann die Stadtverwaltung heute nur träumen. Neben den Besucherzahlen plagen die Verantwortlichen ohnehin ganz andere Sorgen.