Betrug

Falsche Dachdecker verursachen tausende Euro Schaden an Haus in Gerstetten

Als Handwerker gaben sich Betrüger aus, die am Freitag am Wohnhaus eines Seniors in Gerstetten enormen Schaden anrichteten. Er bleibt auf mehreren tausend Euro an Kosten sitzen. Die Polizei sucht nach einem weißen Mercedes Sprinter mit Hochdach und Duisburger Kennzeichen.

Am Freitag wurde ein Senior in Gerstetten Opfer eines Betrugs. Wie die Polizei berichtet, klingelten gegen 11.45 Uhr vermeintliche Handwerker an seiner Tür an der Neuffenstraße. Ein Arbeiter machte den Senior auf mehrere beschädigte Dachziegel aufmerksam. Für den Austausch einigten sich die Parteien auf einen kleinen zweistelligen Betrag.

Drei Arbeiter und der Leiter der Kolonne legten sofort Hand an und entfernten an drei Seiten die kompletten Dachrinnen, die sie bei der Demontage größtenteils beschädigten. Dies sah und monierte der Hausbesitzer. Der Kolonnenführer wollte dem Senior daraufhin neue Dachrinnenteile zu einem völlig überteuerten Preis aufschwatzen. Damit zeigte sich der Hausbesitzer nicht einverstanden.

Wie die Polizei berichtet, seien weitere Nachbarn hinzugekommen und standen dem 90-Jährigen mit Rat zur Seite. Danach luden die Arbeiter ihre mitgebrachten Dachrinnen und Werkzeuge wieder ins Fahrzeug und suchten das Weite. Zurück blieb ein Schaden am Wohnhaus in Höhe von mehreren tausend Euro.

Die Unbekannten und den Transporter, ein weißer Mercedes Sprinter mit Hochdach und Duisburger Kennzeichen (DU-AU 617), sucht nun der Polizeiposten Gerstetten. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 07323.92 00 65 zu melden. Die Beamten haben Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Haustürgeschäften mit vermeintlichen Handwerkern. Auch sollten keine Bargeschäfte an der Haustür getätigt werden. In Verdachtsfällen raten die Beamten, die 110 zu wählen und sich die Kennzeichen der Fahrzeuge zu merken.