Spiel, Spaß und Schnitzen

Schnitzwerkstatt in Mergelstetten: Mit dem Taschenmesser in den Wald

Der Schwäbische Albverein Mergelstetten lädt am Samstag, 3. Mai, Kinder und Eltern zum Schnitzen, Spielen und Wandern im Wald ein. In der Schnitzwerkstatt entstehen Waldtiere aus Stöcken und Fantasie.

Im Rahmen der Familienveranstaltungen lädt der Schwäbische Albverein Mergelstetten am Samstag, 3. Mai, von 14 Uhr bis 17.30 Uhr, zu Schnitzen und Spielen im Wald ein. Mit dem Taschenmesser im Rucksack wird beim Kleintierzüchter-Verein in Mergelstetten losgewandert, um passende Stöcke zum Schnitzen zu finden. Unterwegs gibt es Spiele und Mitmachaktionen, wobei viel Interessantes über die Tiere im Wald zu erfahren ist. Denn am Ziel, dem Hoffmannshäusle, sollen aus den gefundenen Stöcken Tiere geschnitzt werden.

Eichhörnchen bis Fuchs

Mit Sozialpädagogin Michaela Spielmann werden zunächst die wichtigsten Schnitzregeln und der sichere Umgang mit dem Taschenmesser besprochen. Tipps und Tricks rund ums Schnitzen werden auch vermittelt, und schon kann es losgehen. Ob Wildschwein, Schlange, Schnecke oder etwas ganz Anderes aus den gesammelten Stöcken entsteht, wird man sehen. Wer ein Tier geschnitzt hat, erhält ein Schnitz-Diplom.

Die Wanderstrecke ist etwa vier Kilometer lang, der Höhenunterschied beträgt etwa 90 Meter. Das Ganze ist für Familien mit Kindern ab sechs Jahren geeignet. Mitgebracht werden sollten: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Getränk, Rucksackvesper, Schnitzmesser (kann auch ausgeliehen werden), ein Unkostenbeitrag. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung und Information sind beim Schwäbischen Albverein unter Tel. 07321.279588 möglich.