Giengen blüht auf

Messe mit Riesenrad: Giengens Schwage wird zum großen Schaufenster

„Giengen blüht auf“: Vom 20. bis 23. März werden die Schwagehalle und das Areal drum herum zum Ausstellungsort. Es ist ein Revival nach einigen Jahren Pause.

Zeigen, was man im Repertoire hat: Eine Möglichkeit, die Produkte seines Unternehmens live zu präsentieren, bietet sich bei Messen. Eben solche hatten in Giengen Tradition – etwa in Form von Leistungsschauen, dem „Schaufenster Giengen“ in der Schwagehalle oder der „Bärenstarken Giengen-Tage“ im Ried. Zuletzt hatte es 2011 eine derartige Veranstaltung gegeben. 2014 war eine Neuauflage der vom Gewerbe- und Handelsverein organisierten Schau geplant gewesen. Mangels genügend Ausstellern musste die Messe allerdings abgesagt werden.

Jetzt, elf Jahre später, steht die nächste Erlebnisschau vor der Tür: „Giengen blüht auf“ lautet das Motto vom 20. bis 23. März bei freiem Eintritt auf dem Außengelände und in der Halle der Schwage. Die Themen: Heimat und Regionales, Obst und Garten, Energie und Klima, Bauen und Wohnen, Gesundheit und Prävention und mehr.

Geplant war das Großereignis schon für das Jahr 2021. Wegen der Corona-Pandemie musste die Schau aber verschoben werden und findet nun vier Jahre später statt.

Messe in Dillingen dient Giengen als Vorbild

Vorbild für Giengen ist die Dillinger Messe „Wir“, wie dort übernimmt in Giengen die Josef Werner Schmid GmbH (JWS) aus Mörslingen die Organisation – in Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderin Teresa Winter. Schirmherr der dreitägigen Schau ist Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Bisher haben mehr als 70 Firmen und Institutionen ihr Mitwirken zugesagt. „Viele legen den Fokus auf Innovation und Zukunft“, so Oberbürgermeister Dieter Henle zur Ausrichtung der Messe. „Giengen blüht auf“ soll nach Ansicht des Stadtoberhaupts eine Veranstaltung werden, „wie es sie nur in Giengen gibt": persönlich und voll lokaler Initiative.

Neben den Ausstellern aus Giengen und der Region mit deren Produkten wird den Besucherinnen und Besuchern an den Veranstaltungstagen auch ein Rahmenprogramm geboten, an dem unterschiedliche Gruppen beteiligt sein werden. Zu sehen und zu erleben sind unter anderem Musik, Tanz und Gymnastik. Auch ein Seniorennachmittag ist fest im Terminplan verankert.

Doch nicht nur in der Halle selbst, sondern auch im Freien soll einiges geboten werden. Ein Schaustellerbetrieb wird ein Riesenrad und ein Bungee-Trampolin aufbauen. Zudem wird der Pumptrack einbezogen sein.

Bewirtung durch Landfrauen und Schlüsselkeller

Die Landfrauen Giengen, Hohenmemmingen und Hürben werden bei der Schau in der Schwage im Foyer der Halle ein Café betreiben. Essen anbieten und den Durst stillen werden auch die Betreiber des Schlüsselkellers in Form von unterschiedlichen Gerichten und Getränken.