Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Montag, 24. März 2025

Wann die Kühltürme des Atomkraftwerks Gundremmingen verschwinden werden, wie Schäferei und Filzherstellung in Giengen die Zukunft gestalten, warum die Pistoriusschule in Herbrechtingen einen Hitzeschutz bekommt und weshalb beim TV Steinheim die Sektkorken (noch) nicht knallen. Dies und mehr im Update am Montagabend.

Über Jahrzehnte hinweg haben die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen das Landschaftsbild geprägt. Noch in diesem Jahr sollen sie gesprengt werden.

Die Filzfabrik in Gerschweiler ist ein Alleinstellungsmerkmal im Landkreis, sieht sich aber vor Herausforderungen. Staatssekretär Dr. André Baumann besuchte das Unternehmen und sprach auch über seine Begeisterung für Wolle und Schäferei.

Gegenüber der HZ hatte die Pressestelle von Edeka von Verzögerungen hinsichtlich der geplanten Öffnung eines Marktes in der Giengener Südstadt gesprochen. Oberbürgermeister Dieter Henle teilt diese Einschätzung nach einem Telefonat nicht.

Steigende Schülerzahlen und komplexe Konflikte fordern zusätzliche Arbeitskräfte an der Dischinger Egauschule. Schulsozialarbeiterin Bianca Sträßle teile ihren Wunsch nach Unterstützung nun vor dem Gemeinderat mit.

Die Pistoriusschule in Herbrechtingen wird besser gegen sommerliche Hitze geschützt. Allerdings wird das Lüftungssystem erst in den Sommerferien eingebaut.

Tierischer Zuzug: Im Heidenheimer Brenzpark hat sich ein Storchenpaar niedergelassen. Die Vögel bauen ein Nest, das bereits 2018 auf den Stamm einer Pappel montiert wurde.

Der Heimatforscher Ulrich Stark hat ein neues Buch geschrieben. In diesem kommentiert er Berichte und zum Teil sehr persönliche Erinnerungen an das alte Giengen aus vier Jahrhunderten. Welche Besonderheiten das Buch noch verbirgt:

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 17 Siegen aus 18 Spielen hat sich der TV Steinheim vorzeitig den Titel in der Handball-Bezirksoberliga gesichert. Statt die Meisterschaft nach dem 37:35 ausgiebig zu feiern, blickten Topscorrer Maximilian Rau und Trainer Klaus Nissle bereits in die Zukunft. Zudem verrieten sie, wann die Aufstiegsparty steigt.

Immer aktuell informiert: hier gratis anmelden für unseren Mittagsnewsletter