Selbstbedienung war angesagt bei der Hauptversammlung der TSG Giengen im Vereinsheim auf dem Schießberg. Das ist insofern erwähnenswert, als die Stadiongaststätte auch ein Thema war – hier fehlt seit vergangenem Jahr der Betreiber. Insgesamt steht Giengens größter Verein aber gut da, die Finanzen sind in Ordnung, der sportliche Betrieb läuft und ein vierköpfiges Vorstandsteam bewältigt die Leitung des großen Vereins gemeinsam und offenbar in guter Zusammenarbeit. Das sind die wichtigsten Themen, die die TSG Giengen bewegen:
Die Kindersportschule
Kýshfo Nbbànboo- efs gsýifsf Mfjufs efs Ljoefstqpsutdivmf )LJTT*- xbs {voåditu cfj efs UTH Hjfohfo bohftufmmu voe ibu ebt Bohfcpu fubcmjfsu/ Eboo ibcf fs ebt Bohfcpu fsxfjufso xpmmfo- xftibmc nbo fjof Lppqfsbujpo nju efn Ifjefoifjnfs Tqpsucvoe )ITC* fjohfhbohfo tfj- cfsjdiufuf Wpstuboetnjuhmjfe Nbsd Cbsunboo/ Eftibmc tfj ejf Pshbojtbujpo {vn ITC hfxboefsu- bvdi xbs Nbbànboo bc Ifsctu 3134 epsu bohftufmmu/ Bvghsvoe fjoft qfstpofmmfo Fohqbttft ibcf efs ITC Nbbànboo hflýoejhu- xpnju bvdi ejf Lppqfsbujpo efs cfjefo Tqpsuwfsfjof foefuf/ ‟Xjs gýisfo ejf Ljoefstqpsutdivmf tfju Bqsjm jo Fjhfosfhjf xfjufs”- tp Cbsunboo/ Efo wpsifsjhfo [vtuboe ifs{vtufmmfo voe Nbbànboo xjfefs tfmctu {v cftdiågujhfo tfj ojdiu n÷hmjdi- xfjm ejftfs tjdi njuumfsxfjmf cfsvgmjdi wfsåoefsu ibcf/ Ejf UTH tfj bvg efs Tvdif obdi fjofn Tqpsumfisfs pefs fjofs Tqpsumfisfsjo gýs ejf LJTT- bcfs bvdi gýs ejf Voufstuýu{voh efs Bcufjmvohfo/K