Sanierung und Modernisierung

Wie die Arbeiten an der Heidenheimer Karl-Rau-Halle vorangehen

Die Heidenheimer Karl-Rau-Halle wird generalsaniert. Das ist der aktuelle Stand der Arbeiten.

Die Bauarbeiten an und in der Karl-Rau-Halle laufen derzeit auf Hochtouren. Begonnen haben sie nach Auskunft der städtischen Pressestelle termingerecht im Februar, und derzeit sind die Handwerker noch mit Abrissarbeiten im Innen- und Außenbereich beschäftigt. Dass dort gearbeitet wird, ist auch von außen gut erkennbar. Schon in der kommenden Woche sollen die Rohbauarbeiten für den geplanten Anbau im Eingangsbereich der Halle beginnen. Dafür wird zuerst der bisherige Windfang abgebrochen.

Der auf der Südseite gelegene Haupteingang erhält durch den Anbau ein völlig neues Gesicht, und zwar über die gesamte Hallenhöhe. In dem Anbau wird ein Aufzug installiert, der zum einen Barrierefreiheit gewährleisten, zum anderen die Andienung der Halle vereinfachen soll. Der neue Gebäudeteil erhält auf der oberen Tribünenebene einen Cateringbereich, der auch für Schulungen und sporttheoretische Einheiten genutzt werden kann. Auf dem Dach wird ein Lüftungsgerät installiert.

Auch an und in der Halle selbst finden umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten statt, die aus energetischer Sicht notwendig sind. So verliert das Gebäude seine markanten Glasbausteine. Diese werden ersetzt durch eine neue Glasfassade samt Sonnenschutz und Verdunkelungsmöglichkeit. Die Wände werden energetisch saniert. Vorgesehen ist zudem, alle Installationen in den Bereichen Elektrik, Gebäudeleittechnik, Lüftung und Sanitär zu erneuern. Gleiches gilt für die Toiletten sowie für die Dusch- und Umkleidebereiche. Die Arbeiten an der Gebäudehülle des Hallenbereichs sollen im Mai beginnen.

Während der Bauarbeiten, die mit Gesamtkosten in Höhe von 9,5 Millionen Euro veranschlagt sind, ist die Halle weitgehend für den Betrieb gesperrt, die Vereine müssen also voraussichtlich bis Mai 2026 auf andere Hallen ausweichen. Deshalb sind die Haupthalle und der Gymnastiksaal seit Januar gesperrt, die Leichtathletikhalle kann nach Angaben der Verwaltung jedoch weiterhin genutzt werden.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar