Fridays for Future

Kleiner Klimastreik am Freitag in Heidenheim

Rund 60 Menschen beteiligten sich am Freitagnachmittag am Klimastreik, zu dem die örtliche Fridays-for-Future-Gruppe aufgerufen hatte. Es ging quer über die Bundesstraßen in der Innenstadt.

Ein Demonstrationszug mit rund 60 Teilnehmenden machte am Freitagnachmittag in Heidenheim auf den Klimawandel und dessen Folgen aufmerksam. Im Rahmen des bundesweit stattfindenden Klimastreiks in mehr als 150 Städten hatte auch die lokale Fridays-for-Future-Gruppe eine Veranstaltung angemeldet. Die Polizei begleitete die Demonstranten, die sich vom Bahnhof über die Wilhelmstraße und die Karlstraße zum Eugen-Jaekle-Platz bewegten.

Einmal quer über die Bundesstraße verlief am Freitag der Demonstrationszug des Klimastreiks in Heidenheim. Dennis Straub

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unter denen sich auch Eltern mit Kleinkindern im Kinderwagen befanden, konnten unter Polizeibegleitung zwischen Marien- und Karlstraße auf der Bundesstraße laufen und die B466 zum Eugen-Jaekle-Platz hin überqueren. Beim Faschingssturm, der am Tag danach hätte stattfinden sollen, wäre dies laut Stadtverwaltung nicht erlaubt gewesen.

"Wir sehen vor unseren Augen, wie die Klimakrise eskaliert, wie Dürre und Hitzewellen sich weltweit häufen und verstärken", so Tobias Schied von "Fridays for Future". Für die junge Generation sei Klimapolitik entscheidend in Hinblick auf ihre Zukunft, ergänzte Lina Merz.

Nicht nur Jugendliche, sondern auch einige erwachsene Teilnehmer liefen am Freitag beim Klimastreik mit. Dennis Straub