Unter uns

Vor Ostern: Gefärbte Eier für Trumps Amerika und Buden für Frank Schmidts FCH

Die Länderspielpause in der Fußball-Bundesliga ist vorbei und damit der Schlussspurt der Saison eingeläutet. Hier sind nicht nur bis Ostern Treffer nötig, findet Marc Hosinner von der HZ-Redaktionsleitung, der rät, in der Zeit bis zum Fest Eier zu färben.

Mit großen Schritten nähern wir uns dem Osterfest und befinden uns mittendrin in der Zeit, in der Eier ausgeblasen und angemalt werden. Wir sollten das in diesem Jahr mit besonderer Freude zelebrieren. Warum? Weil wir es können und die Eier dazu haben – im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten von Amerika.

Dort sind die Hühner-Produkte wegen der Vogelgrippe Mangelware. Die US-Bürger können zwar nichts dafür, aber angesichts der von der US-Regierung vollzogenen Angriffe auf die Demokratie, die freie Meinungsäußerung sowie der Drohungen gen Europa, erfüllt einen der Mangel an Eiweiß und Dotter dann doch mit etwas Schadenfreude. Man könnte vielleicht die gefärbten Eier mit exorbitant hohen Preisen belegen und über den Atlantik schiffen. Gönn dir, Trump-Regierung! All colours are beautiful – das Leben ist bunt!

Doch zurück in die Region: Für Jungen und Mädchen bis 13 Jahren besteht noch bis 9. April die Möglichkeit, bei der HZ-Malaktion „Der Osterhase in der Zukunft“ mitzumachen. Einige schöne Bilder hat der Osterhase schon in der Redaktion vorbeigebracht. Es dürfen aber noch mehr werden.

Apropos Vermehrung: Nach der Länderspielpause wird in den Profi-Ligen jetzt wieder gegen den Ball getreten. Acht Spiele sind in der Bundesliga noch zu bestreiten. Damit hat die Mannschaft von FCH-Trainer Frank Schmidt theoretisch die Möglichkeit, noch 24 Punkte einzuheimsen und das Ziel, den Klassenerhalt, zu schaffen.

An diesem Wochenende treten Kevin Müller und seine Mitspieler beim vom Auto-Konzern gepamperten Klub in Wolfsburg an. Das ist die erste Möglichkeit, sich ein paar Eier in Form von Punkten ins eigene Nest zu legen.

Danach geht es zu Hause gegen den amtierenden Deutschen Meister um Tore und Punkte. Es folgt ein Auftritt bei Eintracht Frankfurt und am Ostersamstag macht der FC Bayern München Station auf dem Schlossberg.

Sollte es gelingen, in diesen Spielen den derzeitigen Abstand zu Kiel am Tabellenende und Bochum auf dem Relegationsplatz zumindest zu halten, ist der Klassenerhalt drin. Wer weiß? Vielleicht gelingen ja gegen die Schwergewichte ein paar Buden und es kommt zu nicht für möglich gehaltenen Erfolgen wie im vergangenen Jahr gegen die Bayern. Spannend bleibt das Rennen am Tabellenende auf jeden Fall.

Schönes Wochenende!