Seit einigen Jahren trage ich den Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Schnaitheim aus. Mein Revier ist dabei die Steigstraße von der Einmündung an der Heidenheimer Straße bis zur Hausnummer 79 beim Verkehrsteiler. Ich trage den Gemeindebrief zu Fuß aus. Dabei kann ich etwa eine Stunde lang den Verkehr auf der Steigstraße beobachten. Die Mehrzahl der Fahrzeuge aus Richtung Steinheim oder Zang fährt durch bis zur Einmündung an der Heidenheimer Straße. Umgekehrt ist es genauso. Die Zahl der Abbiegenden in die Fabrikstraße oder in die Hagenstraße ist verschwindend gering. Von meinen Schnaitheimer Bekannten, die Richtung Steinheim fahren, wählt niemand den längeren Weg über die gut ausgebaute Mittelrainstraße. Alle benutzen die Steigstraße. Die Lösung des Verkehrsproblems in der Steigstraße kann somit nur darin liegen, den überörtlichen Durchgangsverkehr so weit wie möglich zu begrenzen.
Dr. Gerhard Gerster, Heidenheim
Leserbrief
Durchgangsverkehr in Schnaitheim muss begrenzt werden
Leserbrief zur Verkehrssituation auf der Steigstraße in Schnaitheim:
April 22, 2025, 8:46: Uhr
Heidenheim
Auch interessant
Nächster Artikel
Tag der Streuobstwiese mit Veranstaltungen für Naturbegeisterte und Feinschmecker im Landkreis Heidenheim
Am 25. April wird der Tag der Streuobstwiese gefeiert – auch in der Bio-Musterregion Heidenheim plus. Mit Führungen, Verkostungen und Vorträgen an mehreren Tagen, zeigen regionale Teilnehmer, warum die Streuobstwiese mehr als nur ein Obstlieferant ist.
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025