Leserbrief

Heidenheimer Gemeinderat soll Hebesatz senken

Leserbrief zu den Grundsteuerbescheiden in Heidenheim

Inzwischen haben sicherlich alle Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern den Grundsteuerbescheid B erhalten. Und die meisten müssen mehr bezahlen, obwohl die Stadt Heidenheim sogar laut HZ vom 25. November 2024 weniger Grundsteuer B einnimmt. Wie kann das sein? Es liegt nach meinen Informationen daran, dass sich im Bereich der Stadt Heidenheim sehr große Flächen der Firmen Voith und Hartmann befinden. Für diese Flächen erhält die Stadt Heidenheim deutlich weniger Grundsteuer. Und damit ihre Verluste nicht noch höher ausfallen, wurde der Grundsteuer-Hebesatz angehoben.

Das bedeutet aber, der normale Bürger zahlt mehr Grundsteuer, weil von den Milliardären zu wenig eingenommen wird. Die Stadt Heidenheim hat also hiermit sichergestellt, dass für sie die Änderung einkommensneutral ausfällt, aber für den Bürger keinesfalls ausgabeneutral. Ich fordere deshalb den Gemeinderat auf, dafür zu sorgen, dass der Hebesatz wieder gesenkt wird. Falls meine Informationen falsch sind, kann die Stadt dies richtigstellen.
Dieter Hosper, Heidenheim

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar