Zwischen Stadtmauer und Brenzufer

Dieser musikalische Dauerbrenner startet am 4. Mai in Giengen

Sonntagsfrühschoppen im Freien mit Musik bei freiem Eintritt: das ist bei Kultur an der Mauer in Giengen möglich. Der Start ist ein traditioneller.

An der Mauer spielt die Musik: Das gilt in Giengen wieder ab dem kommenden Sonntag, 4. Mai. Bei der von Besucherinnen und Besuchern geschätzten Reihe gibt es in diesem Jahr 18 Termine. Und wie immer gilt: freier Eintritt am Skulpturenpark.

Musik am Sonntagmorgen, Start ist immer um 11 Uhr, gibt es nun schon in der 20. Auflage. 20005 wurde die Reihe gestartet. Einmal, im Jahr 2020, wurde das Angebot von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen ausgebremst und fiel ins Wasser.

Der Ort der Veranstaltung sowie der Beginn sind seit dem Start unverändert. Veränderungen gab es allerdings bei der gebotenen musikalischen Vielfalt. Bestimmte Blasmusik in den Anfangsjahren das Geschehen, wird mittlerweile auch Rock, Folk oder Country geboten.

„Kultur an der Mauer ist aus dem städtischen Angebot nicht mehr wegzudenken. Die Reihe ist ein Dauerbrenner geworden“, sagt Giengens Kulturamtsleiter Andreas Salemi. Die Auftritte unterschiedlicher Gruppen seien einerseits zu einem „beliebten Treffpunkt geworden“, andererseits blieben Spaziergänger oder Radler spontan stehen.

Den Startschuss für den diesjährigen Open-Air-Sommer gibt am 4. Mai um 11 Uhr, und auch das ist eine Tradition, die Stadtkapelle Giengen. Wie gewohnt eröffnen die Musikerinnen und Musiker den Stadtmauersommer mit traditioneller und moderner Unterhaltungs- und Stimmungsmusik.

Folgende Gruppen treten noch bis Ende September zwischen Stadtmauer und Brenzufer auf: 11. Mai Musikverein Oggenhausen; 18. Mai Die Ramensteiner; 25. Mai Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Giengen; 1. Juni Musikverein Gussenstadt; 22. Juni Musikverein Burgberg; 6. Juli Big-Band Bläserkraftwerk Giengen; 13. Juli Bea & Manne und die Malgruppe „GiengenART“; 20. Juli The Friday’s; 27. Juli Egautaler Musikanten; 3. August Gesangverein Sontheim im Stubental,; 10. August Musikverein Dischingen; 24. August Good old Stuff; 31. August Broken Wood; 7. September Felsen-Combo; 14. September Neresheimer Schalmeien; 21. September Musikverein Staufen und 28. September Herrmann-Eckardt Project & Moore.

Musik am Kirchplatz und vor dem Rathaus

Am 22. Mai findet auf dem Kirchplatz in Giengen das große Open-Air-Konzert mit Stefanie Heinzmann statt. Die Schweizer Sängerin kommt mit ihrer gesamten Band angereist. Ende Juni, am 26., startet dann die Konzertreihe „Halb 8“ vor dem Giengener Rathaus. Auf einer Bühne vor dem Rathaus werden immer donnerstags ab 19.30 Uhr Musikerinnen und Musiker oder Bands auftreten. Derzeit wird der Feinschliff am Programm angelegt. Das letzte Konzert der Reihe wird dieses Jahr am 26. August sein.