Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Montag, 7. April 2025

Wieso es in Heidenheim wieder ein großes Kinderfest geben könnte, weshalb Schnaitheims Handball-Trainer Thilo Riehl feuchte Augen bekam, warum „Nichts – Was im Leben wichtig ist“ im Naturtheater keine Wünsche offen lässt und ob die Heideköpfe mit einem Rückkehrer den Europapokal gewinnen könnten. Dies und mehr im Update am Montagabend.

Bei strahlendem Sonnenschein war am Wochenende einiges geboten im Landkreis Heidenheim. Neben Motocross in Schnaitheim und Brenztopfmärktle in Königsbronn fand in Heidenheim der verkaufsoffene Sonntag statt. Hier gibt es Bilder von allen Veranstaltungen:

Soll es in Heidenheim in Zukunft wieder ein großes Kinderfest geben? Was die Mitglieder des Kultur-, Sozial-, Schul- und Sportausschusses davon halten.

Für den Preis von fast einer Million Euro kauft der Landkreis Heidenheim dem Land die Straßenmeisterei an der Steinheimer Straße ab, wohl wissend, dass dort kräftig investiert werden muss.

Die Anmeldezahlen für die Giengener Schulen liegen vor. Zwei Einrichtungen legen besonders zu.

Einstimmig hat der Hermaringer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Satzung für das Landessanierungsgebiet „Ortskern Altdorf II“ aufgehoben. Das Programm hat das Gesicht des Dorfes nachhaltig geprägt.

In dem Theaterstück „Nichts – Was im Leben wichtig ist“ bieten zwölf Jugendliche und ein junges Regietrio im Naturtheater Heidenheim eine Aufführung, die lange nachhallt. Es geht um Bedeutung im Leben und was passiert, wenn Menschen sich in einer Spirale aus Gewalt verlieren.

Die Showakrobaten „Defying Gravity“ vom Sportverein Dischingen veranstalten zusammen mit der Stadt Neresheim eine Tanz- und Shownacht in der dortigen Sport-Arena. Mit dabei sind namhafte Gruppen.

Der Bann ist gebrochen! Nach zuvor 17 Spielen ohne Sieg feierten die Fußballer des SV Mergelstetten gegen den TSV Gussenstadt einen 6:0-Heimerfolg. Wie Trainer Mike Maihofer die Situation einordnet und wer der Matchwinner war:

Wer wird denn hier weinen? Nach dem letzten Ligaspiel gegen die HSG Langenau/Elchingen wurden bei den Landesliga-Handballerinnen der TSG Schnaitheim Sabrina Hermann, Tina Riehl und Marion Paus verabschiedet. Letztere nahm es aber auch mit viel Humor:

Die Bilanz der Heidenheim Heideköpfe fiel am ersten Spieltagswochenende der neuen Saison geteilt aus. Gegen die Stuttgart Reds gab es einen Sieg und eine Niederlage. Für gute Stimmung sorgte bei den Heideköpfe-Fans ein Publikumsliebling, der nach vier Jahren auf den Wurfhügel zurückkehrte:

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar