Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Mittwoch, 30. August 2023

Warum die K2-Morde in Heidenheim auch nach 20 Jahren unvergessen bleiben, wie ukrainische Kinder im Theater ihr Leben zurückgewinnen, wann und wo der FCH-Zug nach Dortmund abfährt und ob Hund Sammy gerne auf dem Fahrrad mitfährt. Der Nachrichtenüberblick am Mittwoch, 30. August 2023, im Landkreis Heidenheim.

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Mittwoch, 30. August 2023

Vor 20 Jahren tötete ein damals 17-Jähriger drei Jugendliche mit Messerstichen vor dem Heidenheimer Club K2. Erwin Bachmann und Silja Kummer sprechen im neuen HZ-Podcast in der Reihe "Unterm Dach" über die Tat, ihre Folgen und die Einordnung des Geschehens:

Früher wurden Menschen entmündigt, seit 1992 werden sie betreut. Nun wurde das Betreuungsrecht reformiert – zugunsten aller Beteiligten, findet Stefan Kauffmann, Geschäftsführer des Betreuungsvereins Heidenheim:

"Gerettet": Wie ukrainische Kinder im Theater ihr Leben zurückgewinnen und warum ein Theaterstück aus den Goldenen 20ern heute noch Aktualität hat:

Am Dienstag kam es in Königsbronn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Audis. Der 29-jährige Verursacher befand sich auf der Flucht vor der Polizei, weil er keinen Führerschein hat:

Rund 500 Fans werden den FCH mit dem Fanzug zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund am Freitag, 1. September, begleiten. Wann und wo der Zug abfährt? Wo es die Restkarten gibt? Wann der Fanzug wieder in Heidenheim ankommt? Hier gibt es die Antworten:

Der Heidenheimer Baseballer Simon Gühring erklärt im Interview, warum er nach sage und schreibe 24 Jahren Nationalmannschaft nicht mehr für Deutschland spielen wird und was er noch vor hat:

Jeder Hund ist anders. Und manche sind ganz anders. Warum der Plan „Radfahren mit Hund“ für Christine Weinschenk kein Mikro-, sondern eher ein Makroabenteuer war und ist, steht hier:

Als Kulisse für schöne Hochzeitsbilder war das Gelände der Kaltenburg zwischen den Giengener Teilorten Hürben und Burgberg schon seit Längerem beliebt. Darum rückt die Kaltenburg bei Giengen als Veranstaltungsort stärker in den Blickpunkt:

Beim Sommerkonzert des Vereins "Liederfrühling" im Garten des Heimatmuseums in Herbrechtingen setzt man vorwiegend auf die französische Karte:

Wegen Abbauarbeiten eines Kranes ist der nördliche Teil der Biberstraße in Giengen am Freitag, 1. September, voll gesperrt.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar