Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 4. Februar 2025

Das Bündnis gegen rechts plant eine Gegendemo zum Weidel-Besuch am Sonntag in Heidenheim, in den Schloss-Arkaden wird umgebaut, wegen eines Putzfehlers war eine Heidenheimer Sporthalle geschlossen und zum ersten Mal waren georgische Fans bei einem Spiel des 1. FC Heidenheim. Das und mehr im Update am Abend am Dienstag, 4. Februar 2025.

Parallel zum Besuch der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel im Heidenheimer Konzerthaus am Sonntag plant das Bündnis gegen rechts eine Demonstration und Kundgebung unter dem Motto „Heidenheim bleibt bunt!“. Es wird mit 1500 Teilnehmern gerechnet.

Im Erdgeschoss der Heidenheimer Schloss Arkaden werden zwei Ladenflächen für einen neuen Filialisten zusammengelegt. Zudem wird das Männercafé als Rückzugsort wieder verschwinden.

Am vergangenen Wochenende konnten in der Heidenheimer Landkreishalle am Berufschulzentrum keine sportlichen Wettkämpfe und Aktivitäten stattfinden. Dies sind die Gründe:

Der Regionalverband Ostwürttemberg prüft derzeit weitere mögliche Vorranggebiete für Windkraft – auch im Landkreis Heidenheim. Die Diskussion wird sich noch mehrere Monate hinziehen, zuletzt hat aber der Planungsausschuss einen neuen Anhörungsentwurf beschlossen. Die Details im Überblick:

Bei den zwölften Königsbronner Gesprächen am 22. März wird es um die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und um die Folgen für Europa gehen. Es sind interessante Gäste geladen, wenn auch weniger prominente als früher.

Die Gussenstadter Jugendfeuerwehr freut sich über ein ausgedientes Löschgruppenfahrzeug, das ihnen von der Gemeinde Gerstetten überlassen wird. Das LF 8/6 soll vor allem zu Übungszwecken genutzt werden.

Der Landkreis Heidenheim bekommt schon bald sein eigenes Trivial-Pursuit-Spiel. Doch: Es fehlen noch Quizfragen. Machen Sie mit und reichen Sie jetzt Ihre Vorschläge für Fragen ein. Es gibt auch etwas zu gewinnen:

Der FCH wird immer internationaler! Zum ersten Mal waren georgische Fans bei einem Spiel des 1. FC Heidenheim. Was sie genau gemacht haben, was sie über Heidenheim sagen und welches Versprechen sie abgaben:

Neben reichlich internationaler Prominenz, darunter Olympiasiegern von Paris, starten in diesem Jahr auch wieder Athleten des heimischen Fechtzentrums beim Weltcupturnier um den Heidenheimer Pokal: Matthew Bülau und Horant Kummer treten erstmals in ihrer noch jungen Karriere bei den Herren an und freuen sich auf den am Donnerstag beginnenden Wettkampf in der Herbrechtinger Bibrishalle.

Äußerst stark haben sich die Sportler der HSB-Sambo-Abteilung bei der deutschen Meisterschaft in Karlsruhe präsentiert. Dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze: Die Ausbeute kann sich sehen lassen.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar