Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 14. März 2025

Wo es ab Montag eine große Umleitung und Verkehrsbehinderungen gibt, wie der Arbeitsplatzabbau bei TDK in Heidenheim ablaufen wird, warum „Peterchens Mondfahrt“ einst in Allewind begann und was Holger Sanwald und Frank Schmidt zur aktuellen Situation des FCH sagen. Das und mehr im Update am Freitagabend.

Die Streiks im öffentlichen Dienst werden von manchen Menschen kritisch gesehen. Oft hat das mit Neid zu tun. Dabei wird vergessen, wie wichtig diese Berufsgruppen, die jetzt einen fairen Lohn fordern, für unsere Gesellschaft und einen funktionierenden Staat sind, findet Catrin Weykopf von der HZ-Redaktionsleitung.

Am Montag wird auf der B19 in Königsbronn eine Baustelle eingerichtet. Über die Dauer von vier Monaten wird der Nord-Süd-Verkehr umgeleitet. Welche Beeinträchtigungen das für Verkehrsteilnehmer und Anwohner mit sich bringt.

Nach der Einigung auf einen Sozialplan beim geplanten Abbau von rund 300 Arbeitsplätzen bei TDK in Heidenheim wurden die Mitarbeitenden über Details informiert.

Das Rüstungsunternehmen Hensoldt investiert am Standort Ulm mehr als eine Million Euro in eine neue Messkammer. Die Produktion der sogenannten „Spexer“-Radare soll verdreifacht werden.

Ob Softdrinks aus aller Welt oder Fleisch und Eier aus der Region: Mit seinem im Juli 2024 eröffneten Automaten-Shop nahe der Giengener Bühlschule, hat Dominik Stoll eine neue Einkaufsmöglichkeit in der Südstadt geschaffen. Wie gut das ankommt, was den Laden besonders macht und welche Pläne der Bolheimer noch hat:

Das Landgericht Ellwangen verurteilte einen 21-jährigen Heidenheimer zu fünf Jahren Haft wegen versuchten Mordes. Zwei Frauen erhielten Bewährungsstrafen. Das Trio hatte im Juli 2024 einen 25-Jährigen schwer verletzt zwischen Schnaitheim und Aufhausen zurückgelassen.

Lange sehnen sich die Oggenhausener schon nach einem Dorfgemeinschaftshaus. Immer wieder wurde die Bitte aufgrund fehlender Gelder abgelehnt. Nun kommt ein Vorschlag aus der Bevölkerung, der Hoffnung macht:

Gerdt von Bassewitz, der Autor von „Peterchens Mondfahrt“ wurde im Hermaringer Ortsteil Allewind geboren. Was über ihn bekannt ist:

Im zweiten Bundesligajahr treffen den 1. FC Heidenheim die Gesetzmäßigkeiten des Profifußballs mit ganzer Härte. Leistungsträger gingen und der FCH – der am Sonntag (17.30 Uhr) Holstein Kiel zum Kellerduell erwartet - rutschte ans Tabellenende ab. Wäre dies zu vermeiden gewesen? Wie lief es beispielsweise im Fall Lennard Maloney und wie sehen Trainer Frank Schmidt sowie Vereinschef Holger Sanwald nun noch die Chancen?

Das wird richtig heiß! Im Kampf um einen Aufstiegsplatz bekommt es die SHB mit direkten Konkurrenten zu tun. Vor dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Laupheim am Sonntag ordnet Trainer Sebastian Schmid die Situation ein und erklärt, warum bei seinem Team nicht mehr gerechnet wird:

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar