Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Mittwoch, 29. Januar 2025

Was genau bezüglich einer Gastronomie im Heidenheimer Elmar-Doch-Haus beschlossen wurde, warum Helen Scharnowski als Doula Frauen bei der Geburt unterstützen will, wen die Kirchenmusik in Heidenheim dieses Jahr feiert und wie die Fußballer Baris Acikgöz, Matteo Gammaro und Harald Lotter ticken. Dies und mehr im Update am Mittwochabend.

Die Stadt Heidenheim wird einen Pachtvertrag mit dem Café Extrablatt für eine Gastronomie im Elmar-Doch-Haus abschließen. Der Gemeinderat hat am Dienstag einige Beschlüsse für die Zukunft des Gebäudes gefasst. Wie es jetzt weitergeht:

Sind der Extrablatt-Pachtvertrag und die Investitionen rund um das Elmar-Doch-Haus ein guter Beschluss für Heidenheim? Grundsätzlich ja, sagen Sprecher aus Gastronomie und Innenstadthandel unisono.

Der Chef der defizitären Konzernsparte Voith Hydro verlässt das Heidenheimer Unternehmen Ende Oktober. Dr. Tobias Keitel war seit acht Jahren in der Geschäftsführung von Voith Hydro, seit zwei Jahren an der Spitze.

Ursprünglich war die Eröffnung bereits für 2024 geplant, nun verzögert sich der von EnBW geplante Ladepark um gut zwei Jahre. Was entlang der B492 entstehen soll.

Auf dem Liegelind-Areal in Herbrechtingen kehrt Leben ein. Das sind die Neuigkeiten zum Fortschritt des Projekts.

In Gerstetten zeigen sich Eltern frustriert über die Abschaffung flexibler Betreuungszeiten in Kitas. Gegenüber dem Gemeinderat machten sie kürzlich ihrem Ärger Luft.

In Großstädten ist ihre Arbeit schon verbreitet, in Kreis Heidenheim ist Helen Scharnowski die Erste. Als Doula unterstützt die Herbrechtingerin Frauen und ihre Partner vor, während und nach der Geburt – nicht medizinisch, sondern emotional.

Das Jahresprogramm 2025 in Sachen Kirchenmusik in Heidenheim kreist unter anderem um die Themen „Bach an der Brenz“ und „30 Jahre Rieger-Orgel in der Pauluskirche“.

Ein 55-Jähriger wurde wegen Diebstahl und Körperverletzung verurteilt. Zehn Monate Freiheitsstrafe gab es für den Täter, der bereits in Haft sitzt.

Die Amateurfußballer sind noch im Winterschlaf oder befinden sich teilweise auch schon in schweißtreibender Vorbereitung auf die Rückrunde, die Anfang März startet. Eine gute Gelegenheit, die Pause zu nutzen, um die derzeitigen Top-Torjäger in der Bezirksliga, Kreisliga A3 und Kreisliga B4 nach dem Rezept für ihren derzeitigen Torhunger zu befragen:

Beim Verfolger Tübingen Tigers II gelang den Oberliga-Basketballerinnen des Heidenheimer Sportbundes ein ganz wichtiger 76:55-Sieg. Was bedeutet dies nun für die weitere Saison?

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar