Leserbrief

Bin ich der Einzige, der sich mit Geschichte beschäftigt?

Leserbrief zur Mehrheitsbeschaffung von Friedrich Merz und der CDU im Bundestag mithilfe der AFD.

Bin ich der Einzige, der mit seinem Vater über den 2. Weltkrieg gesprochen und ihm zugehört hat? Wie er gleich nach dem Abitur auf die Kriegsschule kam, Offizier wurde und später als 21-Jähriger (!) mit seinen Entscheidungen in Kriegssituationen über Leben und Tod seiner Abteilung entschieden hat. (Es haben alle überlebt, bis auf einige, wenige, die nicht auf ihn gehört haben!).

Bin ich der Einzige, der seiner Mutter zugehört hat, wenn sie erzählt, dass nach einem Fliegerangriff alle Häuser vor und hinter ihrem Haus dem Erdboden gleich waren und NUR ihr Elternhaus stehen geblieben ist.

Bin ich der Einzige, der sich mit transgenerativen Traumata auseinandersetzt, weil ich Ängste und Verhaltensweisen an mir wahrnehme, von denen ich nicht weiß, woher sie eigentlich kommen?

Bin ich der Einzige, der sich mit Geschichte beschäftigt, um zu verstehen, wie es von der Weimarer Republik in eine Nazidiktatur kommen konnte?

Und ich frage mich, wo ist das Geschichtswissen unserer leitenden Politiker? Wie kann es sein, dass jemand, der noch älter ist als ich, die Geschichte so ignoriert, dass er anscheinend nicht versteht, was es bedeutet, sich mit den Falschen „ins Bett“ zu legen.

Ich bin entsetzt! (Buchempfehlung: Michael Wildt „Generation der Unbedingten“)

Jürgen Brandt, Heidenheim

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar