Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Schlachthof-Areal schreiten zügig voran. Nachdem im September der offizielle Spatenstich für die Neubebauung erfolgt war, ist inzwischen die Bodenplatte für das erste große Gebäude fertiggestellt. Insgesamt sollen hier sechs Gebäude entstehen. Bauherr ist die Wohnbau Brenzpark GmbH, die eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Heidenheim ist.
Parallel zu den Bauarbeiten läuft auch die Vermarktung der Räume, teils ist sie auch schon abgeschlossen. So wird hier der Heidenheimer DRK-Kreisverband ein Pflegeheim betreiben. Jetzt haben die Stadtwerke einen neuen Vertrag unterzeichnet. Einer Pressemitteilung zufolge hat sich die Radiologie Ostalb dazu entschieden, ihre bestehenden drei Standorte in der Bergstraße in Heidenheim in einer neuen, modernen Praxis im sogenannten Brenzpark-Quartier zusammenführen. Der entsprechende Mietvertrag wurde am
10. Dezember unterzeichnet.
Modernste Technik
Wie die Stadtwerke mitteilen, sieht die Radiologie Ostalb im Brenzpark-Quartier die ideale Grundlage, um ihre medizinischen Dienstleistungen in einem modernen Umfeld anzubieten. Aufseiten der Stadtwerke ist man überzeugt, durch eine derartige Konzentration im Brenzpark-Quartier die medizinische Versorgung in Heidenheim nachhaltig stärken zu können. Die Radiologie Ostalb biete damit in Heidenheim an einem einzigen Standort bildgebende Diagnostik auf höchstem Niveau – mit modernster Röntgenanlage für die konventionelle Diagnostik, einem neuem leistungsfähigen Computertomographen und zwei neuen MRT-Geräten – in direkter Nachbarschaft zur Sportklinik Heidenheim, mit der bereits eine jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit bestehe.
Mit dem Pflegeheim und der Radiologie sowie insgesamt sieben Mietwohnungen sind die Gewerbe- und Wohnflächen im Haus 1 des Brenzpark-Quartiers bereits nach kurzer Zeit vollständig vergeben. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange und verlaufen plangemäß. Aber auch die Vermarktung der Wohnungen läuft bereits, der Pressemitteilung zufolge gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Erste Reservierungen lägen bereits vor.
Mehr als 100 Wohnungen
Auf dem gesamten ehemaligen Schlachthof-Areal baut die Wohnbau Brenzpark GmbH ein Quartier mit dem Konzept des generationenübergreifenden Wohnens und Arbeitens. Auf dem rund 9200 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein Neubauquartier mit einer Wohnfläche von mehr als 9150 Quadratmetern und mit Gewerbeflächen von etwa 3450 Quadratmetern, verteilt auf sechs Gebäude.
Von den entstehenden 106 unterschiedlich großen, barrierearmen und barrierefreien Wohnungen für Familien, Singles, Jung und Alt, werden etwa 20 Prozent für mietpreisgebundenen Wohnraum ausgebildet. Alle Wohnungen profitieren von einem zeitgemäßen Energiestandard und Klimatisierung, Grünflächen bzw. Gartenabteilen und bei Bedarf vom Angebot von Betreutem Wohnen bis hin zum pflegenahen Service-Wohnen. Die Dienstleistung hierfür erbringt das auf dem Brenzpark Quartier ansässige Pflegeheim mit Seniorentagespflege.
Zudem entstehen moderne Arztpraxen sowie hochwertige Büro- und Einzelhandelsflächen. Ein grüner Innenhof mit Quartiersplatz, Kinderspielplatz und einem Café/Bistro runden das Neubauquartier ab. Gleichzeitig werden durch den Bau von über 150 KfZ-Stellplätzen und rund 300 Fahrradstellplätzen ausreichend Parkmöglichkeiten geschaffen. Den aktuellen Planungen zufolge soll der erste Bauabschnitt spätestens im zweiten Quartal 2026 fertiggestellt sein. Der Abschluss des gesamten Bauprojekts ist auf Mitte 2027 terminiert.