Im Giengener Industriepark steht einer Mitteilung der Stadtverwaltung zufolge ein Neuzugang an: „Wir freuen uns über die Neuansiedlung des griechischen Lebensmittelgroßhändlers S. Tsotsoglou Foodservice und seines Tochterunternehmens Sottos Family“, so Oberbürgermeister Dieter Henle. Beide Firmen agieren bundesweit erfolgreich. Vorangegangen seien positive Gespräche, entsprechende Planungen und zuletzt die Zustimmung durch den Gemeinderat der Stadt.
Mit mehr als 500 Kunden gehöre die S. Tsotsoglou Foodservice seit Jahrzehnten zu Deutschlands führenden Branchenpartnern der griechischen Gastronomie. Mediterrane Genuss- und Nahrungsmittel aus den Bereichen TK-Kost, Frischdienst, Convenience und Spezialitäten zählten zum Programm. „Es ist eine kulinarische Partnerschaft“ so Inhaber Konstantinos Tsotsoglou, der das Unternehmen in zweiter Generation führt.
Ganz auf Kaffee spezialisiert sei Sottos Family: benannt nach dem Firmengründer, Sotirios Tsotsoglou. 2021 löste sein Sohn die 1972 gegründete Kaffeerösterei aus dem Unternehmen heraus. Fokus von Sottos Family seien das Rösten, Verpacken und der Vertrieb von Kaffee unter eigener Marke.
Wir wollten hier in der Region bleiben. Ich bin von der dynamischen Entwicklung in Giengen begeistert.
Konstantinos Tsotsoglou, Unternehmensinhaber
„Die Verlegung der Firmensitze aus Herbrechtingen an den neuen Standort ist zentraler Bestandteil unsere Expansion“, so Tsotsoglou, der ausführt: „Im neuen Gebäude stärken wir unsere Marktpräsenz als zukunftsorientierter Akteur der Branche, gleichzeitig optimieren wir Betriebsabläufe und Logistik.“ Wichtig sei zudem: „Wir wollten hier in der Region bleiben. Ich bin begeistert, wie dynamisch sich Giengen entwickelt."
Der Neubau werde komplett selbst genutzt: Auf 17.000 Quadratmetern Fläche mit Erweiterungsoption entstünden erweiterte Lager- bzw. Produktionskapazitäten, eine „gläserne Kaffeerösterei“ mit Café-Bereich, dazu ein Abholmarkt und Lagerverkauf für Großabnehmer und Endkunden. Auch die Zahl der aktuell 42 Arbeitsplätze soll steigen. Der Spatenstich soll noch in diesem Jahr erfolgen.