Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 28. März 2025

Was Heidenheim für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum tun will, wie der Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg in den Frühling 2025 gestartet ist, wo drei Heidenheimer mehr Bären als Menschen begegneten und alles Wichtige zum Spiel FCH gegen Wolfsburg. Das und mehr im Update am Freitagabend.

Die Länderspielpause in der Fußball-Bundesliga ist vorbei und damit der Schlussspurt der Saison eingeläutet. Hier sind nicht nur bis Ostern Treffer nötig, findet Marc Hosinner von der HZ-Redaktionsleitung, der rät, in der Zeit bis zum Fest Eier zu färben.

In Heidenheim soll der Schutz vor Anschlägen mit Fahrzeugen verbessert werden. Was die Stadt plant, um Angriffe zu verhindern.

Die große Frühjahrsbelebung blieb zwar aus. Dennoch gibt die jüngste Entwicklung des Arbeitsmarkts in Ostwürttemberg leichten Grund zur Hoffnung.

„Kinder und Kunst“ wird 40 Jahre alt: Zum Geburtstag gibt es eine Jubiläumsausstellung auf Schloss Hellenstein, die unablässig weiterwachsen soll. Anfassen und mitmachen sind hier explizit erwünscht.

Pünktlich zum „Tag der Astronomie“ startet die Ausstellung des Heidenheimer Astronomie-Vereins im HZ-Pressehaus. Für seine Fotografien reiste der Verein vom Erbisberg bis nach Namibia.

Die B 466 zwischen Sontheimer Wirtshäusle und Söhnstetten soll saniert werden – und zwar inklusive der Söhnstetter Ortsdurchfahrt. Ob dies allerdings noch in diesem Jahr stattfinden wird, ist fraglich.

Mit Kajaks paddelten die Heidenheimer Laila Weiland, Alex Feiler und José Souza Campos drei Wochen entlang der Küste Alaskas von Ketchikan bis Juneau. Auf dem Weg begegneten sie wohl mehr Bären als Menschen.

Der Landkreis Heidenheim hat schon viele Basketballtalente hervorgebracht, ein junger Ex-HSBler schnuppert nun sogar Profiluft: David Engelhart spielt seit dieser Saison bei den Crailsheim Merlins in der Pro A, der zweiten Liga in Deutschland.

Alles Wichtige zum 1. FC Heidenheim vor dem Spiel gegen Wolfsburg

Den Schwung aus den beiden Bundesligaspielen hat FCH-Trainer Frank Schmidt mit in die Länderspielpause genommen. Auch im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg am Samstag, 29. März, sollen die wiedergefundene Torgefahr und das getankte Selbstvertrauen für Punkte sorgen. Dabei muss Schmidt auf wichtige Spieler verzichten.

Das Fußball-Portal Transfermarkt.de hat in der Länderspielpause die Marktwerte der Bundesligaspieler angepasst. Bei dem Update legten vier Profis des 1. FC Heidenheim zu. Wer dazugewonnen hat und wo der FCH jetzt mit seinem Mannschaftswert im Ligavergleich steht:

Nach einer einjährigen Verletzungspause feierte Thomas Keller sein Comeback beim 1. FC Heidenheim. Der Bundesligist setzt auch in Zukunft auf die Dienste des Defensivspielers und verlängert den Vertrag des 25-Jährigen.

Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik in Herbrechtingen ist jetzt Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Wie der 1. FC Heidenheim dabei unterstützt.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar