Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 18. Februar 2025

Wie sich eine Heidenheimerin wegen mutmaßlichen Handels von Corona-Impfzertifikaten verantworten muss, was in Dischingen, Nattheim und Neresheim von den Heimattagen bleibt, wofür Giengen dieses Jahr fast 6,3 Millionen Euro investiert und welche Heideköpfe gute Chancen auf die WM-Teilnahme haben. Dies und mehr im Update am Dienstagabend.

Die mutmaßlich gekaufte Impffreiheit könnte eine Heidenheimerin die Freiheit kosten, zumindest auf Bewährung. Seit Oktober schwelt ein Verfahren.

Die drei Kommunen Dischingen, Nattheim und Neresheim haben sich viel von den Heimattagen auf dem Härtsfeld erhofft. Die Bilanz fällt gespalten aus – zwischen Freude und Enttäuschung.

Kurz vor den vorgezogenen Bundestagswahlen schwor sich der SPD-Kreisverband Heidenheim beim traditionellen Neujahrsempfang noch einmal auf die letzte Woche Wahlkampf ein.

Giengen investiert dieses Jahr fast 6,3 Millionen Euro in Tief- und Straßenbau. Der größte Brocken ist dabei die neue BSH-Brücke. Aber auch in Erschließungen fließt Geld.

350-Millionen-Euro-Vertrag für Hensoldt: Ein weiterentwickeltes Radarsystem für den Kampfjet Eurofighter soll die Piloten entlasten, die Fähigkeiten bei Luft-Luft- und Luft-Boden-Operationen verbessern und das Flugzeug für elektronischen Kampf rüsten.

Die Pläne für eine Neugestaltung des Steinheimer Grundschulpausenhofs liegen schon seit vergangenem Jahr vor. Jetzt kam im Rathaus der Förderbescheid an. 2025 soll umgebaut werden.

Die Servicestelle Bürgerbeteiligung des Landes Baden-Württemberg hat der Gemeinde Dischingen Hilfe bei der Vorbereitung des Bürgerentscheids am 18. Mai über den geplanten Rathausneubau angeboten. Der Gemeinderat diskutierte kontrovers über dieses vierstufige Verfahren.

Anfang März kämpft die deutsche Nationalmannschaft um die Qualifikation für das Word Baseball Classic – die Baseball-WM. Neben den vier Spielern der Heideköpfe wird mit Jaden Agassi ein Debütant aus einer prominenten Sportlerfamilie dabei sein. Heideköpfe-Kapitän Simon Gühring blickt vor dem Turnier auf den Sohn von Andre Agassi und Steffi Graf und schätzt die Chancen der deutschen Mannschaft ein.

Es ist vollbracht! Die SG Heldenfingen/Heuchlingen hat einen Nachfolger für Trainer Daniel Mack gefunden. Jochen Holl übernimmt ab der kommenden Saison. Aktuell steckt der 53-Jährige mit dem FC Neenstetten mitten im Meisterschaftsrennen:

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar