Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 25. April 2025

Welche Rolle die Sicherheit beim Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf spielt, warum ein Sicherheitsdienst das Klinikum unterstützt, wieso HSG-Trainer Tim Hoga vor dem heißen Tanz in der Hölle ganz entspannt ist und wie ein temporäres Kreativzentrum die Innenstadt für sechs Wochen beleben soll. Dies und mehr im Update am Freitagabend.

Hundehaufen liegen lassen, quer durch die Wiesen im Eselsburger Tal statt außen herumlaufen und mal kurz die Abkürzung durch den Hagen fahren: Wo die eigene Bequemlichkeit Vorrang hat, leiden andere. Das sollte sich jeder öfter mal bewusst machen, findet Catrin Weykopf von der HZ-Redaktionsleitung.

Am 1. Juni findet in Heidenheim der Sparkassen-Stadtlauf statt. Ein Teilstück der Strecke spielt im Sicherheitskonzept eine besondere Rolle.

Der Ton wird rauer, die Gewaltbereitschaft höher: Das Klinikum Heidenheim und die Uniklinik Ulm arbeiten mit Sicherheitsdiensten, um Mitarbeiter und Patienten zu schützen. Sie machen gute Erfahrungen damit.

Auch dem zweiten Verhandlungstag gegen einen Mann aus Giengen blieben wichtige Zeugen fern. Richter Dr. Christoph Edler stellte das Verfahren schlussendlich gegen eine Geldauflage ein. Warum die Verteidigung dennoch von einem „Tollhaus“ sprach.

An der Lessingstraße in der Heidenheimer Oststadt ist eine Packstation aufgestellt worden. Anwohner wehren sich weiterhin gegen das Vorhaben.

Auf dem Lamm-Areal entstehen 29 Wohnungen, eine Barfüßer-Gastronomie und ein Hotel mit 42 Zimmern. Eröffnung ist für Frühjahr 2026 geplant. Bereits Mitte Mai steht jedoch das Richtfest an.

Das Kulturbündnis Heidenheim öffnet ab Mitte Juni für sechs Wochen einen eigenen Kulturraum in der früheren AOK-Geschäftsstelle an der Karlstraße. Geplant ist ein breitgefächertes Programm an mehreren Tagen in der Woche.

Sonntagsfrühschoppen im Freien mit Musik bei freiem Eintritt: das ist bei Kultur an der Mauer in Giengen möglich. Der Start ist ein traditioneller.

Verwunschene Brünnlein, hochmütige Prinzessinnen und listige Hexen: Was die Zuhörerinnen und Zuhörer am 18. Mai, mit Märchenerzählerin Heide Hartner in Herbrechtingen erwartet:

Wie kann er bloß? Die Landesliga-Handballer der HSG Oberkochen/Königsbronn und der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim sind vor den beiden letzten Spielen punktgleich (20:12). Die Ausgangslage der beiden Teams ist allerdings verschieden. Warum das so ist:

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar