Fachkräftemangel: Sontheim, Niederstotzingen und Hermaringen legen Standesämter zusammen

Der Fachkräftemangel ist für viele Gemeinden ein großes Problem. Sontheim, Niederstotzingen und Hermaringen wollen dem durch die Schaffung eines gemeinsamen Standesamtsbezirks begegnen.
more
Sontheim/Brenz
Aus drei mach eins

Headhunter oder nicht: Wie Führungspositionen in der Heidenheimer Stadtverwaltung besetzt werden sollen

Bei der Heidenheimer Stadtverwaltung gibt es zwei vakante Führungspositionen. Bisher wurden die Stellen noch nicht ausgeschrieben. Warum es bei der Vorgehensweise zur Personalsuche Uneinigkeit zu geben scheint.
more
Heidenheim
Personelles Hin-und-Her

Egauschule Dischingen: Wieso die Schulsozialarbeiterin um Unterstützung bittet

Steigende Schülerzahlen und komplexe Konflikte fordern zusätzliche Arbeitskräfte an der Dischinger Egauschule. Schulsozialarbeiterin Bianca Sträßle teilte ihren Wunsch nach Unterstützung nun vor dem Gemeinderat mit.
more
Dischingen
Soziale Arbeit

Wie Schäferei und Filzherstellung in Baden-Württemberg gemeinsam die Zukunft gestalten können

Die Filzfabrik in Gerschweiler ist ein Alleinstellungsmerkmal im Landkreis, sieht sich aber vor Herausforderungen. Staatssekretär Dr. André Baumann besuchte das Unternehmen und sprach auch über seine Begeisterung für Wolle und Schäferei.
more
Giengen
Besuch vom Staatssekretär

Kühltürme des Atomkraftwerks Gundremmingen werden bald gesprengt

Über Jahrzehnte hinweg haben die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen das Landschaftsbild geprägt. Noch in diesem Jahr sollen sie gesprengt werden.
more
Gundremmingen
Noch 2025

„So war’s in Giengen – Berichte und Erzählungen“: Heimatforscher Ulrich Stark veröffentlicht neues Buch

Der Heimatforscher Ulrich Stark hat ein neues Buch geschrieben. In diesem kommentiert er Berichte und zum Teil sehr persönliche Erinnerungen an das alte Giengen aus vier Jahrhunderten. Welche Besonderheiten das Buch noch verbirgt:
more
Giengen
Historie

Zukunft der Teilhabe im Landkreis Heidenheim: Ein externer Berater soll es richten

Wie kann Inklusion gelingen? Heidenheimer Kreisräte diskutierten über die Fortschreibung der Teilhabeplanung und das Projekt „verlängerte Werkbank“. Hinterfragt wurde die Notwendigkeit externer Beratung.
more
Heidenheim
Bildungs- und Sozialausschuss

Das Legoland baut Wohnungen für Mitarbeiter und die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen sind insolvent

Ein 24-Jähriger hat in Aalen Falschgeld in Umlauf gebracht und ein Elektro-Festival in Heubach sucht Helfer. Was ist in der Nachbarschaft geboten?
more
Aalen, Günzburg, Dillingen
Nachrichtenüberblick

Kunstrasenplatz in Giengen: Kein gutes Signal ans Ehrenamt

Der Kunstrasenplatz auf dem Giengener Schießberg ist beschlossene Sache. Streit gab es im Gemeinderat dennoch. Für das Ehrenamt wurde damit ein wenig motivierendes Signal ausgesandt, kommentiert Jens Eber.
more
Giengen
Kommentar von Jens Eber

Ramadan 2025: So gestaltet sich die Arbeit in der Fastenzeit bei Heidenheimern

Ramadan ist der Fastenmonat für Muslime weltweit. Auch in Heidenheim. Zwei Heidenheimer geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und die Bedeutung des Glaubens während dieser besonderen, aber anspruchsvollen Zeit.
more
Heidenheim
Fasten für den Glauben

Trauer um früheren Bauunternehmer Ernst Maier aus Schnaitheim

Der frühere Bauunternehmer Ernst Maier aus Schnaitheim ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Auch der Reiterverein Heidenheim, für den er sich über Jahrzehnte hinweg engagierte, trauert um sein Ehrenmitglied.
more
Heidenheim
Nachruf

Ich bin dann mal in Elternzeit: Zwei Väter berichten von ihren Erfahrungen

Wenn Papa zu Hause bleibt: Marcello Caponetto war ein Jahr lang in Elternzeit – und ist damit immer noch einer von wenigen.
more
Landkreis Heidenheim
Kinder & Familie

Tonnenweise Münzen bei Heidenheimer Volksbank verschwunden: Sicherheitsfirma verurteilt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.
more
Heidenheim/Stuttgart
Zivilprozess in Stuttgart

Auftakt der Messe „Giengen blüht auf“ mit mehr als 100 Ausstellern

Pünktlich zum Frühlingsanfang ist am Donnerstag, 20. März, die Messe „Giengen blüht auf!“ gestartet. Vier Tage lang versprechen mehr als 100 Aussteller dem Publikum Information, Beratung und Genuss.
more
Giengen
Bildergalerie

So hat die Paul Hartmann AG laut Chefin Britta Fünfstück die Trendwende geschafft

Ein nur leicht gestiegener Umsatz, aber deutlich mehr Gewinn: Die Vorstandsvorsitzende der Paul Hartmann AG Britta Fünfstück führt die gute finanzielle Situation ihres Unternehmens auf eigene Anstrengungen zurück. Was dafür in den vergangenen Jahren alles unternommen wurde, schildert sie im exklusiven HZ-Interview.
more
Heidenheim
Interview

Mehr als 17.000 Neugründungen in Ostwürttemberg in vier Jahren

Die IHK Ostwürttemberg hat in einer Studie die Unternehmensgründungen der Jahre 2019 bis 2023 in der Region Ostwürttemberg untersucht. Das Ergebnis: Die Gründungsintensität ist deutlich angestiegen und die Unternehmen sind der IHK zufolge auch erfolgreich.
more
Ostwürttemberg
Start-up Report der IHK

Heidenheimer Paul Hartmann AG machte 2024 deutlich mehr Gewinn als im Vorjahr

Die Paul Hartmann AG (Heidenheim) verzeichnet das höchste Konzernergebnis ihrer Geschichte – mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020. Der Umsatz hingegen ist 2024 nur moderat gewachsen.
more
Heidenheim
Unternehmensbilanz

Neues Selbstbedienungsschränkchen in Herbrechtingen – was gibt es im Elsterweg 35?

Kleine Gesten machen das Leben schöner. Davon ist Stephanie Hirnich überzeugt. Mit ihrer Kreativoase hat sie sich einen kleinen Traum erfüllt. Sie fertigt Geschenke und Dekoartikel, verkauft sie auf Märkten und in ihrem Selbstbedienungsschränkchen am Herbrechtinger Elsterweg 35.
more
Herbrechtingen
Handgemacht

Aufbau der Messe „Giengen blüht auf“

Mit der Gewerbe- und Erlebnisschau „Giengen blüht auf“ erwartet Besucher vom 20. bis 23. März rund um die Schwage eine Messe, bei der sich mehr als 100 Aussteller und Unternehmen präsentieren und ein buntes Angebot bereithalten. Hier Bilder vom Aufbau:
more
Giengen
Bildergalerie

Asiatische Hornisse könnte bald auch im Landkreis Heidenheim heimisch sein

Die Asiatische Hornisse bedroht Bienen und Landwirtschaft. In einem Vortrag in Heidenheim wurden die Gefahren und Maßnahmen zur Bekämpfung vorgestellt. Experten raten zur Wachsamkeit und Nester zu melden.
more
Heidenheim
Gefahr für Bienen und Landwirtschaft

Vermehrte Jugendschutzkontrollen: Wie reagieren Heidenheimer Betriebe?

Die Heidenheimer Bußgeldstelle stellte bei Kontrollen im Frühjahr 2025 einige Verstöße gegen den Jugendschutz in Betrieben fest. So wollen andere Betriebe auch künftig den Jugendschutz an der Kasse einhalten:
more
Heidenheim
Einige Verstöße

Ostwürttembergs Wirtschaft besorgt: Bürokratie und Energiekosten gefährden Wettbewerbsfähigkeit

Beim IHK-Unternehmensbarometer zur Bundestagswahl 2025 wurden Unternehmen der Region Ostwürttemberg gefragt, was sie von der neuen Bundesregierung erwarten. Gefordert werden unter anderem Bürokratieabbau, niedrigere Steuern und schnellere Genehmigungen für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit.
more
Heidenheim
IHK-Unternehmensbarometer

Die erste Jobmesse in Heidenheim: Alles rund um Karrierechancen am 3. April in der Voith-Arena

Die erste Heidenheimer Jobmesse in der Voith-Arena bietet am Donnerstag, 3. April, umfassende Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt.
more
Heidenheim
Arbeitsmarkt

Rainer Jooß ist der neue Vorsitzende des Kunstvereins Heidenheim

Der Kunstverein Heidenheim hat einen neuen Vorsitzenden: Rainer Jooß folgt auf Dr. Hans Peter Schiffer. Künftig sucht der Verein vermehrt die Nähe eines jungen Publikums – und die der Whild Stage.
more
Heidenheim
Dr. Hans Peter Schiffer hört auf
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung